Zum Inhalt

Triumph Daytona 675 darf 2007 in der IDM rennen!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Triumph Daytona 675 darf 2007 in der IDM rennen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Die FIM wird die Triumph Daytona 675 für nationalen Rennsport ab 2007 homologieren. Somit wäre ein Start mit der kleinen Triumph in der IDM-Supersport als auch in anderen "offiziellen" DMSB-Klassen möglich.
Bin jetzt wirklich gespannt, wer es mit der Daytona wagen wird.


Matthias Schröter
Redaktion PS

Und wer sich denn für Details interessiert:

Textauszüge des FIM-Schreibens:

...(..)

2.5 'Supersport Technical Rules' :

Art. 2.5.1 Displacement capacities: Over 500 cc and up to 675 cc: 4 stroke, 3 cylinders

Art. 2.5.2 Minimum weights: 675 cc three cylinders - 162 kg (new weight limit for fours: 158 kg, for two cylinders: 166 kg)

and

2.7 'Superstock 600 Technical Rules',

Art. 2.7.1 Displacement capacities: Over 500 cc and up to 675 cc: 4 stroke, 3 cylinders

Art. 2.5.2 Minimum weights: 675 cc three cylinders - FIM Homologated weight minus 14 kg

Note: The homologated weight will be obtained from a machine, chosen at random from the production line.

The following components can to be deducted from the motorcycle to establish the FIM Homologated weight:

- mirrors, signaling indicators (if not incorporated in the streamlining), license plate holder, sidestand and toolkit.


May we remind you that the homologation of the Triumph Daytona 675 model will only allow it to participate in national championships, as the FIM World Championship Rules for Supersport do not have a provision for three cylinder motorcycles competing in the this class.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

:dancing: :dancing: :dancing:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Triumph Daytona 675 darf 2007 in der IDM rennen!

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Matthias hat geschrieben: Art. 2.5.2 Minimum weights: 675 cc three cylinders - 162 kg (new weight limit for fours: 158 kg, for two cylinders: 166 kg)
Mal ne andere Frage...

Warum dürfen 4 Zylinder Maschinen leichter sein als 2 Zylinder Maschinen? :shock:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • chris-lux Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 07:32
  • Wohnort: luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-lux »

Da habsch aber was anderes gelesen heute in der MSA
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Re: Triumph Daytona 675 darf 2007 in der IDM rennen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

triple6 hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben: Art. 2.5.2 Minimum weights: 675 cc three cylinders - 162 kg (new weight limit for fours: 158 kg, for two cylinders: 166 kg)
Mal ne andere Frage...

Warum dürfen 4 Zylinder Maschinen leichter sein als 2 Zylinder Maschinen? :shock:
das hab ich mich jez auch gefagt, als ich's gelesen hab!
also... warum nur??
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Re: Triumph Daytona 675 darf 2007 in der IDM rennen!

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

triple6 hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben: Art. 2.5.2 Minimum weights: 675 cc three cylinders - 162 kg (new weight limit for fours: 158 kg, for two cylinders: 166 kg)
Mal ne andere Frage...

Warum dürfen 4 Zylinder Maschinen leichter sein als 2 Zylinder Maschinen? :shock:

vielleicht weil 2 zyl bald 1098/1198 ccm haben ????

äääääääääähhhhhhh natürlich 848 ccm :oops: :oops:
auch nicht wissend

sven
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Weil die 2 Zylinder durch das höhere Drehmoment einen nicht gerade geringen Vorteil hatten. Das wurde bei den SBK auch irgendwann erhöht. Zuerst wogen die sBK-Duc's 165kg, mussten dann aber 172kg wiegen. Das wurde teilweise nur durch Montage von Bleiplatten mgl.!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Re: Triumph Daytona 675 darf 2007 in der IDM rennen!

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

triple6 hat geschrieben: Mal ne andere Frage...

Warum dürfen 4 Zylinder Maschinen leichter sein als 2 Zylinder Maschinen? :shock:
Weil sie weniger Hubraum haben.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Groeni Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 4. Mai 2006, 15:54
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Groeni »

Goil! 8)
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Find ich ne gute Sache mit der Homologation =D> Finde eine gewisse Markenvielfalt in Rennsportserien machen diese einfach interessanter. Hoffe das wir die 675 in der IDM 2007 zu sehen bekommen :D
Zuletzt geändert von kaufes am Dienstag 5. Dezember 2006, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten