Zum Inhalt

Castrol RS4T taugt das ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Seit gegrüsst Ihr gebückten,....

also ich war eigentlich auch immer ein Fan von diesem Öl, hab das auch jahrelang auf Strasse und Renne gefahren, und wirklich nie ein Problem gehabt.....bis,...ja bis jetzt,...

der Christian Mende macht im Moment an meinem Motor das Getriebe und diverse andere Kleinigkeiten :D , deshalb stehe ich auch in innigen Kontakt mit Ihm,...........
Vorgestern sagte er mir, ich hätte da son komischen schwarzen Film und Rückstände im Motor :shocked:, in meinem Motor :!: :?: er konnte sich das so nicht erklären, sagte auch das er das so schlimm auch noch nie gesehen habe,....er fragte nach der Ölsorte,...mhhhh ja genau eben diese :evil:

Mal sehen vielleicht benutze ich die Restbestände für den Salat............ :toilet:

oder ich kippe das Zeug in meine Winterzwille nen 92er Polo GT Coupe
aber sicherlich nicht mehr in mein Rennmöppi,..........
.............ja und ich habe auch regelmässig das Öl gewechselt...........

Ich brauche keinen SEX das Leben :humping: :hump: jeden Tag :!:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

bei der R6 (RJ03) hieß es auch, die Kupplung würde rutschen.. ich hatte keine probleme damit
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Also ich hab bisher auch immer das RS4T, aber das 10W50 auf meiner CBR und auf der R6 gefahren, bisher keine Probleme, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Welches Motul, oder welches Shell empfiehlt die Hoheit denn?

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

bladeracer SC44 hat geschrieben:Seit gegrüsst Ihr gebückten,....

also ich war eigentlich auch immer ein Fan von diesem Öl, hab das auch jahrelang auf Strasse und Renne gefahren, und wirklich nie ein Problem gehabt.....bis,...ja bis jetzt,...

der Christian Mende macht im Moment an meinem Motor das Getriebe und diverse andere Kleinigkeiten :D , deshalb stehe ich auch in innigen Kontakt mit Ihm,...........
Vorgestern sagte er mir, ich hätte da son komischen schwarzen Film und Rückstände im Motor :shocked:, in meinem Motor :!: :?: er konnte sich das so nicht erklären, sagte auch das er das so schlimm auch noch nie gesehen habe,....er fragte nach der Ölsorte,...mhhhh ja genau eben diese :evil:

Mal sehen vielleicht benutze ich die Restbestände für den Salat............ :toilet:

oder ich kippe das Zeug in meine Winterzwille nen 92er Polo GT Coupe
aber sicherlich nicht mehr in mein Rennmöppi,..........
.............ja und ich habe auch regelmässig das Öl gewechselt...........
Ja, ja, aber in Brünn vollständig beratungsresistent sein! Habe ich Dir doch gesagt: Lass die Finger von Castrol. :-)

VG,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Ja, ja, aber in Brünn vollständig beratungsresistent sein! Habe ich Dir doch gesagt: Lass die Finger von Castrol. :-)

VG,
Andi

Ok ok, demnächst werde ich auf den ältern hören,.... :lol: werde ja nun den Fehler korrigieren,.....

Viel Spass in Jerez, hoffe auf einen ausführlichen Racebericht,....


Also welches Öl kippt ihr alle so in eure Mühlen, Marke und genaue bezeichnung,.....wie oft wechselt ihr das denn so?
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Da ich jetzt grad mein neues RS Bike, eine Kilo Gixxe K2, für Cartagena im Januar fertig mache und somit auch ein Ölwechsel ansteht, hab ich heut mal in der Tankstelle geschaut was es da gibt:
Einmal eins das VSX oder so ähnlich heisst und mineralisch ist. Steht zwar vorne drauf "Based on synthetik Oil" aber hinten steht eben Mineralöl!
Dann gibt es dort das Shell Ultra, ein Vollsynthetisches Öl.

Welches meint ihr denn dann wenn ihr von dem guten Shellöl schreibt?
Vollsynthetisch sicher nicht, oder? Bei meiner Kawa gab´s da immer Probleme mit der Kupplung.
Also reicht das mineralische Öl oder gibt es noch ein halbsynthetisches, das sie grad nicht da hatten?

Danke im Voraus
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

stand da auch was drauf von für 4 Taktmotorräder mit Ölbadkupplung? Wenn es Autoöl war lass die Finger davon und wenn das vollsynthetische auf der Kawa auch Autoöl war wundert es mich nicht wenn es da Probleme mit der Kupplung gab.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Nein, war schon alles richtig! Die ZX-12R verträgt vollsynthetisches Öl nicht gut! Bringt die Kupplung ans Durchrutschen, Warum das so ist und ob die 12er irgendwie ne besondere Konstruktion hat weiss ich nicht! Auch Michael Geiger ist auf seiner 12er mit der er Rennen fuhr nie Vollsynthetik gefahren...aus diesem Grund! Bin kein Schrauber, kann´s nicht erklären!

Hab mir heute das Shellöl geholt. Es ist das VSX, das ist halbsynthetisch! Und natürlich ist es 4Takt Öl für Motorräder!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hey Bernie, versuch doch mal Mazola....hat früher auf unseren Puch's immer geil gerochen....so nach vorbei brüllender Pommesbude. :tongue:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Mein Alteisen ist zwar für eure High-Tech Rennmöhren keine Referenz, ich hatte jedoch einmal RS4T drin....nie wieder! Meine Kupplung rutschte nur noch, an schnelles Beschleunigen war nicht mehr zu denken. Fahre nur noch mineralisches, momentan von Aral. Das gibt es jedoch nicht mehr an der Tanke.
Gruß Marc
Antworten