Zum Inhalt

Alex Hofmann in MotoGP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Flowerhummer> :lol: :lol: Ich denke nicht dass das empfehlenswert wäre, weil ich natürlich die gesamte Konkurrenz ganz normal einstampfen würde... 8) 8)

Ich denke dass ich mit einem MotoGP-Mopped z.B. in Brünn mind. 1:56 fahren würde, egal ob mit 990 oder 800 ccm.... 8) :twisted:

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bundy hat geschrieben: Ich denke dass ich mit einem MotoGP-Mopped z.B. in Brünn mind. 1:56 fahren würde, egal ob mit 990 oder 800 ccm....
Das dürfte ja auch keine schwierigkeit sein. Mindestens 1.56 min, wenn nicht sogar mehr. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Nicht falsch verstehen. Bin froh das Alex Hofmann auch 2007 bleiben darf, denn das Paket wird bereits aufgrund der Bridgestone deutlich besser sein.
Ich glaub es gibt nix schlimmeres als wenn ein anderer die Früchte für Deine Arbeit erntet und alle denken, Du hattest es ja nicht drauf.
So sehe ich das auch beim Alex H.
Er sollte aber nicht ewig nach ausreden suchen, wenn er denn mal 12. wurde. Das ist zumindest für mich ein tolles Ergebnis, da die Meisterschaft nicht härter sein kann als die in der er zur Zeit fährt.
Sicher muss man sich Ziele setzten, nur sollten sie entsprechend dem Talent/Material/Budget etc. realistisch bleiben.

Er hat bei Kawa nach 1 Jahr Testfahrer immer wieder selbst gesagt es sei sein Lehrjahr etc. anstatt einfach unbeschwert Gas zu geben. Als es um Verlängerung von Verträgen ging, spürte er Druck und war oft sehr nah an Nakano dran. Das ärgert mich eben.

Ich könnte auch den Heidolf erwähnen. Die meisten Antworten in Interviews beginnt er mit dem Satz: Ja wie gesagt,.....
Das nervt tierisch.

Bin kein Pessimist, und auch kein Bundestrainer, aber wenn man diese Sätze nach jedem Rennen hört,... naja

Ich würde mich vielmehr freuen, wenn ein Alex Hofmann einfach mal zeigt, was er kann und wenn er dann 15. ist, egal , hey das Moto GP !

Wichtig wäre vielmehr, sich über solche Plätze zu freuen und nicht nach Entschuldigungen für Platz 15. zu suchen.
Denn dadurch bekommen die Zuschauer/Zuhörer ja automatisch den Eindruck, da wäre mehr gegangen und es wurde nicht alles gegeben was möglich wäre.

Nehm ich Stoner, den hab ich vor der Saison nicht mal bemerkt, In den letzten Rennen hat der bei mir ein bleibende Eindruck hinterlassen. Wunderschöne lange Drifts, wie ich sie sonst nur bei Mc Coy vor Jahren sah. Das gleiche gilt für Toni Elias, der plötzlich wie ein gestörter quer über die Fahrbahn driftet. Genial.

Nicht nur die Podiumfahrer sind genial, aber bei Alex bekommt man immer den Eindruck, da gehöre er hin und wir leiden dabei, da er seine selbst gesteckten (vielleicht zu hohen) Ziele nicht erreicht.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Blumenthal hat geschrieben:@Roland: Naja. Egal ist es meines Erachtens definitiv nicht, wie man sich vor und/oder nach einem Rennen äußert. Wenn zwischen den Worten und den Taten ein ums andere Mal Welten liegen, dann muss man sich über kritische Reaktionen meines Erachtens nicht wundern.

@Bundy: Dass es entbehrlich sei, sich Ziele zu setzen, habe ich zu keinem Zeitpunkt behauptet. Ich hatte mir lediglich zu erwähnen erlaubt, dass ich es als nicht besonders geschickt empfinde, auch der 34. Ansage innerhalb von zwei Jahren nicht die entsprechenden Taten folgen zu lassen......

dem stimme ich vollumfänglich zu.....

Es stünde dem Alex H. mal ganz gut, sich im Vorfeld mehr in Bescheidenheit zu üben, um dann vielleicht den einen oder anderen Kritiker am Ende durch gute Leistungen zu überraschen und vielleicht zum Schweigen zu bringen.

Soviel Erfahrung müßte er doch mittleweile in der MotoGP gesammelt haben..... :roll:

Ansonsten freut es mich für ihn persönlich, daß er ein weiteres Jahr in der MotoGP verbringen darf; ob er tatsächlich der schnellste Deutsche ist wäre imho erst noch zu beweisen......(ich denke ein Neukirchner, ein Nebel, sind u.U. nicht langsamer.....)
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg_7 hat geschrieben: ob er tatsächlich der schnellste Deutsche ist wäre imho erst noch zu beweisen......(ich denke ein Neukirchner, ein Nebel, sind u.U. nicht langsamer.....)
Die von Dir angesprochenen Jungs sind SBK-Fahrer, die einen komplett anderen Fahrstil pflegen. Von einem SBK im IDM Trimm auf eine MotoGP umzusteigen, und dann gleich schnell oder schneller als Alex H. zu sein ist schon ein wenig vermessen.
Kleines Beispiel:
Am Montag sind ja immer die Journalistenfahrten in Valencia mit den MotoGP`s. Ein gewisser Roman Stamm (vielen aus der IDM bekannt, und eigentlich ziemlich schnell) durfte u.a. die Desmosedici fahren. Ich hatte das Glück seine Zeiten zu stoppen, die allerdings eher bescheiden waren.
Ich weiß jetzt nicht wie gut er Valencia kennt, aber er fuhr nur 1.44er Zeiten. Da fehlen zur Rossi Pole gute 13 sek.! Ok mit mehr Training usw., ginge da schon noch mehr. Um wie Alex H. nur 2.5 sec auf Rossi zu verlieren fehlt da doch noch einiges!
Genauso wie Neukirchner, er macht in der SBK-WM mittlerweile wieder eine gute Figur, allerdings muß er öfters sitzenbleiben. Ob er die gleiche Leistung wie ein Alex H. bringen kann, wage ich zu bezweifeln. Dazu müsste er erstmal in der SBK-WM alles in Grund und Boden fahren. Siehe Bayliss, dessen Sieg in Valencia absolut nicht die Realität an fahrerischem Niveau in der SBK-WM widerspiegelt.
Zuletzt geändert von Roland am Samstag 4. November 2006, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Von Greamon731 in einem anderen Forum geschrieben (war vor Ort)
Stefan Nebel: 1.38,6 (Kawasaki 990)
Roger Lee Hayden: 1.40,6 (Kawasaki 990) - Nickys kl. Bruder
Randy Mamola: 1.38,8 (Kawasaki 990)
Alex Criville: 1.40,4 (Kawasaki 990)

von den Presse-Testern war, glaube ich, keiner unter 1.43.

Swissbiker im selben Forum:
Soviel ich weiss ist der Schweizer IDM Superbike Fahrer Roman Stamm neu als Tester für die Zeitung MSA in Valencia unterwegs gewesen und fuhr am Dienstag mit der Suzuki von Vermeulen deutlich unter 1.40 Min. Sobald ich mehr weiss mehr auf diesem Forum.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

die hätten lieber mal Tommy Lee Hayden auf die Maschine setzen sollen....Drift King :twisted:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@roland

ich meinte ja auch, daß ein Neukirchner, oder Nebel, oder... unter Umständen nicht langsamer sind als Alex H.
Also unter vergleichbaren Voraussetzungen. Und da beginnen solche Vergleiche immer schwer zu hinken.... :roll:

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die neue Saison wo aus vielen Fragen Antworten werden........(uaaaaahhh - was für ein Satz....)

Abropo Fragen - hat sich an deiner Situation schon was getan?

Daumendrückende Grüße

Jörg
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@jörg_7:

Ich weiss, das solche Vergleiche immer "hinken" und ich bin durchaus fähig Abkürzungen zu verstehen. Trotzdem, das kannst Du mir glauben, wird weder der eine noch der andere N. vorerst dem H. das Wasser reichen können. Apropos Wasser: erst recht nicht wenn es Nass ist.

Was mich und unser Team betrifft werde ich sobald etwas Spruchreif ist, entsprechend laut geben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich bin für einen Vierkampf

Bundy
Bayliss
Hofmann

und unser Günni :)

:shock: :shock: :shock:

Alle auf ner 125er Hyosung Chopper...für gleiche Verhältnisse :P

Scherz beiseite. Einfach mal sehen was Alex 66 in der nächsten Saison mit gleichwertigem Material hinkriegt.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten