Zum Inhalt

Ducati Einarmschwinge - Reifen wuchten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Ducati Einarmschwinge - Reifen wuchten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin,

hab nochmal ne Frage bez. Reifen auswuchten bei Ducati Superbikes mit Einarmschwinge. Die Räder haben ja eine konische Öffnung zur Radmutter. Deswegen können soweit ich weiß die Räder nicht wie üblich (bei Zweiarmschwingen) ausgewuchtet werden.

Kann man dafür Buchsen kaufen, so dass das selbstständige auswuchten trotzdem möglich ist? Wenn ja, wo gibt es sowas?

Wenn es relevant ist, wir werden eine GP503 nutzen (sagte ich das heute schonmal? :roll: )

Vielen Dank für eure Hilfe ;)
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin Ben

Hier wirste das bekommen:

http://www.telefix-products.de

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Marco du Tier,

vielen Dank!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

melde dich bei Franz/K3

www.GP503.de
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zum Wuchten habe ich mir den Konus selbst gedreht. So aufwendig mit Gewind zum zusammenschrauben muß gar nicht sein.
Ich habe eine 10er Welle aus St37 genommen,und in den Bund des Konus und der geraden Gegenplatte jeweils ein M4 Gewinde gebohrt, damit ich Konus und Gegenstück mit Maderschrauben auf der Welle fixieren kann. Ganz einfach. Der Konus hat übrigens 45°. Funktioniert wunderbar!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Perfekte Lösungen für Felgen aus Einarmschwingen finden sich auch auf unserer Seite www.GP503.de Diese Adapter lassen sich zumeist mit Hilfe der original Radmutter fest an der Felge fixieren und haben ein Mittelbohrung die zu den Achsen des Montiergerätes passt.

Aber oft finden sich wie Roland bereits beschrieben hat Bastellösungen die völlig ausreichend sind.

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Franz/K3 hat geschrieben:Aber oft finden sich wie Roland bereits beschrieben hat Bastellösungen die völlig ausreichend sind.
Als gelernter Werkzeugmacher habe ich das mit der "Bastellösung" überlesen! :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten