Zum Inhalt

Unterschied Alpinestars Tech-Air Race-e R2 vs. Alpinstars Tech Race

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Tim S. Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 13. April 2023, 00:24
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37B

Beitrag von Tim S. »

Henning #17 hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 11:08
Tim S. hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:50 Hey ich würde dir raten mit dem Kauf noch kurz zu warten und dir die neue Tech Air 7x zu holen.
:shock: die deckt ja wirklich einen großen Bereich ab.

TA7.jpg
Schon brutal finde ich.
Im Vergleich dazu ist die neue Misano bzw. Mugello 3 ein Witz.
Am geilsten wäre ja mit Hüfte noch aber man soll ja nicht zu viel verlangen.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von Henning #17 »

Tim S. hat geschrieben: Dienstag 11. Juni 2024, 03:09
Schon brutal finde ich.
Im Vergleich dazu ist die neue Misano bzw. Mugello 3 ein Witz.
Am geilsten wäre ja mit Hüfte noch aber man soll ja nicht zu viel verlangen.
Hab das mal in meinem Post ergänzt, das ist wirklich ein großer Unterschied :shock:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

das deutet daruf hin, das der Tech-10 doch nicht so gut angekommen ist...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 687
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Beitrag von stscit04 »

Der 10er ist von der Bedienung her auch unfassbarer Murks. Das Bluetooth geraffel welches auch nie richtig funktioniert weglassen, Kabel dran mit robustem Stecker und LED im Ärmel wie bei der Race - alles gut.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

stscit04 hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 07:46 Der 10er ist von der Bedienung her auch unfassbarer Murks. Das Bluetooth geraffel welches auch nie richtig funktioniert weglassen, Kabel dran mit robustem Stecker und LED im Ärmel wie bei der Race - alles gut.
führt zur Frage, wie die neue funktioniert...
die ganzen Kombis (ich suche immer noch was "kawataugliches") sind nur noch tech-air ready.
Haben also viel strech, aber keine LEDs...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • octopussy Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 17:02
  • Motorrad: GSX-R750

Beitrag von octopussy »

https://youtu.be/A4KtNQ5uHz4?feature=shared

Guck mal hier. Da sieht man die LEDs direkt am verschluss etwa bei 5:30 min. Ist dann zwar nicht im Ärmel. Aber man hätte trotzdem eine Kontrolle ob das Teil überhaupt aktiv ist und keine Fehlermeldung spuckt. Klar die Variante im Ärmel ist einfach dir beste.
Termine 2022

02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von Henning #17 »

octopussy hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 12:06 https://youtu.be/A4KtNQ5uHz4?feature=shared
Interessanter Bericht, die Weste muss zu Transport / bei Nichtgebrauch von der Batterie getrennt werden. Wechsel zwischen Race und Street Mode erfolgt über die App, ohne funktioniert das nicht.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

Henning #17 hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 14:10
octopussy hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 12:06 https://youtu.be/A4KtNQ5uHz4?feature=shared
Interessanter Bericht, die Weste muss zu Transport / bei Nichtgebrauch von der Batterie getrennt werden. Wechsel zwischen Race und Street Mode erfolgt über die App, ohne funktioniert das nicht.
Wird wahrscheinlich ne rechtliche Geschichte sein, bzgl. bestimmungsgemäße Verwendung/Unfallgefahr.
Ich denke es wird dann keine Versionen mehr mit Leds am Ärmel geben. Fände ich pers. besser, ist aber sicher einen Kostenfrage. Es müssen nicht alle tauglichen Kombis vorweg mit den Komponenten ausgerüstet sein. Macht aber auch die "alte" techair-Race für die neuen Kombis untauglich...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 687
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Beitrag von stscit04 »

Die Kosten für die LED sind im Einkauf keine 80 Cent, mit dem Kabel evtl. 2 Euro. Da gehts drum die
App unters Volk zu bringen. Nennt mich oldschool, aber dieser App-Rotz und Registrierung und
am besten ein Abo für alles und jedes turnt mich ab.
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 687
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Beitrag von stscit04 »

stscit04 hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 20:50 Die Kosten für die LED sind im Einkauf keine 50 Cent, mit dem Kabel evtl. 2 Euro. Der Bluetooth
Kram sicher das doppelte.

Da gehts drum die
App unters Volk zu bringen. Nennt mich oldschool, aber dieser App-Rotz und Registrierung und
am besten ein Abo für alles und jedes turnt mich ab.
Antworten