Zum Inhalt

Welche 600er für Superstock ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Welche 600er für Superstock ???

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Hallo,

Ich möchte mir gerne eine 600er zulegen und die nach dem neuen Superstock Reglement aufbauen.

Mit welcher 600er vor Baujahr 2006 (also ohne die neue r6/gsxr 600)hätte mann motormäsig die beste Ausgangsbasis für den Aufbau eines Rennmotorrades laut Superstock Reglement,also ohne Nockenwellen usw.

Welche Leistung wird da wohl realisierbar sein mit :Erhöhter Verdichtung,Komplettanlage,Lufi,PC u.s.w.?

Mfg Jeff
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

eine Kawaski ZX 600 RR , da dort die Möglichkeit besteht mehr am Motor zu machen :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

ich habe eine zx6rr Bj 05.
Was kann ich alles mehr am Motor machen als bei ner r6 oder cbr 600.
nach all den Antworten in dem Forum dachte ich das ich ein Fehlgriff gemacht hatte weil alle Aufzünder fast nur r6 fahren :?
oder sich ne 636 kawa gekauft haben.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Jeff,

warum ein Bj. VOR 2006?

Mit dem SStck.-Reglement meinst du das neue Supersport-Reglement der IDM nehme ich an, oder?

Von der Leistung her könnte ich es mir vorstellen, dass die Spitzenleistung vielleicht 10-15 PS mehr ausmacht als Serie.

Ich denke es wird nicht soooo viel ausmachen, welche 600er du hast, sondern mit welchem Aufwand du sie fertig machen kannst. Also wieder eine Geldfrage.

Ach ja, die upsidedown-Gabel der 05er R6 soll nicht so prickelnd gewesen sein. Wegner/ Kaufmann haben deshalb meist die 04er R6 eingesetzt.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie Martin sagt es ist Geldsache , aber der Kawasaki Motor hat viel Spielraum grins :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Pt-Race könntest du mir ein paar Preise nennen was ich machen kann und was es für meinen Geldbeutel ausmacht.
Kannst ja auch per PN schicken. Wäre schön wenn ich Zahlen hätte wo man sich denn Gedanken machen kann ob sich jetzt 1000€ für 2 PS lohnen oder es kostengünstige Varianten gibt.
Ich weiß je höher ich mit der PS Zahl will desto progressiv teurer wird es für mich. Deswegen will ich ja unten anfangen wo erstmal die billigsten Sachen was bringen. 140 PS am Hinterrad will ich ja nicht aber so 125-130 PS wären schon nicht schlecht :roll:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

basti hat geschrieben:140 PS am Hinterrad will ich ja nicht aber so 125-130 PS wären schon nicht schlecht :roll:
Mal im Ernst, ich hab mir ja gerade auch so einen Renner gekauft mit gut 131 PS am HR - aber die sind nur mit wirklich umfassenden Änderungen möglich geworden.

120-125 am HR sind da mit weniger Tuning wohl eher realistisch. Die IDM-Möhre vom Rene Mähr z.B. hat z.B. echte 127 PS am Rad, und das hat für Podiumsplätze gereicht.

The Petzi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

So So Bruce ,

Hast dir also ne neue Moppete geholt ,

was isses denn schönes , damit wir wissen woit wir in Ledenon aufzünden ?

Gruß A. aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

@Martin,

Weil die 06er mir zu teuer sind...

Ich würde mir wieder gerne ne 600er holen mit der ich ein bischen Renntrainings fahren will und eventuell 1-2 Gaststarts in der SSP.

Nun bin ich am überlegen welche Mopette für mich die Beste wäre,folgende Sachen wären ausschlaggebend:

-Gute Serienleistung
-Gute Tuningsmöglichkeiten ohne teuere Kit-Teile
-Gutes Fahrwerk (werden sie wohl alle haben)
-Gute Ersatzteilversorgung über Ebay 8)

Mfg Jeff
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Jeff,

schönes Avatar. War das der Abflug am Lausitzring 2005 ? Aua
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten