Zum Inhalt

Oschersleben unter 3 Minuten und Stolz drauf

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Oschersleben unter 3 Minuten und Stolz drauf

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

nachdem ich bisher immer mein Rennschwein um den Kurs in Oschersleben geprügelt habe

Bild

habe ich mir nun ein Herz geafasst und habe am 15.10. in Oschersleben einmal das Gespann fahren ausprobieren. Auf der Strasse kenne ich es ja schon, aber so ab und an kamen dann mir doch Zweifel je näher der Tag X rückte.....

Bild

Da ich es vor habe wenn es passt und Spass macht das öfters zubetreiben und auch Interesse an dem Gespann vom Anderl habe, hat er es mir nach Oschersleben bringen lassen und somit nahm das Verhängnis seinen Lauf.


Ich hätte nie gedacht das es so schwer sein kann, in Oschersleben unter 3 Minuten zu fahren.
Mit meinem Rennschwein mit nur 55PS bin ich zum Schluss eine offizielle 1:54 gefahren, das sind doch Welten zwischen.

Aber der Reihe nach....

Mit einem doch etwas mulmigen Gefühl am Samstag gestartet, in Oschersleben angekommen mit den anderen Kontakt aufgenommen und darauf gewartet das "mein" Gespann kommt.
Kaum war es bekamen wir auch schon unsere Einweisung und das Gespann wurde auf mich als Fahrer eingestellt.
Danach war lustiges Grillen angesagt und früh ins Bett. Naja das Früh war dann fast 00:00Uhr und um 6:15 war die Nacht vorbei, da die Gespanne als 1. auf die Strecke durften :-o

Man was war das Kalt, also die dicke Unterwäsche unter den Lederkombi und die Seidenhandschuhe unter die Handschuhe und erstmal 3 Runden zum angwöhnen........
Sandra war gleich in ihrem Element und auch wenn wir die ersten Runden nur um den Kurs gekrochen sind unterstützte sie mich beim Kurvenfahren durch Turnübungen die sehr schweisstreibend waren.
Kurz rein, mit dem Besitzer des Gespannes ein paar Worte gewechselt und wieder raus.
Ich glaube 5 Runden habe ich das Gespann um den Kurs "getragen" ...... aber wie heisst es so schön .... ?
Laaaaaaaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaam beginnen :D

Der zweite Turn kam und es klappte schon besser! Sandra turnte was das zeug hielt und war mal rechts und mal links vom Gespann zu finden und ab und zu habe ich sie gar nicht mehr gesehen, wenn sie hinter mir verschwunden war. Die Geschwindigkeit wurde langsam höher und auf der Geraden drehte ich den R1 Motor dann doch schon mal in Bereiche wo die Duke sich nur noch schütteln und wohl ihren Dienst quittieren würde :o Aber Vollgas war noch nicht angesagt.
Gut erwärmt kam das Ende des Turns viel zu schnell, aber Sandra sah man dann doch an das sie sehr viel getan hatte. Ich selber musste mich nur daran gewöhnen das in den Kurven gelenkt wird und irgendwie auf die Reihe bekommen die Fliehkräfte für mich auszugleichen.

Der dritte Turn nahte und dann wurde doch schon mehr am Kabel gezogen und wir fahren gefühlt wesentlich schneller unterwegs, da auch einige Kurven schon einen Gang höher gefahren wurden. Die Bremse musste dann auch schon am Ende der Start und Zielgeraden zeigen was sie kann bzw andeuten was sie wirklich könnte, aber es reichte. Ich schäze die 180 bis 200 haben wir am Ende auf der Uhr stehen gehabt.
Zum Ende des Turns merkte ich dann auch wie so langsam der Schweiss bei mir den Rücken runter läuft und das ganze entwickelte sich zur Arbeit! Aber positive Arbeit !!!!! Spass ohne Ende und das Grinsen wurde immer grösser als wir in der Box waren :-o (**)

Den vierten Turn nahmen wir dann recht gelassen unter die drei Räder, so das wir es als Ausklang nehmen konnten. Um noch mehr zu reissen und die Zeit zuverbessern war ich nicht mehr in der Lage, da reichte dann einfach die Kraft nicht mehr.

Alles in allem ein wunderschöner Tag, der sehr viel Spass gemacht hat und ich wirklich am überlegen bin das öfters mit einem eigenen Gespann zu machen.

Mal schauen wie man das auf die Reihe bekommt.
Sandra ist für mich eine Beifahrerin auf die man sich blind verlassen kann, die einen heiden Spass beim turnen hatte, leider aber nicht selber fahren wollte. Aber hierfür ein fettes Danke schön in deine Richtung Sandra!!!! und gute Besserung für deine blauen Flecken

Gruss

Norbert

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

HAAA.....

ich hab dich immer gesehen...ihr habt euch beide redlich Mühe gegeben.....Sandra (so hiess sie doch) ist echt artig hin und her geturn..und hat sich fast über ihren Schwerpunkt geegt...das so so aus, als ob sie jeden Moment rüberfällt.....

Also RESPEKT.....


die Fahrleistungen des GEspannes waren zwar nciht uptodate, aber es sah trotzdem geil aus....und ich kann mir vorstellen, dass man da richtig ins Schwitzen kommt?!


Gruß

Matze
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

Respekt,
stell ich mir ziemlich schwer vor,so`n Schiff über die Renne zu bewegen.......ganz zu schweigen von den Mitfahrern/innen im Boot.......da hätte ich glaube ich Angst vor :!: :!:

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Schöner Bericht,

sag mal was fährt denn ein typischer Gespannfahrer in Oscherleben für eine Zeit. Jaja ich weiss darum ging es dir nicht, war ja schließlich der erste Rollout, aber würde mich trotzdem interessieren was da für Zeiten gefahren werden...

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sebastian hat geschrieben:sag mal was fährt denn ein typischer Gespannfahrer in Oscherleben für eine Zeit
hier die IDM in diesem Jahr

http://www.idm.de/ergebnisfenster.asp?j ... id=5&art=R
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

War an dem Tag eigendlich nen richtiger Fotograf vor Ort?


Das ihr bei der wiederlichen Kälts ins Schwitzen gekommen seit... Muss ja wirklich verdammt anstrengend gewesen sein.

War auf jeden Fall net anzusehen. :)
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

@Uxo udn Wildsau

warum sagt ihr dann nicht mal guten Tag ? Mein Name steht doch gross auf dem Kombi. Hätte euer Hässliches Gesicht bestimmt ertragen :-) oder war die Angst bei euch zu gross zu erblinden ?

Das Problem mit den zeiten ist acuh das viele "lange" unterwegs waren, die noch um einiges schneller fahren können, da sie sich besser stabilisieren und auch breitere Reifen haben.

Man sagte mir das Zeiten um die 2:20 wohl schon in Ordnung wären, wo wir übr die Uhr auf Start/Ziel wohl nicht ganz so weit von entfernt wahren...... und wenn ich mir die zeiten von der IDM anschaue, dann muss ich noch viel übern wenn ich es denn kaufe! Aber das macht ja am meisten Spass.....

Sandra meinte das wir zwischen 2:30 und 2:40 gefahren sind, auf der Start/Ziel Geraden hatte sie wohl zeit zum Kaffee trinken, Zeitung lesen und auf die Uhr zu achten und zu rechnen :-)


@Wildsau
du machst alles über die Arme! Du musst richtig lenken und da kommst du als Fahrer schon ins Schwitzen, wesentlich mehr als auf dem normalen Motorrad und du musst versuchen die Fliekräfte auszugleichen.
Sandra mein Schmiermaxe war am ölen wie nichts gutes, sie hat wirklich alles gegeben was fürs erste möglich war und ich wusste nicht wieviel tatsächlich noch geht...... Aber fürs 1.mal einfach riesig :-)
Das Grinsen habe ich immer noch im Gesicht und sie wohl auch, wenn keinen an ihre blauen Flecken kommt :-)

Finde das auch absolut mutig sich da reinzusetzen, aber da ist gandenloses Vertrauen auf beiden Seiten, das keiner einen Fehler macht bzw was falsches macht.

Gruss

Norbert

PS da gibt es Bilder http://www.marcus-b.de/
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

edefauler hat geschrieben:
PS da gibt es Bilder http://www.marcus-b.de/
Naja, ich sprech keinen mehr an den ich nicht kenne. :wink:

Aber der Photofritze hat ja Preise.... :shock: :evil:
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Wildsau

schade das ich nicht wusste das du da bist, sonst wäre ich mal rübergekommen und hätte mch als racing4fun schreiber geoutet

Die Preise sind echt heftig!!!! und die Bilder teilweise noch nicht mal so gut

Gruss

Norbert
Antworten