
Bin gerade dabei meine Ersatzschwinge und eine übrige Federbeinumlenkung zu servicieren und alle Lager durch eventuell bessere zu tauschen.
Als Randnotiz, es handelt sich um eine GSX-R 600 L1
Ich habe jetzt mal mit den Nadellagern der Umlenkung angefangen und steh um ehrlich zu sein schon etwas an. Ich habe mit den darauf eingestanzten Nummern bei allen namhaften Herstellern in Österreich und Deutschland angefragt und offenbar handelt es sich hierbei um Sonderanfertigungen, welche von der Firma IKO nur für Suzuki hergestellt wurden. Da Suzukihändler also das Monopol für ihre eigenen Lager haben, können die auch verlangen was die wollen - war zuerst meint Gedanke und bestätigte sich auch...
Grundsätzlich war meine Idee, dass es vermutlich im Aftermarket "bessere" Lager zu erwerben gibt, als sie in der Serie (aus kostengründen) verbaut werden.
Meine Frage an das geballte Schwarmwissen des R4F:
- Weiß einer, ob es außer IKO einen Hersteller gibt der Lager mit den Maßen 20x27x32 produziert.
- Macht es überhaupt Sinn - vom Serienlager auf ein Aftermarket zu wechseln. (Die Frage wird an jene gestellt, die auch fundierte Antworten geben können und diese nicht aus der Glaskugel lesen bzw nach Gefühl beurteilen)
Gruß Speedo