hallo
ich brauche mal dringend Hilfe mit meinem Getriebe -Honda CBR954 SC50 , altes Problem 4Gang geht ohne Kupplung nicht rein also 3 wieder reinknallen und mit Kupplung in den 4 , so weit so gut , heut das Getriebe aufgemacht und die Schaltgabeln und die Walze ausgebaut --aber nix zu sehn-- , in der Ölwanne waren zwar Späne aber woher?????????? die Gabeln sind ok und haben minimal Spiel in den Rädern , Zahnräder sehen ganz ok aus haben etwas Spiel auf den Wellen - weis nicht ob das so sein soll , hatt vieleicht jemand nen Tipp was da das Problem noch sein könnte
20000km davon 10000km Rennstrecke
bis dann
Frank
Getriebeprobleme
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Getriebeprobleme
Kontaktdaten:
Bist du dir sicher, dass die Schaltgabeln OK sind? Bei so ziemlich allen SC44 und SC50 die mir bekannt sind, waren sie die Ursache für den Schaden. 10tkm auf der RenneSchaltgabeln und die Walze ausgebaut --aber nix zu sehn
sind für das Bladegetriebe eh schon ein Erfolg.
Kannst du eventuell ein Foto vom Getriebe, den Schaltgabeln reinstellen.
Es sind glaub ich genug Leute hier die Ahnung haben und etwas dazu sagen
könnten

eigentlich isses ja auch schon länger ein problem aber komischerweise mal weniger mal mehr aber letzte woche wars dann immer und das in barcelona bei start-ziel na ja , die schaltgabeln haben ca 5,9mm und sollen min ja 5,9 haben -neu 6,0 , oder was kann da noch drann sein ausser verschleiss vorne , verbogen sehn sie auch nicht aus - wüsste auch nicht was sich da biegen soll und die führungen in der schaltwalze haben zu den gabeln auch nicht viel spiel , nur dort wo die gabeln in den zahnrädern eingreifen is spürbar spiel - ich sag mal ca 0,2-0,3 mm aber bei allen drei gleich , noch was wie haltet ihr die kupplung fest wenn ihr die zentralschraube löst-festzieht
bis dann
frank
bis dann
frank
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Kenne das Bladegetriebe! Es verschleissen immer die Mitnehmer von den Gangrädern, die Schaltgabel verziehen sich auch schon mal aber eher selten. Meistens sind die ordentlich eingeschliffen, weil der Gang mit gewallt reingedrückt werden muß.
Schau Dir die Mitnehmer mal an, die sind bestimmt rund! Dadurch wird der Gang auch unter Last wieder rausgedrückt!
PS: Wo Spähne sind, da ist Garantiert auch ein Schaden! Schau mal das Du ein gebrauchtes kpl. Getriebe bekommst, Neuteile sind unbezahlbar, auch wenn es nur ein paar sind.......

Schau Dir die Mitnehmer mal an, die sind bestimmt rund! Dadurch wird der Gang auch unter Last wieder rausgedrückt!
PS: Wo Spähne sind, da ist Garantiert auch ein Schaden! Schau mal das Du ein gebrauchtes kpl. Getriebe bekommst, Neuteile sind unbezahlbar, auch wenn es nur ein paar sind.......


weis jetzt nicht so genau wie die mitnehmer neu aussehen aber so rund an den ecken denke ich mal sind die nicht , das problem iss auch das der gang (4) ohne kupplung fast garnicht reingeht wenn er dann drinn iss bleibt er auch , geh mal davon aus das die mittlere schaltgabel für den 4 gang zuständig iss oder
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Hallo SC,....
ja die Getriebeprobleme bei SC44 und SC50 sind bekannt. Leider ist so ein Getriebe wohl komplizierter als der eigentliche Motor.
Ich hab meinen gerade zum richten bei Christian Mende, siehe HP:
http://www.powered-by-mende.de bei mir ist sporadisch der 3 bzw. 4 Gang herausgesprungen. Evtl. wendest du dich mal an ihn.
Der ist auf dem Gebiet ne eche Konifähre
Er bearbeitet dir das Getriebe auch so das diese Probleme nicht mehr so schnell auftreten.
ja die Getriebeprobleme bei SC44 und SC50 sind bekannt. Leider ist so ein Getriebe wohl komplizierter als der eigentliche Motor.
Ich hab meinen gerade zum richten bei Christian Mende, siehe HP:
http://www.powered-by-mende.de bei mir ist sporadisch der 3 bzw. 4 Gang herausgesprungen. Evtl. wendest du dich mal an ihn.
Der ist auf dem Gebiet ne eche Konifähre

.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317