Sind wir mit neuen Maschinen auch wirklich schneller.....
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hallo,
Diese Frage habe ich mir schon öfters gestellt....
Man sieht ja wie mit unserem Sport/Hobby so richtig Geld verdient wird,sonst würde ja nicht nach z.b. knapp 2 Jahren K5/K6 schon wieder eine verbesserte K7 rauskommen...
Was glaubt ihr,kann man z.b. mit einer Gsxr 1000 K3/K4 dieselben Rundenzeiten fahren wie mit einer K5/K6 oder sogar K7.
Ist dieser Unterschied nur im Serienzustand zu spüren,bei einem Rennmotorrad aber fast nicht mehr,da eventuell bei älteren Modellen punkto Fahrwerk und Leistung mehr rauszuholen ist?
Verlieren wir mit dem "alten Motorrad" ein paar Zehntel,oder sogar eine halbe Sekunde pro Runde,oder glauben wir nur die bessere Karten zu haben weil wir auf dem neuesten Model sitzen???
Diese Frage habe ich mir schon öfters gestellt....
Man sieht ja wie mit unserem Sport/Hobby so richtig Geld verdient wird,sonst würde ja nicht nach z.b. knapp 2 Jahren K5/K6 schon wieder eine verbesserte K7 rauskommen...
Was glaubt ihr,kann man z.b. mit einer Gsxr 1000 K3/K4 dieselben Rundenzeiten fahren wie mit einer K5/K6 oder sogar K7.
Ist dieser Unterschied nur im Serienzustand zu spüren,bei einem Rennmotorrad aber fast nicht mehr,da eventuell bei älteren Modellen punkto Fahrwerk und Leistung mehr rauszuholen ist?
Verlieren wir mit dem "alten Motorrad" ein paar Zehntel,oder sogar eine halbe Sekunde pro Runde,oder glauben wir nur die bessere Karten zu haben weil wir auf dem neuesten Model sitzen???
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Ich bin der Meinung das wir (Normale Hobbiefahrer) mit neuen Motorräder schneller sind da einfach Fahrwerk, Leistung, Fahrbarkeit, Gewicht immer besser werden.
Gruß Michi
PS Was aber sicher nicht heisst das man mit älteren Motorräder nicht schnell sein kann.
Je nach Fahrkönnen!
Gruß Michi
PS Was aber sicher nicht heisst das man mit älteren Motorräder nicht schnell sein kann.
Je nach Fahrkönnen!
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
zum einen macht die Technik es immer einfacher die Leistung auch umzusetzen, aber auf der anderen Seite macht der Gedanke an den Preis (beim fahren) wieder Angst und langsam
Glaube nicht das die Technik alleine schnell macht.
Gruss
Norbert
zum einen macht die Technik es immer einfacher die Leistung auch umzusetzen, aber auf der anderen Seite macht der Gedanke an den Preis (beim fahren) wieder Angst und langsam

Glaube nicht das die Technik alleine schnell macht.
Gruss
Norbert
Hi,
ich denke, dass man mit neuem Material mit Sicherheit einiges rausholen kann. Allerdings spielt der Psychologische Punkt doch stark mit.
Ich für meinen Teil war aktuell am Überlegen mir für 2007 ne neue zu holen und die fertig zu machen oder bei meinem alten Baby (GSX-R 750 BJ 2000 mit gemachtem Fahrwerk und bisschen gemachten Motor) zu bleiben. Die alte Gixxe bleibt - tut einfach nicht so weh wenn sie kaputt ist.
Was neues kommt dann aber 2008
Gruß Thomas
ich denke, dass man mit neuem Material mit Sicherheit einiges rausholen kann. Allerdings spielt der Psychologische Punkt doch stark mit.
Ich für meinen Teil war aktuell am Überlegen mir für 2007 ne neue zu holen und die fertig zu machen oder bei meinem alten Baby (GSX-R 750 BJ 2000 mit gemachtem Fahrwerk und bisschen gemachten Motor) zu bleiben. Die alte Gixxe bleibt - tut einfach nicht so weh wenn sie kaputt ist.
Was neues kommt dann aber 2008

Gruß Thomas
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
Ich hab mir im Juni letztes Jahr einen 1000er K5 gekauft, und war damit im April 06 das erste mal auf der Rennstrecke.
Im August 06 hab ich mir nur für dir Rennstrecke eine 98er R1 gekauft und war damit am 2 Tag schon 2 sec. schneller als mit der K5
Die K5 brauch ich jetzt nur noch für die Strasse
die Spitzengeschwindikeit war zwar ca. 30km/h weniger aber das Fahrwerk der R1 ist von Wilbers
.
Ich hab das gefühl das ich mit einem Motorrad für 3500 Euro näher ans Limit gehe als mit einem ca. 20000 Euro Bike (natürlich mit allen Umbauten)
Das ist aber evt nur bei mir so.
Die 2 Sec und die 30km/h sind für AdR.
Ach bei gleicher Bereifung
Im August 06 hab ich mir nur für dir Rennstrecke eine 98er R1 gekauft und war damit am 2 Tag schon 2 sec. schneller als mit der K5
Die K5 brauch ich jetzt nur noch für die Strasse
die Spitzengeschwindikeit war zwar ca. 30km/h weniger aber das Fahrwerk der R1 ist von Wilbers

Ich hab das gefühl das ich mit einem Motorrad für 3500 Euro näher ans Limit gehe als mit einem ca. 20000 Euro Bike (natürlich mit allen Umbauten)
Das ist aber evt nur bei mir so.
Die 2 Sec und die 30km/h sind für AdR.
Ach bei gleicher Bereifung

- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
meinst du nicht das du dich da irgendwo vertust? Du bist 30 kmh schneller ich vermute mal an der schnellsten Stelle des Kurses mit der K5 aber die Rundenzeit ist 2 sec. langsamer? Entweder hast du die K5 um die Kurven geschoben oder der Tacho hat erheblich gelogen was ich für wahrscheinlicher halte.Flisi hat geschrieben:Die 2 Sec und die 30km/h sind für AdR.
Keine Ahnung, nur dürfte ich mit ner aktuellen 3/4 durchaus schnelles sein als mit meiner 93'er Ypse (auch wenn die ein wenig umgebaut ist)JK hat geschrieben:Hallo,
Was glaubt ihr,kann man z.b. mit einer Gsxr 1000 K3/K4 dieselben Rundenzeiten fahren wie mit einer K5/K6 oder sogar K7.

Rischtigr1duke hat geschrieben:@Flisi
die 2 sec. kommen eindeutig vom Männermopped,ne schwule K5 kann jeder um den ring dreschen,sogar im Notprogramm,Hallllloooo.![]()
![]()
![]()

Wobei meine K5 noch niemals nicht im Notprogram lief Hallooooooooooo
Ich glaube zwar nicht das ich die K5 um den Kurs geschoben habe aber ich kam mit der K5 nicht unter 1:25:40 und die Spitze 285 km/hLutze hat geschrieben:meinst du nicht das du dich da irgendwo vertust? Du bist 30 kmh schneller ich vermute mal an der schnellsten Stelle des Kurses mit der K5 aber die Rundenzeit ist 2 sec. langsamer? Entweder hast du die K5 um die Kurven geschoben oder der Tacho hat erheblich gelogen was ich für wahrscheinlicher halte.Flisi hat geschrieben:Die 2 Sec und die 30km/h sind für AdR.
Mit der R1 fahr ich 1:23:29 und Spitze 255 km/h
beide Tachowerte mit Original übersetzung
