Zum Inhalt

Wo Regenreifen kaufen.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Wo Regenreifen kaufen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hab im Netz schon alles abgesucht :( nach günstigen Regenreifen von
Avon oder Bridgestone Grösse 160 hinten 120 vorn!
Kennt jemand einen Händler oder hat selber noch solche zu verkaufen?
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo hans
avon hat keine richtigen regenreifen.bridgestone wuerde ich nicht nehmen.
nimm metzeler oder pirelli.
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hallo hans
bridgestone wuerde ich nicht nehmen
wieso?
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

das frage ich mich auch, ich schwöre voll auf Bridgestone und habe bisher noch keine groben Nachteile der Reifen endeckt....(Ich gebe zu, ich hatte noch nie andere Regenreifen aufgezogen...)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo.
Ganz einfach, wie ich geschrieben habe.
Ich würde keine Bridgestone fahren, weil ich persönlich die anderen Marken qualitativ besser finde.
@ 3._#34
mach das mal und ich denke du wirst überascht sein
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

bin mit den bridgestone auch voll zufrieden gewesen diese saison...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich kann nur von einem freund berichten, der bisher immer Metzler gefahren ist und jetzt die Bridgestone hat und damit besser zurecht kommt... ich denke, es kommt auch auf den Fahrstil drauf an, welche Reifen besser gehen...
Neulich bin ich am LSR mal wieder auf Pirelli ghefahren und es ging gar nix...dann wieder zurück auf Brückensteine gewechselt und ich konnte wieder richtig Spaß haben.... :wink: :wink:
Also: Ausprobieren und selbst entscheiden!! Schlecht sind sie sicher alle nicht....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich meine das die bridgestone im moment vom nassgrip unschlagbar sind, ich hab alles schon durchprobiert, pirelli/metzeler funzen gut und halten etwas länger als der bridgestone....aber wenns richtig nass ist mit viel wasser auf der straße wirst du gegen nen bridgestone damit keinen stich machen....außer es trocknet auf, dann ist der BS ziemlich schnell am ende.

deswegen fahre ich da zweigleisig, hab fürs nasse mit ev. späteren auftrocknen pirellis und wenns richtig schüttet und wasser auf der straße ist zieh ich die bridgestone auf. intermediats hab ich auch noch..... bin also für alle regen eventualitätet vorbereitet...leider regnet es eigentlich viel zu wenig..... 8) :twisted: :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

hans(avonberater) hat geschrieben:hallo.
Ganz einfach, wie ich geschrieben habe.
Ich würde keine Bridgestone fahren, weil ich persönlich die anderen Marken qualitativ besser finde.
@ 3._#34
mach das mal und ich denke du wirst überascht sein
mfg hans
Sorry, fahr du erstmal die bridgestone und DU wirst überrascht sein. Selbst für mich als bisherigen Regenhasser, der verdammt viele negative Dinge im Nassen erlebt hat (sowohl mit 207 GP im Cup bis 2000 als auch Regenreifen) ist der bridgestone DIE Offenbarung, dass es doch geht!
Zu deiner Info: Ich bin mit Regenreifen von Dunlop, Pirelli und Metzeler hingefallen. Meist übers Vorderrad. Schlagartig war der Grip weg. Bei den Bridgestones habe ich mittlerweile viel Vertrauen zurückgewonnen. Frag mal Tode und Stamm (Ssp-IDM) nach der Qualität der Bridgestones oder schau dir die Regenergebnisse an.
Der Bridgestone gehörzt zum Besten was man derzeit für regen kriegen kann!
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi

fährt von euch auch einer michelin :?:

fully
Antworten