Hab es mir aber trotzdem geholt! Absolut Geil das Teil, sehr gut verarbeitet und für die Ewigkeit gebaut. Und wenn du es nach 5 Jahren nicht mehr benötigst weil das Rad der Intruder nicht so oft gewechselt werden muß kannst du es immer noch gut verticken.
Und wer sich schon mal an billigem Werkzeug die Finger eingehauen hat kauf nicht mehr billig-Schrott.
Thorsten636 hat geschrieben:Mal ganz ehrlich => der/die/das gp.503 ist teuer
Hab es mir aber trotzdem geholt! Absolut Geil das Teil, sehr gut verarbeitet und für die Ewigkeit gebaut. Und wenn du es nach 5 Jahren nicht mehr benötigst weil das Rad der Intruder nicht so oft gewechselt werden muß kannst du es immer noch gut verticken.
Und wer sich schon mal an billigem Werkzeug die Finger eingehauen hat kauf nicht mehr billig-Schrott.
Meine Meinung!
Gruß Thorsten
ick stimme Thorsten völlig zu.
ich habe mit DER GP 503 auch schon etliche Reifen montiert und muss sagen - terragenial.
Das mit den billigen Kopien verhält sich so wie mit Werkzeug.
egal ob Akkuschrauber oder 13 ner Ratschenschlüssel und und und.
kauft man sich den billigen Scheiß gehts nach meiner erfahrung doch recht schnell kaputt. und der beschriebene Wiederverkaufseffekt wird in ein paar Monaten / Jahren genauso sein wie bei dem teuren Werkzeugen
(z.B Festo-Gedore usw.) man bekommt dafür noch gutes Geld -
ebenweil die Leute wissen, was Ihnen die Qualität wert ist.
Zündapp hat geschrieben:
Ich habs dieses Jahr mit soner billigen Flüssigseife versucht, das geht schon, das Zeug trocknet aber bei heißen Temperaturen verflucht schnell an, und, wie wir alle wissen, 'ne gute Schmierung ist eminent wichtig,
Schmierung zwischen Reifen und Felge ist doch nur für die Montage erforderlich, und je schneller die Paste trocknet, desto eher kann wieder angegast werden, oder?
Right.
Ich meinte natürlich, noch während der Montage, und da wirds verflucht schwer den Reifen runter oder rauf zu bekommen.
Und, wie Franz schrieb, hinterher abwischen
Z.