Zum Inhalt

Triumph-Rennsport-Förderung

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Groeni Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 4. Mai 2006, 15:54
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Groeni »

Moin,

zum Thema Konkurrenzfähigkeit kann ich folgenden Link beitragen: 130PS am Hinterrad klingen doch nicht so schlecht. In GB hat die kleine Triumph ja schon länger im Rennsport eine Tradition und konnte vor 2 Jahren sogar mit der 600er einen Seriensieg landen.
Die Ersatzteilpreise unterscheiden sich auch nicht wesentlich von der Konkurrenz - nur gibt es natürlich ein größeres Angebot. Das ändert sich aber eventuell mit dieser Triumph-Offerte.
Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie sich das so entwickelt.

EDIT: Übrigens gibt es mit TuneEdit eine sehr komfortable Lösung des Tunings, weil über diese PC-Software die ECU beeinflusst werden kann. So sieht das aus und ist mit mehr Drosselklappenstellungen einstellbar als ein PCIII. Kann an jeden DynoJet wie ein PCIII eingestellt werden.

Ach ja: auf meiner Webseite gibt es beim YouTube-link auch ein OnBoard-Video einer 675 im Serienzustand. Der Sound der kleinen mit der Arrowsanlage ist noch um einiges geiler...
Spaß macht das Ding auf jeden Fall.

Grüße
Gröni
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Bundy hat geschrieben:@Andigixxer> Ja, schon klar, aber es ist doch schon mal was, dass der GEC in dem Rahmen überhaupt explizit aufgeführt ist... :wink:
So sehe ich das auch. Es gab Zeiten, da hielt man die Bezeichnung "GEC" für ne Abkürzung eines kasachischen Trinkspruchs!

Prost :wink:

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Groeni hat geschrieben:zum Thema Konkurrenzfähigkeit kann ich folgenden Link beitragen: 130PS am Hinterrad klingen doch nicht so schlecht.
Habe es mir jetzt nicht durchgelesen, aber Motortuning für die IDM ist mal nicht in der Form wie bisher. Also kann man nur von verbesserter Serienperformance ausgehen und da ist die Triumph schon noch eine Unbekannte, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Interessant ist das Angebot ja,trotzdem gebe ich Martin und Holger Recht,d.h. ich glaube dass mann erst Mitte oder nach der Saison weiss wie schnell die Triumph ist und ob das Angebot auch wirklich finanziell interessant ist/war....
Zuletzt geändert von JK am Freitag 3. November 2006, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Dietmar Franzen nimmt sich gerade des ersten 675-Drillings an. Resultate siehe auch unter www.sport-evolution.de da führt er ein Tuningtagebuch zu unserem Drillingsprojekt. Die ersten Werte sind wirklich ermutigend.

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • Groeni Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 4. Mai 2006, 15:54
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Groeni »

Martin hat geschrieben:
Groeni hat geschrieben:zum Thema Konkurrenzfähigkeit kann ich folgenden Link beitragen: 130PS am Hinterrad klingen doch nicht so schlecht.
Habe es mir jetzt nicht durchgelesen, aber Motortuning für die IDM ist mal nicht in der Form wie bisher. Also kann man nur von verbesserter Serienperformance ausgehen und da ist die Triumph schon noch eine Unbekannte, oder?
Sorry, aber lies es doch, dann siehst Du, dass es sich bei dem Link nicht um "normales" Tuning handelt.
Die andere von mir erwähnte Variante mit TuneEdit ist "nur" verbesserte Serienperformance.
Im Übrigen gibt es ja schon Vergleichstests in der PS mit anderen 600er und die Differenz war nicht wirklich nennenswert.

Grüße
Gröni
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Wäre für Triumph ein Cup Einstieg nicht interessanter gewesen?
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

JK hat geschrieben:Wäre für Triumph ein Cup Einstieg nicht interessanter gewesen?
Gute Frage...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

neben dem R6-Cup nicht möglich bei der IDM, weil ein zweiter "600er"Cup nicht gewünscht ist (mehr Vielfalt).
Damit bliebe nur das ganze im Rahmen des Rundstreckenpokals auszutragen und dafür ist der Aufwand zu hoch.

Die Kosten und die Logistik für die Durchführung eines Cups ist enorm viel größer, als einfach nur günstig die Mopeds samt Teilen abzugeben.
Und dann kommts drauf an, wie das Ganze vermarktet wird.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi,

glaube nicht, dass ein dritter Cup in Deutschland eine echte Chance hätte. BiPro knabbert am möglichen Kundenpotenzial vom R6-Cup herum - und umgekehrt. Herr Admin Chris kennt ja beide Veranstaltungen aus eigener, teils sehr leidvoller Erfahrung. Ich glaube, dass es deutlich effizienter für potenzielle Triumph-Fahrer, aber auch für den deutschen Importeur ist, wenn man einen korrekten Einstiegspreis kriegt und sich dann in Eigenregie die Trainings bzw. Rennserie rauspickt, die man fahren möchte.

Gruß
Schrotti, der seit lange, lange zurückliegenden Bundeswehrtagen kein Freund von gruppendynamischen Geschichten ist. Und der das Triumph-Angebot für sehr fair hält. Nicht nur, weil wir 2007 mit der kleinen 675 angreifen wollen.
Antworten