Zum Inhalt

Umweltplakette kaufen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Daniel hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2024, 17:18 Ein Schweizer Fahrzeug am Pferde-Event.
Da leuchten die Augen beim Anzeige-Hauptmeister.
Iwo. Hier wird doch niemand diskriminiert. Gute Anreise und viel Spaß!
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

campari hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2024, 18:11
Daniel hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2024, 17:18 Ein Schweizer Fahrzeug am Pferde-Event.
Da leuchten die Augen beim Anzeige-Hauptmeister.
Iwo. Hier wird doch niemand diskriminiert. Gute Anreise und viel Spaß!
Na ja, ich kenne in den zwölfzig letzten Jahren nur EINEN einzigen Fall, und das war die Tochter einer französischen Bekannten, die ihren in Frongkraisch zugelassenen Wagen in einem städtischen Parkhaus (!) geparkt hatte und anschließend zuhause in F (noch mal "!") Post von der Stadt bekam. 89 Euro hat das damals gekostet, und das ist über 10 Jahre her...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich frag mich auch so langsam, was der Scheiß soll. Die Autos, die keine grüne Plakette kriegen dürften inzwischen allesamt Oldtimer sein und fallen aus der Regelung sowieso raus.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nur wenn die Oldtimerregelung von 30 auf 20 Jahre abgesenkt wurde.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Der Eimer, den ich 2000 gefahren bin hatte schon eine grüne Plakette gekriegt. Der war glaub ich Bj. 96.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

campari hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2024, 17:15 Hm. Ich weiß nicht. Vor Jaaaaaaahren, da wurde mal kontrolliert. Habe kürzlich noch nie von Verstößen und deren Ahndung gehört. Vielleicht ein Gambling-Objekt?
Verstoß kostet aktuell 100,-€, was kostet die grüne Plakette?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

ca. 20€
Aber die Hin- und Rückreise zu A.T.U. sind 60 Kilometer.
Egal, ich kauf das Teil.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

damals bei der Einführung (März 2007) wurde auch mal kontrolliert, auch bei stehenden Fahrzeugen. Seid vielen Jahren habe ich nichts mehr davon gehört, das irgendwo noch kontrolliert wird. Es werden sogar erste "Umweltzonen" zurück genommen.

Die Autos die automatisch grün bekommen sind mindestens 13 Jahre als, also ab Zulassung 1.1.2011 (Euro 5 Pflicht) erhält die auch jeder Diesel, Benziner (mit 3 Wege Kat) sowieso.

Ich würde, gerade bei einmaliger Fahrt, mir keine holen. Die haben damals 5€ gekostet.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • StefanH Online
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Kollegen von mir waren vor einigen Wochen in Berlin, Umweltzone, ohne Plakette, wir bekamen einen kostenpflichtigen Bescheid...60 €, soweit ich mich erinnere...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

businesskasper hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 00:09 Der Eimer, den ich 2000 gefahren bin hatte schon eine grüne Plakette gekriegt. Der war glaub ich Bj. 96.
Benziner?
StefanH hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 12:39 Kollegen von mir waren vor einigen Wochen in Berlin, Umweltzone, ohne Plakette, wir bekamen einen kostenpflichtigen Bescheid...60 €, soweit ich mich erinnere...
Sag ich ja, in Berlin gucken die ab und an da drauf.
Ist jetzt auch schon wieder mindestens 2-3 Jahre her als das neue Navi mir sagte das ich eine Umweltzone auf der Strecke(Berlin) befahren werde.
Mein Blick ging nach rechts und ich stellte fest keine Plakette. Ja Scheibe wurde mal getauscht damals auch mindestens 1 Jahr her und ich oft in Berlin gewesen in der Zeit. Parken aber meist beim Kunden. Ich Kumpel angerufen der die Scheibe eingesetzt hatte angerufen und gefragt warum da keine Plakette drauf ist. Er nur trocken, da haben wir wohl die falsche bestellt, ich bestell eine mit Plakette kommst heute Abend vorbei. Am nächsten Tag durfte ich dann auch wieder legal Umweltzonen befahren.


Bevor jemand auf dumme Gedanken kommt, die neue Plakette gabs dann beim Feierabendbier.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten