Zum Inhalt

Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Xanadoo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 09:12
  • Wohnort: 782XX Nähe Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Xanadoo »

@Rudi,

vielleicht sollte ich noch einmal die Schulbank drücken? :D .

Tatsaxhe bleibt, bereits ab der 17. KW oder gar früher wurden Slicks mit DOT-Nr. produziert, entgegen den Dunkelmännern bei Dem LAden mit dem "P".

Xanadoo
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Armitage: In der vergangenen Woche habe ich kurz mit einem Redakteur eines deutschen Motorrad-Magazins telefoniert. Gänzlich unbekannt scheinen die Probleme auch dort nicht zu sein...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Xanadoo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 09:12
  • Wohnort: 782XX Nähe Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Xanadoo »

Auch mir ist von einem hochrangigen Tester bekannt, daß man sich intern über die Unzulänglichkeiten dieses Unternehmens unterhält.

Alles eine Frage des Kommerzes. Sollte man öffentlich in dieses Thema einsteigen gehen nicht ganz unbeträchtliche Werbegelder flöten.

So ist das eben :cry: :cry:

Xanadoo
  • Benutzeravatar
  • R-M-RACING #73 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 21:44
  • Wohnort: Wutha-Farnroda
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R-M-RACING #73 »

Xanadoo hat geschrieben: Alles eine Frage des Kommerzes. Sollte man öffentlich in dieses Thema einsteigen gehen nicht ganz unbeträchtliche Werbegelder flöten.
Aber ist das nicht genau der falsche Weg, den die Pirelli-Leute da gehen?!
Ist es nicht besser mit uns Hobbyracern eine Lösung zu finden? (z.B. geänderte Mischunngsempfehlung etc.)
Dieses Verhalten von Pirelli schadet denen eine "LÄNGERE ZEIT" (Saison2005),
als irgendwelche kleinen Zugeständnisse,
die man jetzt geben könnte. :shock:
Gruß #73

Bin ich Millionär, seit IHR alle ZWEITÄR
  • Benutzeravatar
  • Xanadoo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 09:12
  • Wohnort: 782XX Nähe Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Xanadoo »

mir musst Du das nicht erzählen, meine Tür steht dafür offen.

Alleine der Glaube daran fehlt mir.
Die Uhren in solchen Konzernen ticken "geringfügig" anders.
Oder was glaubst Du, warum Pirelli von einem Jahr zum anderen die Superbike-WM mit Reifen ausrüstet?

Zähle doch 1+1 mAL zusammen. Na was kommt bei Dir da raus?
Siehste! Der Deal wurde doch nicht zum Nulltarif eingefädelt.

Und unsere Spezies sind denen doch noch viel l"änger wie breit".

Xanadoo
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich sehe bei der ganzen Sache eher ein Eigentor bzw. Sackgasse für Pirelli.

Wenn die eine Fahrwerks und Lutfdruckempfehlung für die neue Bauart empfehlen, müssen sie auch sagen können wie man die Neuen eindeutig erkennt. Das ist aber scheinbar nicht möglich. Also würde es eine Welle von Anfragen und Rückgaben geben. Jeder will wissen was er nun in der Garage hat und sie können es nicht beantworten, also will man dann Umtauschen.

Somit stecken die jetzt den Kopf in den Sand und warten das Gewitter ab. Nur 2005 werden sie es merken, wenn die Bestellungen deutlich zurückgehen.

:P
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zum Thema, ob das nur ein paar Einzelfälle sind und der gemeine Aufzünder nur zu blöd zum Fahrwerk einstellen ist, hier ein kleines weiteres Beispiel: Der Vermieter unserer Ferienwohnung outete sich in seinem Büro durch diverse Pokale von Jura, BP, Art-Motor usw. als redlicher Aufzünder. Ergebnis eines kurzen Gesprächs: Die Pirellis dieser Saison sind auch in seinem Bekanntenkreis fürn Arsch gewesen. Ich hoffe auch inständig, dass Pirelli bei den Bestellungen für nächste Saison mal richtig einen auf die Mütze bekommt. Ich denke mittlerweile auch, dass die den kleinen Hobby-Racer schlicht verarschen und mit Absicht keinerlei Infos über die Produktionsdaten rausgeben. Fakt ist, dass ich diese Saison eine größere Bestellung Hinterreifen aus 2003 aufbrauche, die alle FA... drauf stehen haben. Und die funktionieren top. Ich werd auch keine ZA ausprobieren, sondern erstmal nächste Saison abwarten. Weiterhin war es anfangs dieser Saison ganz lustig, als mein Reifenhändler nach Bestellung von Pirellis plötzlich von seinem Lieferanten lapidar mitgeteilt bekommen hat, dass Pirelli die Preise um über 16% erhöht hat, obwohl er noch zu alten Preisen bestellt hat und mir entsprechend bestätigt hat. Die müssen ja irgendwo das Geld reinkriegen, dass die in die IDM und sonstige große Serien stecken. Nur meine persönliche Meinung!
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo hat geschrieben:Zum Thema, ob das nur ein paar Einzelfälle sind und der gemeine Aufzünder nur zu blöd zum Fahrwerk einstellen ist, hier ein kleines weiteres Beispiel: Der Vermieter unserer Ferienwohnung outete sich in seinem Büro durch diverse Pokale von Jura, BP, Art-Motor usw. als redlicher Aufzünder. Ergebnis eines kurzen Gesprächs: Die Pirellis dieser Saison sind auch in seinem Bekanntenkreis fürn Ar*** gewesen. Ich hoffe auch inständig, dass Pirelli bei den Bestellungen für nächste Saison mal richtig einen auf die Mütze bekommt. Ich denke mittlerweile auch, dass die den kleinen Hobby-Racer schlicht verarschen und mit Absicht keinerlei Infos über die Produktionsdaten rausgeben. Fakt ist, dass ich diese Saison eine größere Bestellung Hinterreifen aus 2003 aufbrauche, die alle FA... drauf stehen haben. Und die funktionieren top. Ich werd auch keine ZA ausprobieren, sondern erstmal nächste Saison abwarten. Weiterhin war es anfangs dieser Saison ganz lustig, als mein Reifenhändler nach Bestellung von Pirellis plötzlich von seinem Lieferanten lapidar mitgeteilt bekommen hat, dass Pirelli die Preise um über 16% erhöht hat, obwohl er noch zu alten Preisen bestellt hat und mir entsprechend bestätigt hat. Die müssen ja irgendwo das Geld reinkriegen, dass die in die IDM und sonstige große Serien stecken. Nur meine persönliche Meinung!


Hajo, du hast bei deinem Beitrag FA und ZA vertauscht - du fährst doch ZA, oder? :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normen hat geschrieben: Hajo, du hast bei deinem Beitrag FA und ZA vertauscht - du fährst doch ZA, oder? :wink:

Normen
Ja, natürlich :oops: Ich hab die ZA!
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Also, mein Reifen hatte auch leichte Risserscheinungen. Den Tipp von Thomas Befolgt, auf 2.1 Bar erhöht und siehe da, der Reifen hat sich komplett wieder zugefahren und sieht echt gut aus.
Scheint also wirklich eher am Luftdruck zu liegen vielleicht arbeitet die jetzt weichere Karkasse mit wenig Druck stärker und baut mehr Grip auf. Dafür scheint sie eher zu reissen. Eigentlich finde ich das ganz gut, so kann jeder damit umgehen. Etwas mehr Lebensdauer=2.1Bar, etwas mehr Grip, aber schneller wech=1.9Bar

Grüße, TOM
Antworten