Zum Inhalt

Schwarze Lager

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Rudi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: ....muß gerade schmunzeln...hab das Selecta Racing Fahrwerk gerade....ich will mal so ausdrücken...etwas in Teile zerlegt und ist nicht mehr ganz vollständig :D

....ich fands scheiße :wink:....aber wie du ja auch sagtest, der eine brauchts so der andere halt so...
Also die Gabel hab ich ja schon, und das Federbein wird mir der Olli auch wieder so hinstellen, Hauptsache, dass Holger mit dem Fahrwerk Recht hat :wink: 8)

Rudi (mit Selecta-Fahrwerk, aber schönerer Lackierung) :D :D
Klar hab ich recht :D :D :D
Olli fährt damit 1:31min in Oschersleben, ich 1:33 min und ich bin noch nie so ruhig durch die Triple geballert. Ist ein sehr gutmütiges gutes Basisfahrwerk. Viel Spaß damit.

Der Normen hat doch eh keine Ahnung :roll: :roll: :D :D
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Holger44 hat geschrieben:Klar hab ich recht :D :D :D
Olli fährt damit 1:31min in Oschersleben, ich 1:33 min und ich bin noch nie so ruhig durch die Triple geballert. Ist ein sehr gutmütiges gutes Basisfahrwerk. Viel Spaß damit.

Der Normen hat doch eh keine Ahnung :roll: :roll: :D :D
Kann mir mal jemand ne R1 leihen, bei der das Fahrwerk paßt? Ich Fahrwerksdepp hab das das ganze Jahr nicht hinbekommen :-(
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@Rudi: komm die Lackierung war schön..., :D :D ok, vielleicht nicht so aus der Nähe :roll: :roll:
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:Klar hab ich recht :D :D :D
Olli fährt damit 1:31min in Oschersleben, ich 1:33 min und ich bin noch nie so ruhig durch die Triple geballert. Ist ein sehr gutmütiges gutes Basisfahrwerk. Viel Spaß damit.

Der Normen hat doch eh keine Ahnung :roll: :roll: :D :D
Kann mir mal jemand ne R1 leihen, bei der das Fahrwerk paßt? Ich Fahrwerksdepp hab das das ganze Jahr nicht hinbekommen :-(

Chris, das mußt du selbst für dich rausfinden. Grundsätzlich mußt du wissen z.b. ob eher hart oder weich, ob stabil oder ultra handlich.... und und und.... Dann kann man mit den passenden Leuten eine Geometrie mit passendem Setup erarbeiten :wink:
Glaube das sollten wir mal in Ronneburg genauer besprechen.

@Holger
...ist mir Wurscht wie schnell du oder Olli mit der R1 gefahren seid.....das Ding ist viiiiiiel zu hart, und das man aus einem grundsätzlich hartem Fahrwerk kein weiches machen kann sollte klar sein.

Ist wie mit meiner K5 - Lammert mit hartem Fahrwerk 1.31 ich 1.36 (na gut hab nur kurz probiert)...dann mit meinem weichen Fahrwerk 1.32. Fühle mich auf den Plombenziehern einfach nicht wohl.
Die nächste R1 wird dann aber weich...und dann mal schauen :wink:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Holger44 hat geschrieben:@Rudi: komm die Lackierung war schön..., :D :D ok, vielleicht nicht so aus der Nähe :roll: :roll:


....die Lackierung war der Hammer, die Farbe konnte man super mit etwas Benzin abwaschen :shock:

Ist gerade beim Lacker :wink:

Normen
Antworten