Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- froetz Offline
- Beiträge: 2305
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Finale!
Strecke: Gossip:
- Acosta hat mal ordentlich auf Pecco aufgeholt... - die MotoGP entschuldigt sich öffentlich... WM-Stand: Zeitplan:
Freitag:
09.00 – 09.35 Uhr (35 min): Moto3, FP1
09.50 – 10.30 Uhr (40 min): Moto2, FP1
10.45 – 11.30 Uhr (45 min): MotoGP, FP1
13.15 – 13.50 Uhr (35 min): Moto3, Practice
14.05 – 14.45 Uhr (40 min): Moto2, Practice
15.00 – 16.00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice
Samstag:
08.40 – 09.10 Uhr (30 min): Moto3, FP2
09.25 – 09.55 Uhr (30 min): Moto2, FP2
10.10 – 10.40 Uhr (30 min): MotoGP, FP2
10.50 – 11.05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11.15 – 11.30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2
12.45 – 13.00 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
13.10 – 13.25 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
13.40 – 13.55 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
14.05 – 14.20 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2
Startzeit:
15.00 Uhr: MotoGP-Sprint (13 Runden)
Sonntag:
09.40 – 09.50 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up
Startzeiten:
11.00 Uhr: Moto3-Rennen (20 Runden)
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (22 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (27 Runden)
Wo es das alles zu sehen gibt, sagt euch TVBiker: https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... 8#p1099098
Strecke: Gossip:
- Acosta hat mal ordentlich auf Pecco aufgeholt... - die MotoGP entschuldigt sich öffentlich... WM-Stand: Zeitplan:
Freitag:
09.00 – 09.35 Uhr (35 min): Moto3, FP1
09.50 – 10.30 Uhr (40 min): Moto2, FP1
10.45 – 11.30 Uhr (45 min): MotoGP, FP1
13.15 – 13.50 Uhr (35 min): Moto3, Practice
14.05 – 14.45 Uhr (40 min): Moto2, Practice
15.00 – 16.00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice
Samstag:
08.40 – 09.10 Uhr (30 min): Moto3, FP2
09.25 – 09.55 Uhr (30 min): Moto2, FP2
10.10 – 10.40 Uhr (30 min): MotoGP, FP2
10.50 – 11.05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11.15 – 11.30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2
12.45 – 13.00 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
13.10 – 13.25 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
13.40 – 13.55 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
14.05 – 14.20 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2
Startzeit:
15.00 Uhr: MotoGP-Sprint (13 Runden)
Sonntag:
09.40 – 09.50 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up
Startzeiten:
11.00 Uhr: Moto3-Rennen (20 Runden)
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (22 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (27 Runden)
Wo es das alles zu sehen gibt, sagt euch TVBiker: https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... 8#p1099098
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16862
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Wie immer: DANKE
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7479
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16862
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Was ist das für ein komisches Ergebnis in FP1?
- Dateianhänge
-
- MGP_FP1.PNG (225.32 KiB) 1134 mal betrachtet
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7479
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Die wollen sich keine Reifen kaufen
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Ein Ergebnis wie schon oft im FP1: Man sucht ein erstes Setup für den Longrun, fährt die ersten Kilometer auf einen Reifen drauf um den Verschleiß für Long Distance zu erfahren, alles komplett normal. Meistens dazu auch noch mit einem Motor, der viele Kilometer hat. Null Augenmerk auf herausgepresste Zeiten. Das kommt am Nachmittag. Dann arbeitest Du am Quali Setup für heute und für das finale Quali. Das schüttelt sich alles schon noch in die richtige Richtung
Muss hier was stehen ?
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Ja, so ist es. Acosta vor Bezzecchi ist nach den letzten Leistungen keine große Überraschung......
Wenn Acosta dieses Wochenende am Bike sitzen bleibt, hat er gute Chancen Pecco in der WM noch zu überholen. Für Pecco hat das Wochenende schon wieder schlecht begonnen. Muss sich schon wieder über Q1 qualifizieren.
RIP #69
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16862
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
1,3 Sekunden Rückstand und Du bist Letzter. WTF
- froetz Offline
- Beiträge: 2305
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Acosta und Bezzechi hätten die Saison mal früher aufwachen müssen... Die beiden sind die letzten Rennen top.
Schönes Interview mit Poncheral während des Practice, der hat am Ende noch mal zwinkernd drauf hingewiesen, dass zwei Ex-Tech3-Fahrer auf 1 und 2 stehen. Acosta und Aldeguer hat er als große Talente und Hoffnungen für die Zeit nach Marc genannt und konnte sich auch für Nadia Padovani freuen, als Aldeguer seine beste Zeit gefahren ist.
Schönes Interview mit Poncheral während des Practice, der hat am Ende noch mal zwinkernd drauf hingewiesen, dass zwei Ex-Tech3-Fahrer auf 1 und 2 stehen. Acosta und Aldeguer hat er als große Talente und Hoffnungen für die Zeit nach Marc genannt und konnte sich auch für Nadia Padovani freuen, als Aldeguer seine beste Zeit gefahren ist.
Re: Sendezeiten 14.-16. Nov. 2025 Valencia/Spanien
Kontaktdaten:
Wenn man die Ducatis rausrechnet, waren sie auch schon bei den ersten Rennen nicht schlecht. Acosta ist vielleicht zu oft im Kiesbett aufgewacht. Aber sonst fehlen jetzt nur 3-4 Ducatis an der Spitze.
RIP #69