Zum Inhalt

Cremona …die Qual der Wahl

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chrischen Online
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 11:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Cremona …die Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischen »

Hallo Zusammen,

wir werden in zwei Wochen einmal Cremona testen, muss ja gut sein wenn die WSBK da jetzt fährt :D :D

Bräuchte einige Erfahrungswerte für die Vorbereitung…

Welche Mischungen hinten bei Pirelli funktionieren ? Gibt es dort Probleme mit den weichen Mischungen etc ?

Übersetzung…aufgrund der Streckengröße eher kürzer oder länger ?

Sonst irgendwelche Tipps ?

Referenz bei mir 1.29 Oschersleben oder 1.38 in Most.

Danke euch
German Moto Masters :band:
  • Benutzeravatar
  • GiuseppeBinomi Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 15. Januar 2020, 13:16
  • Motorrad: ZX636C
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rosenheim

Re: Cremona …die Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von GiuseppeBinomi »

War im April zum ersten Mal da, ist ein spaßiger Kurs :D

Die eine Gerade ist sehr lang, wie Mugello, nur dass man nicht mit soviel Schwung aus der Kurve kommt.
Meine 600er ist 250kmh gelaufen (GPS), das sind 10kmh mehr als in Most obwohl ich da mit mehr Speed raus komme. Von daher denke ich nicht dass du mit der 1000er recht kurz übersetzen kannst.

Steckenführung im letzten Abschnitt wurde Anfang des Jahres geändert, daher stimmen viele Streckenpläne/Bilder/Videos nicht mehr. Die letzten Kurve ist überhöht, man kann extrem rausbeschleunigen, aber am Scheitel ist es wie in einer kleinen Senke sodass der Kurvenausgang schlecht einsehbar ist. Wenn du vorab nicht sowieso eine komplette Streckenbegehung machst würd ich mir auf jeden Fall den Abschnitt anschauen.

Ich fahr Dunlop, habe aber nix mitbekommen dass irgendwelche Reifen/Mischungen nicht funktionieren würden.

Das Restaurant war nicht grade empfehlenswert, aber man hat nen guten Blick auf die Strecke.

Viel Spaß! 8)
Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später.
Onboard Videos und anderes Zeug auf Instagram @racebaumi186
  • Benutzeravatar
  • Speedo Online
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Re: Cremona …die Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo »

Würde eher auf der weichen Seite bleiben. Ich kam bislang am besten mit den V02 Soft, bei kalten (15° Streckentemperatur) sogar die X/S und dem Pirelli SC1 hinten zurrecht. Vorne hatte ich V02 Soft und Sc3 drauf.
  • stscit04 Online
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Cremona …die Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Bei mir hat bei 25° und Sonne SC1 SC1 gut funktioniert bzw. K1 K0.
Übersetzung 16-45 auf einer K67, denke 15-42 geht auch, aber da wird
mir der Radstand zu lang.

In Turn 7 haben die den alten Asphalt gelassen, da gibt es Wellen und
an der Stelle beschleunigt man mit sowieso schon leichtem Vorderrad
drüber. Da kann man leicht hinfallen.

Restaurant und der Typ der die Transponder ausgibt sind ne Frechheit, alles andere
ist leider geil :) Viel Spass!
  • Benutzeravatar
  • ChristianGAP Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Freitag 12. März 2021, 08:25
  • Motorrad: G650X / R6 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Cremona
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Cremona …die Qual der Wahl

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianGAP »

Also ich fahre seit Jahren öfter im Jahr nach Cremona...Bin auch im Oktober mit Paddy da.
Der Asphalt hat super Grip...egal ob trocken den oder nass.
Mischungen gehen eigentlich alle von SC0 bis SC3.
Nach dem Umbau sind die letzten 3 Kurven kein rumgepimmle mehr, sondern die gehen jetzt richtig schnell.
Im Oktober kann es am Vormittag noch ein wenig frisch sein...gerade Kurve 4, die erste rechts, sollte man ein wenig ruhiger in der Früh angehen... mit Bridgestone Soft / Soft...Pirelli SC1 / SC1...Metzeler K1/K1 kannst nichts falsch machen.
Würde eher kürzer als länger fahren, da der Kurs technisch anspruchsvoll ist und beim rausbeschleunigen die Zeit gut gemacht wird
Antworten