F&F Bremsscheiben?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
F&F Bremsscheiben?
Kontaktdaten:
Sind die Bremsscheiben der Marke F&F jemanden von euch ein Begriff??
Hier mal der Link... http://www.fufbrakediscs.de/Neuheiten.htm
Bremsleistung? Haltbarkeit? Allgemeine Infos zur Firma und den Produkten?
Vielen Dank schonmal
Gruß Andreas
Hier mal der Link... http://www.fufbrakediscs.de/Neuheiten.htm
Bremsleistung? Haltbarkeit? Allgemeine Infos zur Firma und den Produkten?
Vielen Dank schonmal
Gruß Andreas
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most

Wie hießen die doch gleich... PL...neeee...... LS....auch nicht...... PP .....ja Herrschaft...
ahhh jetzt weiß ich´s wieder PS-LSL hat die glaube ich dran......
sollen ware Wunderscheiben sein.....hab ich so gehört -

da hatte ich allerdings auch schon ein bischen was intus....am besten mal Ketchup fragen!

..schau mer mal
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Jep, wir sind F&F Scheiben in der R1 gefahren. Bremsen tut`s wie Sau bzw, "So ne Bremse bin ich ja noch nie gefahren!!" Zitat Meise. Also, der Druckpunkt ist viieeel stabiler als mit Serien bzw. Braking Scheiben. Die Dinger sind Keramikbeschichtet und verschleißen eigentlich nicht. Haben mit Premier Belägen absolut top funktioniert. Belagverschleiß sensationell gering, deswegen werden die Scheiben bei uns nächstes Jahr in der Langstrecke wieder eingesetzt, WM und GEC.Topqualität. Punkt.
Mrehr gibt´s nicht zu sagen. Nur das Naßbremsverhalten muß noch erforscht werden.
Bis Danner, Ketchup#13
Jep, wir sind F&F Scheiben in der R1 gefahren. Bremsen tut`s wie Sau bzw, "So ne Bremse bin ich ja noch nie gefahren!!" Zitat Meise. Also, der Druckpunkt ist viieeel stabiler als mit Serien bzw. Braking Scheiben. Die Dinger sind Keramikbeschichtet und verschleißen eigentlich nicht. Haben mit Premier Belägen absolut top funktioniert. Belagverschleiß sensationell gering, deswegen werden die Scheiben bei uns nächstes Jahr in der Langstrecke wieder eingesetzt, WM und GEC.Topqualität. Punkt.
Mrehr gibt´s nicht zu sagen. Nur das Naßbremsverhalten muß noch erforscht werden.
Bis Danner, Ketchup#13

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Teuer , leider. So um die 700 € das Paar. Bei sehr geringem Belagverschleiß und praktisch verschleißfreier Scheibe rechnet sich das aber in 1-2 Jahren. In der Langstrecke schon nach 1em Jahr. Bei uns waren 3 Scheibensätze (Wellendesign) praktisch hinüber nach der Saison.
Mailt den Jungs doch einfach, vielleicht machen sie ein gutes Angebot. Funktion ist jedenfalls spitze!!
Bis Danner, Ketchup#13
Teuer , leider. So um die 700 € das Paar. Bei sehr geringem Belagverschleiß und praktisch verschleißfreier Scheibe rechnet sich das aber in 1-2 Jahren. In der Langstrecke schon nach 1em Jahr. Bei uns waren 3 Scheibensätze (Wellendesign) praktisch hinüber nach der Saison.
Mailt den Jungs doch einfach, vielleicht machen sie ein gutes Angebot. Funktion ist jedenfalls spitze!!
Bis Danner, Ketchup#13

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Preisliste auf unserer Homepage 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Gott zum Gruße, Hechi,
wo bitte soll denn die famose Preisliste auf Deiner Site stehen???
Gruß aus Valencia
Schrotti
wo bitte soll denn die famose Preisliste auf Deiner Site stehen???
Gruß aus Valencia
Schrotti
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech

Produkte -> Racingteile -> F & F Bremscheiben -> Preisliste
(http://www.oyla7.de/userdaten/10775495/ ... b_1006.xls )