Danke für die Infokevingraz hat geschrieben:Hallo,
Hab meine im zuge einer dainese reinigung befestigen lassen, weil sie lose war und habe ohne reinigung 50 bezahlt.
Kannst ja einschicken, und dir einen kv geben lassen. Würd ich aber erst im winter machen lassen weil die zeitweise bischen brauchen.
Lg
Dainese Titankappen Schulter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Dainese Titankappen Schulter
Kontaktdaten:
- XlemonheadX Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 10:37
- Motorrad: Ducati Streetfighter
- Wohnort: Odenwald
Re: Dainese Titankappen Schulter
Kontaktdaten:
Servus,
ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem. Ich hatte vor 2 Wochen einen bösen Highsider und meine Titanschulterplatten vom Laguna hat es auch sehr in Mitleidenschaft gezogen.
Die rechte ist ziemlich runter geschliffen und die linke hat es kaltverformt durch den harten Aufprall und 2 von den 3 Schrauben weggesprengt.
Ich habe auch schon beim freundlichen Klamotten-Dealer nachgefragt, muss eingeschickt werden, Kosten keine Ahnung.
Kann man nicht einfach statt dem Titan Leder aufbringen lassen? Bei manchen Herstellern ist das ja schon Serie so.
Jedenfalls habe ich keine Lust den Kombi für teuer Geld nach Italien zu schicken um dann Betrag X zu bezahlen, wegen den 2 Platten.
Macht es eigentlich auch Sinn die Protektoren zu tauschen? Also links war der Aufprall schon ordentlich, mein Schlüsselbein hat es zumindest nicht ausgehalten
ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem. Ich hatte vor 2 Wochen einen bösen Highsider und meine Titanschulterplatten vom Laguna hat es auch sehr in Mitleidenschaft gezogen.
Die rechte ist ziemlich runter geschliffen und die linke hat es kaltverformt durch den harten Aufprall und 2 von den 3 Schrauben weggesprengt.
Ich habe auch schon beim freundlichen Klamotten-Dealer nachgefragt, muss eingeschickt werden, Kosten keine Ahnung.
Kann man nicht einfach statt dem Titan Leder aufbringen lassen? Bei manchen Herstellern ist das ja schon Serie so.
Jedenfalls habe ich keine Lust den Kombi für teuer Geld nach Italien zu schicken um dann Betrag X zu bezahlen, wegen den 2 Platten.
Macht es eigentlich auch Sinn die Protektoren zu tauschen? Also links war der Aufprall schon ordentlich, mein Schlüsselbein hat es zumindest nicht ausgehalten

Re: Dainese Titankappen Schulter
Kontaktdaten:
also ich habe bis jetzt immer noch keine lösung. habe mich damit jetzt abgefunden [emoji19]
Die linke Hand zum Gruß
Euer muccem
Die linke Hand zum Gruß
Euer muccem
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Dainese Titankappen Schulter
Kontaktdaten:
Ich hätte zwei leicht verkratzte Titankappen abzugeben! Näheres per PN.
Gruß
Henning
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Dainese Titankappen Schulter
Kontaktdaten:
Liebe alle,
ich habe eine Dainese Misano II D-Air bei der sowohl die Schulterkappen, als auch die am Knie nicht mit den 3 Schrauben festgemacht sind. Es sind keine kleinen Inbusschrauben zu sehen.
Nun hat es mich auch etwas erwischt und ich würde gerne die Kombi wieder etwas ansehnlicher machen. Wie sind denn die Kappen angebracht? Sind die dann geklebt oder eingenäht? Wie sieht die Ersatzteilsituation mittlerweile aus?
Danke und viele Grüße
Peter
ich habe eine Dainese Misano II D-Air bei der sowohl die Schulterkappen, als auch die am Knie nicht mit den 3 Schrauben festgemacht sind. Es sind keine kleinen Inbusschrauben zu sehen.
Nun hat es mich auch etwas erwischt und ich würde gerne die Kombi wieder etwas ansehnlicher machen. Wie sind denn die Kappen angebracht? Sind die dann geklebt oder eingenäht? Wie sieht die Ersatzteilsituation mittlerweile aus?
Danke und viele Grüße
Peter
Re: Dainese Titankappen Schulter
Kontaktdaten:
Keiner ne Ahnung? 
