Zum Inhalt

BMW K67 Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 724
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Hier gibts eine gute Quelle zu den gesuchten Infos:
https://tk-site.de/technik-motorrevisio ... nnstrecke/
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

stscit04 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 08:56 Hier gibts eine gute Quelle zu den gesuchten Infos:
https://tk-site.de/technik-motorrevisio ... nnstrecke/
OT, aber: Lesenswerter Input und top geschrieben! Ist bis eben an mir vorbeigegangen
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7414
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

stscit04 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 08:56 Hier gibts eine gute Quelle zu den gesuchten Infos:
https://tk-site.de/technik-motorrevisio ... nnstrecke/
:lol:
tk.jpg
tk.jpg (30.95 KiB) 2613 mal betrachtet
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

Hey hier ein Hansel von EYBIS

Wir hatten ja jahrelang bis einschließlich 2023 die S1000RR von BMW gestellt bekommen, immer zwischen 12-16 Bikes, die dann auch ordentlich bewegt wurden.
Die Bikes kamen mit 300km und gingen mit 4000-6000k (nur Rennstrecke) zurück.

2021: von den Bikes hatten 3 Motorschaden, meins hatte Getriebeschaden und 2 weitere haben anscheinend grundlos Öl verloren
2022: von den Bikes hatten wir nahezu garkeine Probleme, hier war nur bei einem die Elektronik hinüber
2023: garkeine Probleme mit Ausnahme von verzogenen Bremsscheiben nach dem Red Bull Ring an nahezu jedem Bike was etwas schneller bewegt wurde.
2024: hier habe ich meine eigene gekauft, bisher keine Probleme außer das die TC ab und an ausfällt, was vermutlich ein Defekter Sensor oder ABS Ring sein dürfte.
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

S 1000 RR, Produziert 2019, Ventilabriss bei 22.000 km (nach 20.000km Strasse und 2000km Rennstrecke). Gemeinerweise mit plötzlichem Hinterradblockierer in Schräglage ... Sehr heikel

Jetzt 2. Motor aus 2023: 4200 km Rennstrecke, 3000 km Strasse, sollte ich den schon revidieren lassen im Winter?
  • Benutzeravatar
  • RedStorm Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
  • Motorrad: S1000RR K67
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Berlin

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von RedStorm »

Andi76 hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 12:48 S 1000 RR, Produziert 2019, Ventilabriss bei 22.000 km (nach 20.000km Strasse und 2000km Rennstrecke). Gemeinerweise mit plötzlichem Hinterradblockierer in Schräglage ... Sehr heikel

Jetzt 2. Motor aus 2023: 4200 km Rennstrecke, 3000 km Strasse, sollte ich den schon revidieren lassen im Winter?
Ja, würde ich machen! Ich hatte dann doch mit dem 22er Motor bei kanpp 14.000 km Rennstrecke (1200 km einfahren) eine gebrochene Ventilfeder. Weiterhin waren auf Lagerschalen, Getriebe und Kurbelwelle Verschleißspuren (unterschiedlich stark).
Bei uns im Cup (IBPM/S1000RR) hatten sich schon viele gewundert, warum mein Motor immernoch hält :D ;)

Kulanz wurde von BMW abgelehnt (Begründung: RS2E SW + Service bei einer freien Werkstatt), nachdem sie alles zerlegen lassen haben, immerhin hat BMW 50% der Lohnkosten übernommen... jedoch waren drei Monate meiner Saison futsch... In Summe hätte ich mir mit einer Revision viel Zeit, Nerven und auch Geld gespart, aber ich hatte auf die Kulanz gehofft.
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

S1000RR aus 2022. Wurde auf der Rolle eingefahren, dann RS Umbau mit RS2E Elektronik, Akra Komplett, etc.

4000km -> Zylinderkopfdichtung durch (Wurde auf Kulanz gemacht)
7000km -> Kupplung getauscht (lt. Vorbesitzer war die Verschlissen)
7700km -> Hab ich sie gekauft im Mai 2024
9500km -> Motorrevision beim Reiterberger
Getriebe sah gut aus, Pleullager schon etwas mitgenommen. Lt. ihm also ein guter Zeitpunkt gewesen.
12.000km -> Zylinderkopfdichtung durch
Bei der Revision wurde der Kopf nicht geplant. Das wurde jetzt nachgeholt und neue Dichtung rein.

Vor 3 Wochen in Most ist mir der Überlauf beim Kühler schon wieder vollgelaufen. Gleiches Bild wie vor der Dichtung, nur nicht so schlimm.

Jetzt gehts nächste Woche nach Rijeka. Werde Sie nochmal komplett entlüften und hoffen das es dann hält.
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Das mit der Zyl-Kopf-Dichtung ist "normal"... kurze Frage benutzt du einen Zentralständer?
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Hi Krulli,

ja benutze ich. Wieso?
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: BMW K67 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Lecxz hat geschrieben: Freitag 19. September 2025, 09:59 S1000RR aus 2022. Wurde auf der Rolle eingefahren, dann RS Umbau mit RS2E Elektronik, Akra Komplett, etc.

4000km -> Zylinderkopfdichtung durch (Wurde auf Kulanz gemacht)
7000km -> Kupplung getauscht (lt. Vorbesitzer war die Verschlissen)
7700km -> Hab ich sie gekauft im Mai 2024
9500km -> Motorrevision beim Reiterberger
Getriebe sah gut aus, Pleullager schon etwas mitgenommen. Lt. ihm also ein guter Zeitpunkt gewesen.
12.000km -> Zylinderkopfdichtung durch
Bei der Revision wurde der Kopf nicht geplant. Das wurde jetzt nachgeholt und neue Dichtung rein.

Vor 3 Wochen in Most ist mir der Überlauf beim Kühler schon wieder vollgelaufen. Gleiches Bild wie vor der Dichtung, nur nicht so schlimm.

Jetzt gehts nächste Woche nach Rijeka. Werde Sie nochmal komplett entlüften und hoffen das es dann hält.
Darf ich fragen:
Was hast du denn gezahlt für die Motorrevision? Wurden Kolben und Ventile mitgetauscht ? Nur dass ich einen Anhaltspunkt habe....
Antworten