Zum Inhalt

Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Henning #17 hat geschrieben:Vermutlich ist der Sensor defekt, der Telefonjoker Lutze hat mir leider nichts gebracht, weil ich im Umgang mit dem Multimeter eine Koryphäe bin :roll:
Der Joker hatte ja leider auch keine Ahnung weil er das translogic System nicht kennt (außer vom sehen) und nur raten konnte.
Die Sensoren da sehen tatsächlich alle aus als wären nur unterschiedliche Aufkleber gedruckt worden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Lutze hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben:Vermutlich ist der Sensor defekt, der Telefonjoker Lutze hat mir leider nichts gebracht, weil ich im Umgang mit dem Multimeter eine Koryphäe bin :roll:
Der Joker hatte ja leider auch keine Ahnung weil er das translogic System nicht kennt (außer vom sehen) und nur raten konnte.
Die Sensoren da sehen tatsächlich alle aus als wären nur unterschiedliche Aufkleber gedruckt worden.
Trotzdem besten Dank! Ich werde es noch einmal mit einer Durchgangsmessung versuchen zu prüfen, ob der Sensor in eine Richtung defekt ist.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • DerMark Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 13:04
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMark »

Hat einer von euch schon mal den HM Blipper an einer R6 getestet? (RJ15)

Ich habe jetzt viel Gutes von Translogic gehört, aber speziell Verkabelung soll beim HM deutlich einfacher sein und für BMW und GSXR habe ich viel Gutes gelesen

Leider keine Berichte für die R6. Preislich nehmen sie sich nicht so viel
  • DerMark Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 13:04
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMark »

Kurze Rückmeldung, ich hatte bisher nix aus Deutschland zum HM Blipper für die R6 RJ15 im Netz gefunden, dennoch ausprobiert und es nicht bereut

Bestellt habe ich das System bei TGP Racing, super geduldig und netter Kontakt am Telefon
Preislich so wie Translogic mit Blipper Modul (750-800€)

Installation wirklich super easy, Tank raus, Airbox raus und dann nur 1 Stecker anstecken (!)
Am meisten Zeit brauchte ich für die Schaltstange, die erst nicht richtig gepasst hat.

Dann HM software runterladen, per USB verbinden und korrektes Schaltschema einstellen, Gasweg einlernen und dann kanns schon losgehen. Per Laptop lässt sich dann noch Sensitivität, Unterbrechungszeit, Gasstoß etc einstellen, wobei die Standard Werte bereits gut gepasst haben. Quickshifter habe ich etwas länger eingestellt, weil es mir etwas hakelig erschien bei geringem Tempo (Original 50ms ggü jetzt teste ich grad mit 70ms)

Blipper kann ich vergleichen mit meine Originalen BMW Blipper, einfach perfekt

Also alle Daumen hoch für HM und TGP Racing :D
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Henning #17 hat geschrieben:Seit der letzten Veranstaltung in Most funktioniert die Quickshift Funktion des Translogic Blip Assist Systems an Andreas RJ27 nicht mehr, der Blipper hingegen arbeitet.

Vermutlich ist der Sensor defekt...
kurzes Feedback hierzu, es war ein defekter DMS Sensor, nach dem Wechsel funktionieren Blipper und Quickshift Funktion wieder.
Der Sensorschaden scheint öfter aufzutreten, ich sende meinen mal an den Hersteller zur Prüfung.

Die von mir gezeigten Varianten von SP, F1 oder Dynojet sind alle von Translogic, das hat mir der Importeur am Telefon verraten.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Henning #17 hat geschrieben: Montag 10. Juli 2023, 12:55
Translogic.jpg
Translogic.jpg (37.71 KiB) 302 mal betrachtet
sp electronics.jpg
sp electronics.jpg (25.95 KiB) 302 mal betrachtet
FTE (1).jpg
FTE (1).jpg (52.07 KiB) 302 mal betrachtet
Dynojet (1).jpg
Dynojet (1).jpg (46.71 KiB) 302 mal betrachtet
Hat jemand zufällig noch so einen Sensor zu verkaufen, oder eine empfehlenswerte Bezugsquelle? Besser noch eine Idee zwecks haltbarer Alternative? Andrea hat in Oschersleben gerade den zweiten Translogic Sensor an ihrer RJ27 innerhalb von 4 Jahren gekillt. Die Dinger sind echt empfindlich :roll:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Sonnenritter Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 16. Juni 2025, 08:00
  • Motorrad: S1000RR K46
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Rijeka

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnenritter »

Henning #17 hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 14:10 Besser noch eine Idee zwecks haltbarer Alternative? Andrea hat in Oschersleben gerade den zweiten Translogic Sensor an ihrer RJ27 innerhalb von 4 Jahren gekillt. Die Dinger sind echt empfindlich :roll:
Die von MCT Lohmann, MCE kann dir den sicher passend für eine R6 bauen.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Sonnenritter hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 14:36 [
Die von MCT Lohmann, MCE kann dir den sicher passend für eine R6 bauen.
Danke! Ich werde mal mit Martin sprechen, hatte gar nicht mittbekommen, das er die Lohmann Sensoren übernommen hat.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

super Info, Danke. Bei MCE bin ich am 27.09 mit meiner Triumph, dann werde ich auch gleich den Blipper checken lassen der mir in Hockenheim den einen oder anderen Schaltvorgang vermasselt hat.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welches Downshifter Blipper System Verwenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Frage an die Elektronik Experten:

welcher Steckertyp ist das hier?
Stecker.jpg
Stecker.jpg (14.97 KiB) 146 mal betrachtet
JWPF 2-polig?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten