Zum Inhalt

Motorbefestigung Schraube GSX-R 1000 K3 K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Motorbefestigung Schraube GSX-R 1000 K3 K4

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Hi,

brauche die Angaben:
Länge, Gewinde und wenn noch jemand mir die Festigkeit sagen könnte wäre das Weltklasse.
Gefragt ist die rechten Motorbefestigung-Schraube ( Zylinderkopf-Rahmen ) GSX-R 1000 K3 K4.

Habe heute bei Suzuki Deutschland technische Abteilung angerufen und die waren nicht in der Lage mir die Frage vollständig zu beantworten(traurig).
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Inbus M10 x 1.25, 55 lang, 45Nm Drehmoment, 8.8 müsste reichen ....
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Danke.
Ich wollte diese Schraube für die Bremssatelbefestigung missbrauchen. Die originalen habe ein Linsenkopf mit Innensechskant, da kann es schnell passieren dass derSchlüssen das ganze rund macht und dann hat man viel Arbeit. Optimal wären die von der K6 da Mit aussen Sechskant leider sind um 10 mm zu lang.
Deswegen die Frage nach der Festigkeit, die originalen haben 10.8.
Hat da einer ne bessere Lösung :?:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

gsx751 hat geschrieben:Danke.
Ich wollte diese Schraube für die Bremssatelbefestigung missbrauchen. Die originalen habe ein Linsenkopf mit Innensechskant, da kann es schnell passieren dass derSchlüssen das ganze rund macht und dann hat man viel Arbeit. Optimal wären die von der K6 da Mit aussen Sechskant leider sind um 10 mm zu lang.
Deswegen die Frage nach der Festigkeit, die originalen haben 10.8.
Hat da einer ne bessere Lösung :?:

einfach die von der K5 K6 nehmen und kürzen, nach dem kürzen eine 45° Anfasung machen und dann ist alles gut.
Gruss Sebastian
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Schau mal hier http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=61 ... remssattel

Inzwischen erprobt und für gut befunden :)
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

@ Bursigcom

Ist das Gewinde an der K6 Schraube so lang?? 10 mm weg und Schraube geht nicht auf Block mit dem Schaft der Zangen Aufnahme? Ohne nachzuschneiden?
OK werde mir mal anschauen.

@kaufes
Haben die Schrauben von der Motorhalterung, die gleiche Festigkeit wie die vom Bremssattel?
Wie lang ist das Gewinde und der Schaft an sich?
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Ich hab die von der SC57 für meine K3 genommen, passen einwandfrei
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Joachim hat geschrieben:Ich hab die von der SC57 für meine K3 genommen, passen einwandfrei
Das kann ich nur bestätigen. Wir sind mit den SC57 Schrauben in der K3 das 24h Rennen gefahren.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wenn du das Gewinde abschneidest hast du nicht mehr genug Gweindegänge, nachschneiden klappt auch nicht wirklich gut, da dass Gewinde anscheinend gerollt ist. :shock:
Nimm einfach die K5 Schrauben, dann nimmste die Distanzhülsen und gut ist, dann kannste auch nee vernünftige Nuss ansetzen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zumindest bei den SC57 Schrauben muss nix gekürzt werden, einfach reinschrauben und los gehts.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten