Zum Inhalt

H2O Ölkühler Schlauch K46

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

H2O Ölkühler Schlauch K46

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

Moin zusammen,

Habe eine S1000rr aus 2015 mit H2O Kühler. Das Motorrad habe ich gebraucht gekauft, beim Service ist aufgefallen dass der Schlauch am Ölkühler des H2O gerissen ist (siehe Foto). Habt ihr Empfehlungen für einen passenden Schlauch? Würdet ihr wieder mit einer Schelle arbeiten oder habt ihr einen Tipp für eine bessere Konstruktion? Mein befreundeter Schrauber, empfiehlt ihn zu verpressen?

Danke für eure Meinungen und ggf. auch Infos zu passendem Material/Schlauch/Bezugsquelle.

Gruß Yves
5adbe493-5c0b-41f8-a916-751652603403.jpeg
GMM 750 is the Best :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: H2O Ölkühler Schlauch K46

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Clic-Schellen

... ich würde Clic-Schellen verwenden, wie sie z.B. HANSAFLEX anbietet.

Werden im Maschinen-/Automobilbau verwendet. Gibt's einzeln, in allen gängigen Durchmessern, oder im Sortimentskasten zu kaufen.
Nicht billig, aber eben Industriequalität.
Zum schliessen und auch öffnen brauchts die passende Zange. Wegwerfprodukt - Einmal geöffnet gehören die Dinger in den Müll.

Ich hab mir den Sorimentskasten geholt, da sämtliches Geschläuch (Öl-/Kühlkreislauf, Ausgleichsbeälter, etc.) an meinen Prilas mit den Dingern befestigt ist.

Ordinäre Schlauchschellen sind meist scharfkantig und haben den Nachteil das sie, wenn zu fest angezogen den Schlauch ruinieren.
Wenn Schlauchschellen, dann aus dem Nautik-/Sportboot-Bereich. Die sind aus Edelstahl und haben abgerundete Kanten.

IQ und entsprechendes Gefühl in der Pfote beim anziehen brauchts trotzdem... ;-)

Bei den Clic-Dingern ist's einfacher: Schelle im passenden Duchmesser aufn Schlauch, drauf auf den Stutzen und mit der Spezialzange verschliessen. :-)

Hitzebeständigen Schlauch für Deinen Ölkühler gibt's als Meterware im Fachhandel.
Zum ablängen bitte nicht das Küchenmesser, sondern einen Schlauchschneider verwenden, dann franst das Geschläuch auch nicht aus...


Links:

https://shop.hansa-flex.de/de_DE/befest ... p/MAS_CLIC

https://www.bts-motorradteile.de/de/wer ... lejmp.html
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
Antworten