Zum Inhalt

Kawa ZX 10, keine Schlüssel mehr vorhanden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Jetzt sind mal die Kawaspezialisten gefragt.
Könnte eine 2005er Kawa ZX 10 bekommen allerdings ist diese abgeschlossen (Lenkradschloß) und Schlüssel sind keine mehr vorhanden. Das Lenkschloß zu knacken dürfte das kleinere Problem sein aber was mach ich mit der Wegfahrsperre? Ein Kawahändler sagte mir ich brauch einen Schloßsatz und ein neues Steuergerät, Kosten ca. € 1000.-. Was meint ihr :?:
Danke schonmal für Tips :!: :!:

Falls jemand fragen will:
Nein, hab mir keine Kawa geklaut :!: :!: :!: :wink:
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

öhm ich bin zwar kein kawaspezialist,aber von ner unfallmaschine ist das zeugs doch sicherlich günstiger als vom händler........
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Ja leider ist das so....um die 1000 Euronen neu!
Ohne den roten Schlüssel geht gar nix mehr!!!!
Also bleibt nur ein Totalschaden und da den kompletten
Schloßsatz...

Gruß Carsten
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jep, da mußt du neue Wegfahrsperre kaufen. Wird gebraucht um die 750,- gehandelt.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Mit oder ohne Brief ????

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gibt es bei Kawa keine Kitsteuergeräte? Die haben normal keine Wegfahrsperre. Neue Schlüssel anlernen geht angeblich nur mit vorhandenem Schlüssel , kann mir aber kaum vorstellen das Kawa das nicht auch ohne könnte wenn man denn will.
Soll ja auch für die Rennstrecke sein denke ich also brauchst auch nicht den kompletten Schloßsatz sondern nur Steuergerät und 1 oder mehrere funktionierende Schlüssel.
Zuletzt geändert von Lutze am Dienstag 17. Oktober 2006, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:gibt es bei Kawa keine Kitsteuergeräte? Die haben normal keine Wegfahrsperre. Neue Schlüssel anlernen geht angeblich nur mit vorhandenem Schlüssel , kann mir aber kaum vorstellen das Kawa das nicht auch ohne könnte wenn man denn will.

Anlernen ohne Schlüssel ist nicht. Kawa Kitteil könnte es geben, habe ich aber noch nichts von gehört - und wenn kostet es richtig Geld. R1 ist das einzige Motorrad wo die CDI s auch ohne Wegfahrsperre am Markt zu bekommen sind.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Normen hat geschrieben:Anlernen ohne Schlüssel ist nicht. Kawa Kitteil könnte es geben, habe ich aber noch nichts von gehört - und wenn kostet es richtig Geld.
ich meinte jetzt nicht die Händler aber Kawa selbst könnte das sicher, machen sie aber eben nicht. Es gibt übrigens japanische Motorradhersteller da sind die Kitsteuergeräte billiger als die Originalen könnte ja bei Kawa auch so sein.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Normen hat geschrieben:R1 ist das einzige Motorrad wo die CDI s auch ohne Wegfahrsperre am Markt zu bekommen sind.
meine soetwas auch für die Kilo-K5/K6 von Yoshimura gesehen zu haben. Kostenpunkt reden wir nicht drüber.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spatz hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:R1 ist das einzige Motorrad wo die CDI s auch ohne Wegfahrsperre am Markt zu bekommen sind.
meine soetwas auch für die Kilo-K5/K6 von Yoshimura gesehen zu haben. Kostenpunkt reden wir nicht drüber.

Glaub 1800 mit Kabelbaum. :shock:
Antworten