also mir ist von verschiedenen Seiten vom Einfüllen des Castrol in das K6 Treibwerk abgeraten worden........
Motul habe ich dann eingefüllt, damit gibt es jedenfalls keinerlei Probleme
Gruß
Jo
moin jo,
ich fahre sonst auch motul, aber das angebotene Castrol ist auch teilsynthetisch
seit ich es einmal in der R1, und nur Probleme damit hatte, nehme ich es nicht mehr.....
Nach Olivers Empfehlung hatte ich dann Shell in die R1 gekippt- das mochte sie gern haben
Bei der K6 wollte ich dann keine Experimente mehr........
also mir ist von verschiedenen Seiten vom Einfüllen des Castrol in das K6 Treibwerk abgeraten worden........
Motul habe ich dann eingefüllt, damit gibt es jedenfalls keinerlei Probleme
Gruß
Jo
moin jo,
ich fahre sonst auch motul, aber das angebotene Castrol ist auch teilsynthetisch
Castrol RS 4T SAE 10W-50
Castrol RS 4T SAE 10W-50 ist ein modernes vollsynthetisches Motorenöl für 4-Takt - Motore in Motorrädern, das in allen Drehzahlbereichen bis zur Höchstdrehzahl für verbessertes Beschleunigungsverhalten und höhere Motorleistung sorgen kann. Die einzigartige Formulierung reduziert den Reibungswiderstand im Motor bei maximalem Kraftschluss der Kupplungslamellen, gewährleistet einen extrem stabilen Schmierfilm und sicheren Schutz für hochbelastete Getriebebauteile.
Castrol RS 4T SAE 10W-50 kann mit seinen hervorragenden Gleiteigenschaften das Drehmoment und somit die Beschleunigung von Motorradmotoren erhöhen.
· Vollsynthetisches Motorenöl für 4-Takt-Motore in Motorrädern.
· Einzigartige Formulierung für geringe Reibung im Motor und verbesserte Beschleunigung.
· Extreme Schmierfilmstabilität.
· Schnelle Ölversorgung beim Kaltstart.
· Perfekte Sauberkeit des Motors, geringer Ölverbrauch.
· Hervorragender Verschleißschutz für Motor und Getriebe.
· Ausgezeichnet geeignet für Ölbadkupplungen.
· Maximaler Schutz für Abgasreinigungssysteme
· Kupplungsgetestet gem. JASO .
Unterschied ??
Castrol RS 4T SAE 10W-60 ist ein Hochleistungsmotorenöl mit speziellen Synthese – Komponenten für moderne Motorradmotoren. Castrol RS 4T SAE 10W-60 erfüllt die hohen Anforderungen aller Zweiradhersteller. Die hohe Viskositätslage sichert einen hochbelastbaren Schmierfilm, der auch bei hohen Öltemperaturen ausgezeichneten Verschleißschutz bietet.
Castrol RS 4T SAE 10W-60 ist in allen 4-Takt - Motorradmotoren japanischer und europäischer Hersteller einsetzbar.
· Die herausragenden Hochtemperatureigenschaften von Castrol RS 4T SAE 10W-60 sorgen auch bei extremen Beanspruchungen für einen durchgehend belastbaren Schmierfilm und einen geringen Ölverbrauch.
· Durch die hohe Scherstabilität ist es für den Einsatz in Motorradmotoren mit einem gemeinsamen Ölkreislauf von Motor und Getriebe ausgezeichnet geeignet.
· Castrol RS 4T SAE 10W-60 ist ideal für den Einsatz in Ölbadkupplungen und sorgt für eine ausgezeichnete Schaltbarkeit des Getriebes.
· Das sehr gute Kältefließverhalten gewährleistet eine schnelle Durchölung des Motors nach dem Kaltstart.
Worin liegt der Unterschied??
10W50 ist vollsynthetisch ( grüne Flasche)
10W60 ist teilsynthetisch (graue Flasche)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Wolle laß es, es sei denn du willst nur noch notprogram......
nimm lieber den montagmorgentlichen mittelstrahlurin vom bausparer, aber nichtmal damit drückt die luftpumpe 200ps
hält aber vieleicht länger.....
Motul oder Shell geht immer...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....