Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Neues Zugfahrzeug für den Anhänger - 2.0 TDI, DSG?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: Neues Zugfahrzeug für den Anhänger - 2.0 TDI, DSG?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Ach ich bin ganz Happy hier. Die guten Rennstrecken sind alle gut zu erreichen aus der Steiermark. Außerdem darf man die 14 Jahresgehälter nicht vergessen. Ich finde man verdient hier besser als in DE. Aber alles Geschmacksache :)
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Neues Zugfahrzeug für den Anhänger - 2.0 TDI, DSG?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Lecxz hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 17:40 Ach ich bin ganz Happy hier. Die guten Rennstrecken sind alle gut zu erreichen aus der Steiermark. Außerdem darf man die 14 Jahresgehälter nicht vergessen. Ich finde man verdient hier besser als in DE. Aber alles Geschmacksache :)
ach du bist aus der steiermark?:D wenn du nähe Graz bist, bin ich nicht mal ne std weg haha


Seat hatten wir früher, 0 plan was für ein modell das war aber es war ein minivan, ich hab nie mitbekommen das da großartig probleme waren.
Wenn dann schaue ich sowieso das der "neue" 7 gang DSG hat, Ich habe absolut keinen bock mehr auf 6 gang schalter, vor allem in der Stadt da könnte ich nur kotzen.
Wie teuer wäre das eigentlich wenn man die Zahnriemen der Ölpumpe wechselt? Online gehts von 50-2000€ also auch eher nutzlose info.
Also bei 225t km nur Bremsen und Stoßdämpfer ist auch nicht schlecht, ja war sicher teuer und schmerzhaft das zu zahlen aber wenn sonst nichts war ist das mehr als gut finde ich.
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: Neues Zugfahrzeug für den Anhänger - 2.0 TDI, DSG?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Fl0rian hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 11:48
Lecxz hat geschrieben: Montag 22. Juli 2024, 17:40 Ach ich bin ganz Happy hier. Die guten Rennstrecken sind alle gut zu erreichen aus der Steiermark. Außerdem darf man die 14 Jahresgehälter nicht vergessen. Ich finde man verdient hier besser als in DE. Aber alles Geschmacksache :)
ach du bist aus der steiermark?:D wenn du nähe Graz bist, bin ich nicht mal ne std weg haha


Seat hatten wir früher, 0 plan was für ein modell das war aber es war ein minivan, ich hab nie mitbekommen das da großartig probleme waren.
Wenn dann schaue ich sowieso das der "neue" 7 gang DSG hat, Ich habe absolut keinen bock mehr auf 6 gang schalter, vor allem in der Stadt da könnte ich nur kotzen.
Wie teuer wäre das eigentlich wenn man die Zahnriemen der Ölpumpe wechselt? Online gehts von 50-2000€ also auch eher nutzlose info.
Also bei 225t km nur Bremsen und Stoßdämpfer ist auch nicht schlecht, ja war sicher teuer und schmerzhaft das zu zahlen aber wenn sonst nichts war ist das mehr als gut finde ich.

Nicht nur nähe Graz, sogar direkt in Graz ;)
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Neues Zugfahrzeug für den Anhänger - 2.0 TDI, DSG?

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Habe mit jetzt einen Passat mit 2,0 TSI Motor und 190PS gekauft. Klappt jetzt deutlich besser sls früher mit dem Hyundai i30 Diesel mit 1,6 Liter und 116 PS
Antworten