Zum Inhalt

Federrate Gsx-r 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mika750 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:43
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Gießen

Re: Federrate Gsx-r 750

Kontaktdaten:

Beitrag von mika750 »

Ich grabe das hier nochmal aus. Ich habe ne 750 K8 und hinten ne 105er Feder (bei 100 kg ohne Montur). Scheint mir etwas lasch.
Die Feder ist schon ordentlich vorgespielt und ich habe folgende Negativwege:
- Motorrad solo: 7mm
- Mit mir: 7 + 20mm = 27mm
Für mein Empfinden etwas zu viel. Mal an die experten: Lohnt es sich da nochmal härter zu gehen?

Danke für jeden Input.
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Federrate Gsx-r 750

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

ich hab mein Fahrwerk meiner K6 bei GL Suspension überarbeiten lassen. Vorne sind härtere Federn drin, hinten bleibt die Originale Feder drin.
Auf die Frage ob die hintere nicht zu weich wäre, hat er gemeint das in der IDM früher die Originale Feder gefahren wurde, teilweise sogar eine weichere Feder.
  • sasonic Offline
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 08:08
  • Motorrad: GSXR 750 K7

Re: Federrate Gsx-r 750

Kontaktdaten:

Beitrag von sasonic »

Wieviel wiegt denn ein durchschnittlicher IDM Fahrer :roll: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Federrate Gsx-r 750

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Ich kann nur sagen, das er meinte das ich mit 95kg (mit Klamotten) keine andere Feder bräuchte.
Antworten