Der Vertrag für die SBK WM läuft aus, vielleicht sehen wir da einen anderen Hersteller? Bridgestone könnte da hervorragend seinen neuen V03 promoten
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7491
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6620
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: GP-News
Kontaktdaten:
.....da müsste der Reifen allerdings schneller sein als der Pirelli.Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 14:46Der Vertrag für die SBK WM läuft aus, vielleicht sehen wir da einen anderen Hersteller? Bridgestone könnte da hervorragend seinen neuen V03 promoten![]()
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Speedo Offline
- Beiträge: 156
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nicht zwingend...doctorvoll hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 14:52.....da müsste der Reifen allerdings schneller sein als der Pirelli.Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 14:46Der Vertrag für die SBK WM läuft aus, vielleicht sehen wir da einen anderen Hersteller? Bridgestone könnte da hervorragend seinen neuen V03 promoten![]()
Würde der Dorna sicher in die Karten spielen, damit die MGP gesichert schneller als die WSBK ist, ohne unnötig in der ECU die Motorräder zu drosseln.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wow. Für Pirelli ist der Zeitpunkt natürlich ideal, weil dann die Vergleiche in den Rundenzeiten nicht mehr 1:1 möglich sind.
Und dass es Michelin nicht mehr unbedingt machen wollte ist nachvollziehbar - war ja überwiegend negative Presse in ihrem Zusammenhang zu lesen, Stichwort Luftdruck.
Ich lese mal Glaskugel und nehme an dass es auch dann wieder irgendein Hinhack geben wird. Und dass das Reifenmanagement noch wichtiger werden wird. Und dass vielleicht weniger Fahrer übers Vorderrad stürzen werden.
Und dass es Michelin nicht mehr unbedingt machen wollte ist nachvollziehbar - war ja überwiegend negative Presse in ihrem Zusammenhang zu lesen, Stichwort Luftdruck.
Ich lese mal Glaskugel und nehme an dass es auch dann wieder irgendein Hinhack geben wird. Und dass das Reifenmanagement noch wichtiger werden wird. Und dass vielleicht weniger Fahrer übers Vorderrad stürzen werden.
Gruß, J-C
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6620
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: GP-News
Kontaktdaten:
...glaubst du Bridgestone nimmt viel Geld in die Hand um sich nachher sagen zulassen dass die WSBK schneller ist auf Pirelli?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- T300D Offline
- Beiträge: 1276
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, Bridgestone, Michelin, jetzt Pirelli, ...
Ich denke auch, daß so ein Vertrag für jeden Hersteller auch ein intensive Entwicklungsphase bringt. So gesehen finde ich es garnicht schlecht, wenn's die Reihe rum geht. Bei Reifen glaube ich noch am ehesten, daß die technologischen Erfahrungen aus dem Rennsport auf der Straße landen.
Ich denke auch, daß so ein Vertrag für jeden Hersteller auch ein intensive Entwicklungsphase bringt. So gesehen finde ich es garnicht schlecht, wenn's die Reihe rum geht. Bei Reifen glaube ich noch am ehesten, daß die technologischen Erfahrungen aus dem Rennsport auf der Straße landen.
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Speedo Offline
- Beiträge: 156
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Grundsätzlich nicht aber Bridgestone war aus meiner Erfahrung schon immer der "haltbarere" Reifen und hatte dafür nicht so Perfomancespitzen wie die Pirellis.doctorvoll hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 16:43...glaubst du Bridgestone nimmt viel Geld in die Hand um sich nachher sagen zulassen dass die WSBK schneller ist auf Pirelli?
Und wenn dadurch schonmal kein vorgeschriebener Reifenwechsel in Australien passiert, dann haben sie ja schon ein Argument, dass für ihren Reifen spricht.
Ich glaube, dass die Hersteller beide mit unterschiedlichen Ansprüchen an die Sache herangehen.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Und somit werden die Kosten dafür auf die jeweilige Straßenversion umgelegt...muss man dann akzeptierenT300D hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 17:47 Naja, Bridgestone, Michelin, jetzt Pirelli, ...
Ich denke auch, daß so ein Vertrag für jeden Hersteller auch ein intensive Entwicklungsphase bringt. So gesehen finde ich es garnicht schlecht, wenn's die Reihe rum geht. Bei Reifen glaube ich noch am ehesten, daß die technologischen Erfahrungen aus dem Rennsport auf der Straße landen.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 847
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
MotoGP ist doch ohnehin überall schneller