Bremssattel S1000RR K67
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Stefan107 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 18:00
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bochum
Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Hallo Gemeinde,
möchte meine Originalen Bremssättel gegen welche von Brembo tauschen. Welche sind empfehlenswert? Fahre nur Rennstrecke-Brembo RCS19 Pumpe is verbaut und das ABS is komplett ausgebaut. BMW S1000RR K67 Bj. 2020
möchte meine Originalen Bremssättel gegen welche von Brembo tauschen. Welche sind empfehlenswert? Fahre nur Rennstrecke-Brembo RCS19 Pumpe is verbaut und das ABS is komplett ausgebaut. BMW S1000RR K67 Bj. 2020
- Heli66 Online
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Da stellt sich erstmal die Frage, welches Budget du hast,....
Ich hab grad bei meiner RR auf die guten alten M4 gewechselt. Einfach weil die Serienzangen ein großes Service notwendig gehabt hätten, ich sie zu einem super Schnapper Preis bei Louis (!) bekommen hab und die Beläge auch deutlich billiger sind.
In Kombi mit der Gallespeed VRC19x19 und Vesrah XX Belägen bremst das für mich extrem gut und stabil.
Ich hab grad bei meiner RR auf die guten alten M4 gewechselt. Einfach weil die Serienzangen ein großes Service notwendig gehabt hätten, ich sie zu einem super Schnapper Preis bei Louis (!) bekommen hab und die Beläge auch deutlich billiger sind.
In Kombi mit der Gallespeed VRC19x19 und Vesrah XX Belägen bremst das für mich extrem gut und stabil.
Zuletzt geändert von Heli66 am Montag 3. Juni 2024, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Stefan107 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 18:00
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bochum
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Bis 700-800€ würde ich ausgeben
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Um das Geld ergibt das keinen Sinn, es sei denn die Nissin-Sättel sind eh zur Revision fällig und Brembo-Schnapper
(wie bei Heli). Ansonsten gibts bei Brembo um das Geld nix, das irgendwie besser wäre als die Nissins auf der BMW.
Wenn Upgrade, dann P4 30/34 CNC oder gleich CNC Monoblocks für 30mm Bremsscheiben (und dann da auch umbauen).
Die oft verbauten GP4-RX sind aus meiner Sicht nur Bling-Bling, um nichts besser als alte M4.
(wie bei Heli). Ansonsten gibts bei Brembo um das Geld nix, das irgendwie besser wäre als die Nissins auf der BMW.
Wenn Upgrade, dann P4 30/34 CNC oder gleich CNC Monoblocks für 30mm Bremsscheiben (und dann da auch umbauen).
Die oft verbauten GP4-RX sind aus meiner Sicht nur Bling-Bling, um nichts besser als alte M4.
- Knubbler Offline
- Beiträge: 783
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Falls es sich um die erste Bauart handelt, die aus zwei Teilen verschraubt wurde, dann auf jeden Fall austauschen. Die Teile waren nicht umsonst von einer Rückrufaktion betroffen und wenn man die internen BMW Hintergründe dazu dazu kennt, kann man sich nur wundern..
- Stefan107 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 18:00
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bochum
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Genau die Sättel sind bei mir dran.
- Heli66 Online
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Beobachte mal hier: https://www.louis.at/de/brembo-bremssat ... e-10049135
Der Preis schwankt bei der Tante Louise immer wieder, ich habe 233€ pro Zange bezahlt. Das war das günstigste Angebot das ich gefunden hab. Hat natürlich keine Beläge dabei wie andere Angebote, aber die Strassensinter die da immer dabei sind braucht man sowieso nicht.
In deinem Budget wären ja theoretisch noch die M50er aber die würde ich eigentlich mit 17er Pumpe fahren, das käme dann halt wieder dazu.
Durch die günstigeren Beläge gegenüber der P4 34 Zange und dem anstehenden Service rentiert sich das nach 3-4 Belägen schon wieder
Der Preis schwankt bei der Tante Louise immer wieder, ich habe 233€ pro Zange bezahlt. Das war das günstigste Angebot das ich gefunden hab. Hat natürlich keine Beläge dabei wie andere Angebote, aber die Strassensinter die da immer dabei sind braucht man sowieso nicht.
In deinem Budget wären ja theoretisch noch die M50er aber die würde ich eigentlich mit 17er Pumpe fahren, das käme dann halt wieder dazu.
Durch die günstigeren Beläge gegenüber der P4 34 Zange und dem anstehenden Service rentiert sich das nach 3-4 Belägen schon wieder
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Gebrauchte M4 sind oft günstig zu bekommen. Waren auf etlichen Motorrädern verbaut. Dichtringe sind fix gewechselt, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Ich hab meinen Satz damals für 3xx€ bekommen. Hatte damals als Student sehr genau gerechnet und die M4 haben sich nach sehr kurzer Zeit amortisiert aufgrund der günstigen Beläge.
Fahre seit Jahren ohne Probleme damit, gibt sicher bessere Sättel, aber die sind auch bestimmt besser als deine jetzigen.
Fahre seit Jahren ohne Probleme damit, gibt sicher bessere Sättel, aber die sind auch bestimmt besser als deine jetzigen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Chrischen Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 11:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Hey, ein guter Kumpel verkauft M4 Sättel aktuell. Sollten eigentlich auch für die k67 sein. Bei Bedarf melde dich gerne
German Moto Masters 

- theSporadic Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel S1000RR K67
Kontaktdaten:
Du könntest dir, sofern du eine Verbesserung haben willst, auch die Sättel ab 2022 dran hauen, die sind um Welten besser, ansonsten M4 Brembo