Zum Inhalt

Wie heiß...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Wie heiß...

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

werden die Krümmer am Anschlussstück zum Zylinderkopf? Also gleich nach dem Ausgang aus dem Motor? Hat einer ne Ahnung? ICH denke, die Temperatur wird sich durch den Fahrtwind in Grenzen halten. Was meint ihr? Hat einer n ungefähre Gradzahl?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

naja die Abgase sind 600-700°C, wird also ein bissel drunter liegen...
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Betrachtet man die Anlaßfarben der meisten Krümmer, die sich in einer Verfärbung zwischen violett und blau befinden, dürfte laut Farbtabelle
eine Temperatur von 280-310 Grad bei Stahlkrümmern anliegen.

Manche Krümmer glühen aber auch während des Betriebes, was dann zwischen 580 und 750 Grad laut "Tabellenbuch Metall" sein müßten. Bei Stahl wohlgemerkt.

Quelle: http://www.sichere-schule-nrw.de/rechts ... i-8038.pdf

ej
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Super, danke! :P
  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

Temperaturen sind im Abgaskrümmer bis zu 800 Grad warm, daher wird in der Regel Guss oder Edelstähle für die Krümmer verwendet.

@ EJ
Die Verfärbungen kommen beim Edelstahl durch die Legierungsbestandteile, die Anlassfarbe siehst Du nur im Betrieb, wenn der Krümmer die nötige Temperatur hat...! Nicht verwechseln mit den Farben, die auch bei kaltem Krümmer sichtbar sind!

280-310 Grad mögen im Krümmer bzw Krümmerende wohl stimmen, am Krümmereinlass hats ca. 800 Grad.. Die Brennraumtemperatur liegt ja schon bei etwa 3000 Grad und so schnell arbeitet die beste Wasserkühlung nicht...!
#75
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Ergänzung: Abgastemperaturen können problemlos 900°C am Krümmereintritt überschreiten (eigene Versuche am Motorenprüfstand)!!!
Für einen nicht angeblasenen Krümmer bedeuten dies Materialtemperaturen um 850°C. Mit Fahrtwindgebläse auf nem Prüfstand oder im realen Fahrbetrieb sollten etwa 500 - 600°C noch übrig bleiben (haben da leider keine Oberflächentemp. gemessen).
Gleichzeitiges und oftmals größeres Problem, welches deutlich schwerer zu beurteilen ist, ist die Strahlungswärme!

Frage: wozu benötigt man solch eine Info? Für nen Alu-Krümmer :lol:

PS: Temp.angaben +/- 30K aufgrund der Messgenauigkeit von Temperaturfühlern in dem Bereich
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

Der Walnussbaer baut bestimmt wieder son "Out of hell"-Gefährt zusammen... 8)
#75
Antworten