Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • bad_ananas Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2025, 22:06

Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von bad_ananas »

Hey Leute, ich bin neu hier und bräuchte direkt mal eure Hilfe. Ich habe mir vor längerer Zeit ein selbsttragendes Carbon Heck auf Kleinanzeigen geangelt, leider ohne weitere Angaben. Seit dem steht die Maschine weil ich keine vernünftige Lösung für den Sitz finde.

Der originale Sitz würde quasi vorne passen, allerdings steht er dann hinten sehr weit ab. Ich habe schon überlegt den originalen Sitz zu cutten, allerdings bin ich der Meinung dass man so viel wegschneiden müsste, dass die sitzplatte hinten komplett weg wäre und der Sitz dann eventuell nicht mehr zusammenhält. Die gängigen Sitzplatten bzw. Polster passen meiner Meinung nach auch nicht weil der Sitz vorne sehr hoch aufbauen muss während er hinten ziemlich flach, aber mit Ausschnitt für das Heck (die feste „Sitzplatte“) sein müsste. Hat jemand von euch da eine Idee? Oder kennt eventuell sogar den Hersteller des Hecks?

Würde mich sehr freuen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Links zu den Bildern:
#1 https://www.directupload.eu/file/d/9095 ... zy_jpg.htm
#2 https://www.directupload.eu/file/d/9095 ... 7m_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/9095 ... eg_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/9095 ... a2_jpg.htm
#5 https://www.directupload.eu/file/d/9095 ... cf_jpg.htm
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Moosgummi drauf kleben????
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7479
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Schablone anfertigen, und bei RACESEATS ein passendes Polster anfertigen lassen:

https://www.raceseats.it/en/
Termine 2026
Bild
bislang geplant: 4 Tage Brünn
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

...Polsterer!... da hab ich meine Sitze machen lassen. Wohnst nicht zufällig in der nähe von Haltern?!?
  • bad_ananas Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2025, 22:06

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von bad_ananas »

Und der Polsterer kriegt da auch ne Unterkonstruktion für gebaut? Komme aus Aachen, Niederländisch/Belgische Grenze
Die gleiche Frage bei Raceseats, nur Gummi drauf stelle ich mir ziemlich komisch vor. Ebenso den Tipp einfach Moosgummi drauf zu kleben, das sieht ja am Ende aus wie n unterlegkeil für Anhänger.

Danke euch schon mal
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

Ist n Renngerät und kein Sofa! ;)
Wenn du n guten findest schneidet er das auch auf dicke passend. Mit dem moosgummi bekommt das Popometer die Daten ungefiltert !;)
  • bad_ananas Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2025, 22:06

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von bad_ananas »

Gut das versteh ich schon, da hab ich auch an sich kein Problem mit. Die ganzen GFK Hecks die man aber einfach über die Renn-Heckrahmen schiebt haben allerdings immer ne glatte Fläche auf die man ein nahezu gleichbleibend dickes Moosgummi klebt, das sieht vernünftig aus und Vorallem als ob’s dafür gewollt ist. Bei meinem Heck würde ich definitiv sagen, dass der ursprüngliche Sinn was anderes war und da jetzt einfach ein Teil fehlt. Es sind ja auch Gewinde Hülsen an der Stelle wo man theoretisch den originalen Sitz festschrauben würde
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

..dann n zweiten Sitz besorgen und zurecht schneiden! ...wo n Dremel, da auch n Weg!

Btw. Es gibt nur eines, das besser ist als carbon: ..mehr carbon....und Titan ;)
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Online
  • Beiträge: 973
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Liefert der Hecklieferant kein passendes Sitzpad dazu ?


Edit: Sehe gerade das Du den Hersteller gar nicht kennst.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2294
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSX-R 600 K7 selbsttragendes Carbon Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

ich denke auch, dass du da bei Raceseats den richtigen Ansprechpartner finden wirst.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, Vermessung in eurer Nähe.
Antworten