Zum Inhalt

Supersport Superbike IDM

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

psycho hat geschrieben:Junx wie ist es eigentlich mit der A Lizens nun.

Wollte nächstes Jahr Rundstreckenpokal Open class fahren, Sprich B-Lizens.

Dachte man muss sich die B-Lizens Kaufen und die A- Lizens sich erarbeiten 8)

oder kann man die A- Lizens gleich direkt erwerben :?:


:arrow: Würde gerne in Lausitz/Sachsenring bei der IDM starten :twisted: wenn das direkt geht :idea: :?:

Wie geht man das am kürzesten an?
Also wenn Du nicht in z.B. Normens Regionen fährst probier erstmal Rundstreckenpokal. :idea:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Um eine A-Lizenz beantragen zu können braucht man 20 B-Lizenz Punkte.

Wenn man in Schleiz einen großen Bogen um den Löschteich macht, kann man als 2. gleich direkt in die IDM aufsteigen... Sofern man nicht überundet wird und vorletzer wird....

Im ernst, die B-Lizenz ist schwach besetzt, da ist es ziemlich leicht Punkte zu ergattern. Man muß eigentlich nur ins Ziel kommen. Der sportliche Wert ist allerdings sehr zweifelhaft. Um in der IDM nicht nur um die Qualifikation fahren zu müssen, muß man in der B-Lizenz alles herbrennen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Sehe ich genau so. Die schnellen hier in Forum würden auf einigen Strecken vieleicht die Quali schafen. Für hintenrum-fahren reicht es hier nur für zwei vieleicht drei von uns Hobbyfahrern. Aber es hat schon was, auch wenn man nur einmal dabei ist :wink:

Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

...man wird sehen was sich so alles ergeben und ereignen kann 8)


danke für die infos junx
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben:Um eine A-Lizenz beantragen zu können braucht man 20 B-Lizenz Punkte.
Hat sich da was geändert? Bisher war es so, dass man entweder im Jahr vor der A/I-Lizenz in der vorderen Hälfte des gepunkteten Feldes einer B-Lizenz-Klasse sein mußte (Jahreswertung) oder innerhalb von 3 Jahren vor der Lizenz gesamt 40 Punkte in solchen Klassen eingefahren haben mußte.

*edith: Habe nachgesehen beim DMSB, sit noch immer genau so wie oben beschrieben unter 2.1.5.

http://www.dmsb.de/downloads/632/Motorr ... 1_2006.pdf
*
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ah ja, stimmt es waren 40 benötigte Punkte! Ich sollte so früh am morgen keine Beiträge schreiben, wenn ich das Kissen noch im Gesicht habe!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten