Zum Inhalt

S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kurvenSindDoof Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 15:49
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen

S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenSindDoof »

Hallo zusammen,

ich möchte bei meiner RR (Bj. 2018) die Kettel usw. tauschen.
Da ich nur noch auf der Rennstrecke fahre, könnte ich auch eine 520er mit anderer Übersetzung fahren.
Bei einigen Fragen bin ich mir leider noch unsicher.
Wie sind eure Erfahrungen bei der BMW, nur hinten mehr 1 o. 2 Zähne mehr oder auch am Ritzel einen Zahn weniger?
Muss die Kette dann ggf. mehr oder weniger Glieder haben?
Wie verhält es sich mit der Traktionskontrolle/ABS?
Wie wird die Geschwindigkeit ermittelt?

Ich würde mich über ein paar Tipps und Erfahrungswerte freuen.
Danke euch.
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

16/43 44 bzw 45 hat mir überall gereicht, wahrscheinlich tuen es auch die beiden letztgenannten, je nachdem wie schnell du bist
Kettenlänge bin ich 118 Glieder gefahren, hat soweit gepasst. Wenn man es genau machen möchte solltest du dir eine mit 120 Gliedern holen und schauen dass der Abstand Schwingenachse/Mitte Hinterrad ca. 60/61cm sind und entsprechend kürzen, ist aber nicht kriegsentscheidend
TC/ABS funktionieren weiter ohne Probleme

Die meisten Erfahrungswerte gibt´s wahrscheinlich wenn du die Suchfunktion nutzt ;)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Schwingenlänge 605mm und dementsprechend die Kettenlänge wählen. Länger ist zwar schön stabil, aber hat auch keinen Grip.

Die genannten Übersetzungen dürften auf den meisten Strecken gut funktionieren, mehr ist dann abhängig von der Rundenzeit.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Dongs Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 7. Juli 2017, 20:45
  • Motorrad: S1000RR
  • Wohnort: Bremen

Re: S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung

Kontaktdaten:

Beitrag von Dongs »

Such mal nach Übersetzung S1000RR hier im Forum. Da gibt's ein paar gute Erfahrungen. Ich fahr sie mit 15/44 und 118 gliedern. Das passt schon ganz gut.
Zeitlich in Oschersleben ne 1:32. Kommst auf der geraden kurz mal in den sechsten Gang. Nachteil ist aber dass BMW mal die Gleitschiene der kettenführung überarbeitet hat und wesentlich dicker gemacht hat als noch bei den ersten Auslieferungen der 2015er modelle. Das mag für die Serienkarre total gut sein aber durch das kleine Ritzel schleift die Kette sich da schon gut rein. Muss man dann einmal im Jahr tauschen bzw werde ich das neue mal etwas bearbeiten und dünner machen.

Wie die anderen schon geschrieben haben hat das keinen Einfluss auf tc oder abs. Lediglich geschwindigkeit wird nicht mehr richtig angezeigt weil er die am Getriebeausgang misst
  • kurvenSindDoof Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 15:49
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenSindDoof »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps.
Ich denke, ich versuche mal 16/44. 118 Glieder scheinen dann ja zu passen.
Ich bin gespannt.

Viele Grüße
Antworten