Traktionskontrolle hab ich auch gerne an einem Mädchenmoped, aber (ge)brauchen tu ich sie (eigentlich) nicht. Finde, dass es ein ganz guter Indikator ist wenn der Reifen das Rutschen anfängt. Aber das zeigt sich immer nur geradeaus. Und falls die in Mugello versucht hat, zu regeln, hab ich es nicht mehr gesehen.
Ist doch aber nicht schlimm, wenn eine dran ist, würde ja einen Sturz abmildern? Das macht doch nicht das Moped teuer, oder?!?
onkel tom hat geschrieben: ↑Sonntag 16. November 2025, 20:35
Was ihr nicht vergessen dürft..die R9 ua. sind halt neue Motorräder und im Vergleich zu vor 15 Jahren wahnsinnig einfach zu fahren.. unabhängig von elektronischen Dingen..
Ich kenne den Motor recht gut und da musst nicht mal mit Tourenreifen angst haben, geschweige denn mit Slicks .. das ist gut beherrschbar ...
doctorvoll hat geschrieben: ↑Montag 17. November 2025, 06:45
…..ernsthaft? bei 93NM???? Bitte!
Die hier häufig genannte RN09 hat nur ~10 Nm mehr. Offensichtlich, kann man sich damit ziemlich gut weg-highsidern.
Ich halte es nicht für abwegig, dass irgendwelche Leute mit so einer R9 fahren und sich denken "sind ja nur 130 PS, was kann schon passieren?" und ordentlich am Kabel ziehen.
DaveMave hat geschrieben: ↑Montag 17. November 2025, 08:55
doctorvoll hat geschrieben: ↑Montag 17. November 2025, 06:45
…..ernsthaft? bei 93NM???? Bitte!
Die hier häufig genannte RN09 hat nur ~10 Nm mehr. Offensichtlich, kann man sich damit ziemlich gut weg-highsidern.
Ich halte es nicht für abwegig, dass irgendwelche Leute mit so einer R9 fahren und sich denken "sind ja nur 130 PS, was kann schon passieren?" und ordentlich am Kabel ziehen.
Dann liegt das Problem aber woanders.
Bin eine Zeit lang mit RN01 gefahren, sogar mit gemachtem Motor. Highsider-Gefahr war da nicht wegen der Leistung selbst sondern wegen der Leistungsabgabe.
Diese ganze Elektronik ist in den kleinen Motorrädern einfach unnötig.
Also es wird behauptet eine 600er mit knapp 130PS, aber nur 65Nm Drehmoment, braucht keine Traktionskontrolle.
Dann nehmen wir doch beispielsweise so eine "Renn" MT01. Die hat zwar nur 89PS, aber extreme 150Nm (gemachte sogar bis zu 200). Die braucht dann nach dieser Logik eine Traktionskontrolle???
Knubbler hat geschrieben: ↑Montag 17. November 2025, 15:33
Also es wird behauptet eine 600er mit knapp 130PS, aber nur 65Nm Drehmoment, braucht keine Traktionskontrolle.
Dann nehmen wir doch beispielsweise so eine "Renn" MT01. Die hat zwar nur 89PS, aber extreme 150Nm (gemachte sogar bis zu 200). Die braucht dann nach dieser Logik eine Traktionskontrolle???
Bezogen auf eine bestimmte Geschwindigkeit ist die Kraft am Hinterrad nur von der Leistung und nicht vom Drehmoment abhängig.
600 cm³ 60 Nm 100 PS
ergeben am Hinterrad die gleiche Zugkraft wie
1000 cm³ 100 Nm 100 PS
Ist jetzt vielleicht für viele "hart" aber trotzdem wahr.
Knubbler hat geschrieben: ↑Montag 17. November 2025, 15:33
Dann nehmen wir doch beispielsweise so eine "Renn" MT01. Die hat zwar nur 89PS, aber extreme 150Nm (gemachte sogar bis zu 200). Die braucht dann nach dieser Logik eine Traktionskontrolle???
Ja!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Vorneweg, Drehmoment ist keine geleistete Arbeit und auch keine Kraft. Drehmoment alleine kann also nicht betrachtet werden, ohne den Hebel zu kennen und wie oft der Vorgang pro Zeit durchgeführt wird.
Was wollen wir denn erreichen? Wir wollen eine Masse auf eine Geschwindigkeit beschleunigen, das macht Spaß. Sprich, die kinetische Energie erhöhen und dafür muss Arbeit verrichtet werden, da führt kein Weg dran vorbei. Nur leider geht das mit der Geschwindigkeits-Änderung im Quadrat. Das bedeutet, umso schneller es wird, umso noch viel mehr Leistung braucht das Fahrzeug, um noch nennenswert zu beschleunigen (Fahrtwiderstände kommen noch extra dazu). Zur Veranschaulichung, wie kann es denn sein, dass Motorräder schon bei <60PS ungefähr genauso schnell aus dem Stand auf 100km/h beschleunigen, wie ein 200PS+ Superbike? Eben genau wegen des quadratischen Bedarfes. Die weitere Beschleunigung von 100 auf 200km/h schafft das Superbike dann in weiteren 3-4sek, während eine 72PS SV650 dafür eine komplette Mondphase benötigt.
Was uns jetzt aber genau interessiert, ist die Beschleunigung vom Fahrzeug. Diese setzt sich zusammen aus Schubkraft pro Masse. 1kg mit ~10N anschieben ergibt auf der Erde eine Beschleunigung von 1G. Das wären 2,8sek von 0 auf 100km/h, also recht flott.
Die Fahrzeug Gesamtmasse wissen wir, aber wie kommen wir auf die Schubkraft? Naja, eben mit dem Hebel. Das Hinterrad hat ja einen bekannten Durchmesser und davor sitzt eine mehrstufige (Drehmoment-)Übersetzung zur Kurbelwelle. Und das ist der Knackpunkt, ein Motor welcher hoch drehen kann, hat für die identische Geschwindigkeit eine viel kürzere Übersetzung --> mehr Kraft.
Jetzt hab hier ein realistisches Beispiel und schnell in das Diagramm eingetragen, alles Serien Angaben. Die Situation, man kommt mit 130km/h aus der Kurve und möchte möglichst gut auf 180km/h beschleunigen. Alltag für den Racer von Welt.
Bei der R6 wählt man dafür optimalerweise den 3. Gang, bei der MT-01 ist es der 4.te. Beide kommen bei um die 190km/h in den Begrenzer.
Wie man unschwer erkennen kann, ist die R6 mit nur 65Nm Drehmoment trotzdem in der Zugkraft trotzdem massiv überlegen, sie liefert über den Bereich im Mittel 2030N, während die MT-01 nur im Schnitt 1480N liefert. Denn am Ende wird die Arbeit für die Beschleunigung eben von der Leistung über die Zeit erledigt und nicht vom Drehmoment alleine.
Desweiteren reichen von 130 bis 175km/h eine Schubkraft von um die 2000N sogar schon bei 20° eff. Schräglage, um die Haftgrenze vom Reifen zu überschreiten und abzufliegen. Ergo, eine Traktionskontrolle für 600er ist vollkommen gerechtfertigt. Und selbst für die neue Kawa ZX-4RR ist die TC sinnvoll, denn auch die kleine Kawa kann (bei niedrigeren) Geschwindigkeiten locker über die Haftungsgrenze anziehen in Schräglage. Die MT01 braucht durch ihr hohes Gewicht und ihren trägen Antriebsstrang eher keine TC. Aber wenn jemand in voller Schräglage entsprechend viel Schub haben möchte, würde sie auch da einen Sinn haben.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 18. November 2025, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.