Zum Inhalt

Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RALLIG Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 25. Juni 2018, 10:37
  • Motorrad: BMW S1000RR K67
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von RALLIG »

Moin Zusammen,

Beim Hinterradwechsel meiner S1000RR K67 mit Schmiedefelge habe ich jetzt zum zweiten Mal so ein Kügelchen unter dem Bereich gesehen, wo das Rad ausgebaut wurde.

Beim ersten Mal dachte ich noch es hat wahrscheinlich nichts mit dem Motorrad zu tun und lag bereits dort.
Die Lager sind augenscheinlich voll in Ordnung. Hat jemand eine Idee ob das aus dem Rad kommen kann?

Am Sonntag geht es nach Mugello...
Beim fahren durchs Dorf zum Transporter hat sich bei15 km/h alles normal angefühlt :D

Kugel
Kugel
Boden
Boden
Edit - bei der Suche bin ich zumindest auf die "Rillenkugellager" gestoßen.
Hat hier schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Rillenkugellager.PNG
Danke und Grüße
Philipp
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Beitrag von krad »

Kann eigentlich kein Radlager sein, weil die Dinger geschlossen sind. Und drehen sich alle drei, oder wie viele auch immer, unauffällig?
Irgendwas aus dem Umkreis? Ständer, Werkzeug, Wuchtbock, ...
  • RALLIG Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 25. Juni 2018, 10:37
  • Motorrad: BMW S1000RR K67
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von RALLIG »

Hat sich alles meiner Meinung nach unauffällig gedreht.
Ich lade den Bock morgen gleich nochmal aus und prüfe alles.

Wir haben das Rad in der gleichen Werkstatt meines Bruders getauscht.
Da wurden aber in der Zwischenzeit Oldtimer komplett auseinandergenommen und und und...

Komisch war nur, dass wir vor dem letzen Event das mehr als 2 Monate her ist genau so ein Ding gesehen haben...
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

krad hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 23:03 Kann eigentlich kein Radlager sein, weil die Dinger geschlossen sind.
Nein, man sieht sogar auf dem Bild das es kein 2Rs ist. Es ist offen und die Kugel kommt fast 100% davon .

Bei Kawa war das z.b noch nie anders, mir ist aber auch noch nie eins zerbröselt.

Tragisch wird das erstmal nicht sein aber bei Gelegenheit würde ich das gegen geschlossene Lager ersetzen, ist weniger Sauerei wobei etwas Fett ja nie schaden kann an den Achsteilen.
#134
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Würde das Lager auch sofort tauschen.
Hatte damals immer auf offene Lager umgebaut bei der R6 damit man sie besser schmieren kann und wegen den fixierten Spacern. Dazu noch die Staubkappen bearbeitet für weniger Widerstand beim Rollen bzw. drehen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Wenn wir hier schon bei der Trickkiste sind dann kann man den Lagersitz zart mit einem passenden Schleifmob und Gefühl vergrößern so daß das Lager fast hinein fällt. Das ganze dann mit Welle/Nabe Passungskleber Loctite eingeklebt. Die Distanzen kann man auch gut ein paar Zehntel oder sogar mehr abdrehen das der Wellendichtring nicht soviel bremst.
#134
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 840
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

bei meiner Honda die ich als Unfall gekauft habe, klapperten einige dieser runden Dinger in der Nabe herum.
Auch wenn so'n Lager offen ist, ist es unmöglich das Kugeln raus fallen solange der Käfig in Ordnung ist.
Wenn er's nicht mehr ist kann alles passieren.
kadett 1 hat geschrieben: Samstag 2. August 2025, 08:01 Tragisch wird das erstmal nicht sein
....
zart mit einem passenden Schleifmob und Gefühl vergrößern so daß das Lager fast hinein fällt. Das ganze dann mit Welle/Nabe Passungskleber Loctite eingeklebt.
Sei mir ned bös, aber das finde ich fragwürdig bis fahrlässig.

die Kugel kommt mir recht klein vor, hat die so mickrige Radlager, ist das plausibel?
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Das ist das Lager des Kettenradträgers und nicht das "Radlager" . Wenn es wie beschrieben leicht gängig ist wäre es mir für eine Veranstaltung egal.
#134
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Kleine Kugel beim Radwechsel hinten unter dem Motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Die Kugeln in einem Radlager sind dann doch schon etwas größer.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten