Zum Inhalt

Welche Schaltautomaten gibt es?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

AndiGixxer hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:Glückwunsch zum neuen Mopped, wer ist Bundy und hat der auch nen Schaltautomaten dran?
Die Frage, wer Bundy ist, kommt in diesem Forum fast Gotteslästerung gleich.
ja, das grenzt hier wirklich schon an Blasphemie
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

rennenfürspass hat geschrieben:
AndiGixxer hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:Glückwunsch zum neuen Mopped, wer ist Bundy und hat der auch nen Schaltautomaten dran?
Die Frage, wer Bundy ist, kommt in diesem Forum fast Gotteslästerung gleich.
ja, das grenzt hier wirklich schon an Blasphemie
:shock: Ja hängt mich höher :twisted: Ich Unwissender :oops: Aber ich werde mich verteidigen :axed: :mrgreen: :mrgreen: :haha:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

das kannst du mit Korea wieder gut machen bei Bundy, aber frag jetzt blos nicht, was Korea ist
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

rennenfürspass hat geschrieben:das kannst du mit Korea wieder gut machen bei Bundy, aber frag jetzt blos nicht, was Korea ist
:-w
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

TELLERT- :D
Einwandfrei :) :)
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

HRC
kompliziert und teuer, dafür alles einstellbar. Mein Favorit KLS
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Der Trickshifter funktioniert auch sehr gut. Die Topversion Schaltet rauf und runter ohne Kupplung.

Gibbet bei http://www.gl-motorradtechnik.de zu kaufen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

irgendwie funktionieren die doch alle recht gut. War mit dem Quickshifter ganz zufrieden bis er abgebrochen ist. :( Der Tellert hat eben den Vorteil das man damit auch einen Resetsensor benutzt und wenn der richtig eingestellt ist wird die Zündung genau im richtigen Moment wieder frei gegeben. Bei den anderen Herstellern stellst du eine feste Zeit für die Unterbrechung ein beim PC ist der Standard 80 ms. Wenn du normal innerhalb 60 ms schaltest schaltet er eben 20 ms zu spät wieder zu. Stellst du jetzt den PC auf 60 ms (bin ich auch schon mit gefahren) schaltet er nach 60 ms wieder zu , bist du aber hin und wieder mal schludrig beim schalten z.B. wegen mangelnder Konzentration ist der Schaltvorgang nach diesen 60 ms noch nicht komplett abgeschlossen und das ist weniger schön. Jetzt kannst du auf 100 ms einstellen in der Zeit sollte jeder schalten können. Hier geht aber der AHA-Effekt des Automaten schon ein klein wenig verloren und du spürst die Zünd-oder Einspritzunterbrechung allerdings nur wenig.
Auch der Tellert macht das , wenn du die absolute Schaltschwuchtel bist schaltet der Tellert auch irgendwann wieder zu auch wenn der Schaltvorgang nicht abgeschlossen ist , ich glaub nach 120 ms.
Wenn du ne Menge Kohle über hast kauf den Tellert , ansonsten tun es auch andere Modelle.
Beim Powercommander musst du aufpassen wenn du ein Modell mit 2 Reihen Einspritzdüsen hast brauchst du entweder einen 2.PC oder das Zündmodul.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Der Tellert funktioniert bei der R6 Bj.2003 NICHT

Dieses Motorrad hat eine CDI-Zündung. Unser Schaltautomatik CTS5TW ist nur für Transistorzündung geeignet. R6 ab Bj. 2006. Es gab eine CTS4C für Kondensatorzündung, die jedoch an der R6 Probleme bereitete. Aktuell haben alle Viertakter eine Transistorzündung (wegen längerer Funkendauer, Abgasverhalten und Preis).

Leider können wir für dieses Fahrzeug keine Schaltautomatik anbieten.
[/b]
  • sasa Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 9. April 2005, 20:37
  • Wohnort: Erkrath NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von sasa »

hat jemand erfahrungen mit den schaltautomaten von MRP http://www.foerstermotorradtechnik.de/ vor allem für die gsxr 1000 k3?
gruß sascha
Antworten