Zum Inhalt

» Thema: Preis /Leistung/Sicherheit--->beste KOMBI

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Welche KOMBI ist von Preis Leistung die Beste ist.


Der Grund ist, dass mein Schwiegerpapi total vom
AUFZYNDVIRUS befallen wurde...
Zitat: " sonn Scheiss, das ganze Leben Motorrad gefahren und jetzt muss ich es NEU lernen.....was habe ich falsch gemacht.."

Er braucht auf jeden Fall eine vernünfige Kombi....


Mein absoluter Liebling/ Vorschlag war die Fa. ALNE

Die sehr gute KOMBI kostet 1070 Euro ( Rindsleder, maßgeschneidert) - 20 % Rabatt im Dezember...

Ergo für ca. naja...mit X-tras 900 Euro eine Kombi...

von SPIDI kenn ich die Preise und die Passformen leider nicht..


Gibts preismäßig und sicherheitstechnisch gleichwertige Alternativen.
bitte nix von LOUIS oder POLO oder oder oder..... die soll schon was abkönnen

Matze

PS:
mein Schwiegerpapi ist wie ein "Hobbit" klein und kräftig--->also nix on der Stange
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

UXO hat geschrieben:Welche KOMBI ist von Preis Leistung die Beste ist.


Der Grund ist, dass mein Schwiegerpapi total vom
AUFZYNDVIRUS befallen wurde...
Zitat: " sonn Scheiss, das ganze Leben Motorrad gefahren und jetzt muss ich es NEU lernen.....was habe ich falsch gemacht.."

Er braucht auf jeden Fall eine vernünfige Kombi....


Mein absoluter Liebling/ Vorschlag war die Fa. ALNE

Die sehr gute KOMBI kostet 1070 Euro ( Rindsleder, maßgeschneidert) - 20 % Rabatt im Dezember...

Ergo für ca. naja...mit X-tras 900 Euro eine Kombi...

von SPIDI kenn ich die Preise und die Passformen leider nicht..


Gibts preismäßig und sicherheitstechnisch gleichwertige Alternativen.
bitte nix von LOUIS oder POLO oder oder oder..... die soll schon was abkönnen

Matze

PS:
mein Schwiegerpapi ist wie ein "Hobbit" klein und kräftig--->also nix on der Stange


Hast du überhaupt schonmal eine von Polo angehabt?????
Habe seit Jahren die Teile von FLM (Polo) an und kann dir nach rund 15 stürzen garantiert sagen daß er von der Verarbeitung her nichts den Marken Teilen nachsteht. - zumindest meiner nicht.

Habe schon bei den Marken Kombis gesehen wie nach nur einem Sturz die Nähte weg waren - kenne ich von meiner nicht, die geben erst nach wenn das Leder drumherum abgeschliffen ist.


Aber nja, ist halt keine Marke :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Da klein und kräftig sich tatsächlich nicht nach "von der Stange" anhört würde ich auch ALNN empfehlen, fahre jetzt die 3. Kombi mit HüHüpf (Känguruh) und bin bestens zufrieden.

Meine erste Kombi von ALNE hat übrigens schon 9 Stürze hinter sich und ist noch immer gut als Ersatzkombi :!:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das innenfutter sollte aus einem netz bestehen und nicht wie von einem heingericke aus vollsyntetik (das zeug, aus was die zelte bestehen), sonst schwitzt wie nen wolf im warmen fruehling.

desweiteren versuch etwas ueber die protektoren herauszubekommen, ob dieses ueberhaupt etwas taugen. die von gericke waren muell ohne CE-Zeichen.

als drittes solltest du darauf schauen, wo die naehte entlanggehen. ueberqueren sie moegliche schleifflaechen, kannst du dir es nochmal ueberdenken. welche art von naehte sind hier natuerlich auch wichtig.

als 4tes zum selbstschutz, solltest du dir angewoehnen, dich mehrmals drehen zu koennen, waehrend du rutscht. das schont die kombi und evtl. naehte.

ich hab meinen heingericke einteiler neuwertig fuer 150,-EUR bei ebay geschossen.
fuer den anfang ok, lerder und naht super, aber sicherheit vorn arsch. iXS hatte besseres futter und bessere protektoren, aber beschissene nahtverarbeitung, gebraucht bei ebay 100,- EUR

wenn er sich im sport eingeschossen hat und mehr auf sicherheit steht, kommt er nicht um eine schwabenleder rum. die haben ganz andere protektoren und daempfen wirklich, waehrend andere nur die kraft verteilen (hartschale)

holfe gehofft zu haben,
nosi, der jetzt auf extreme sicherheit spart
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Mittwoch 13. Dezember 2006, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Trage einen FLM von Polo!
Der schon mehr mals richtig leiden mußte!
Er sieht zwar nicht mehr wie der beste aus, ist aber technisch noch einbandfrei!
In Most ist einer mit dem 1900€ Teil von Dainese abgestiegen und es sind alle Nähte und reisverschlüsse aufgegangen! :shock:
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: » Thema: Preis /Leistung/Sicherheit--->beste KOMBI

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben: Habe seit Jahren die Teile von FLM (Polo) an ....
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Zurück Thema:
Ich war bei Schwabenleder und muss sagen das ist schon klasse was die da machen!
Tip: Im Winter ist Maßanfertigung und freie Farbwahl kostenlos. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

also nochmal...mein Schwie-papi ist nicht von der von der Stange......

also..keine KOMBI von LOLO oder Schwein Gericke.oder Vatucccchi..das ist Fakt......!

Im Gegensatz zu mir kann er bei sich selbst keinen Krankenschein abgeben....also hab ich ihn sowei bekniet, dass er bei Schuhen und KOMBI 200 Euro mehr ausgeben sollte....das spart er dann an Verdienstausfall

und da sind wir nur bei ALNE gelandet....

@ NOSI...meine ALNE ist echt perfekt genäht..udn weit oben bei der Sicherheit angesiedelt..die Protektoren sind obere Klasse und die Nähte topp

Welche Alternativen gibts sonst noch....im Bereich 1000 Euro?

wir tendieren schon zur Massgeschneiderten Kombi, weil

799 für ne KOMBI von der Stange...und dann nochmal 300 beim SChneider..lohnt nicht wirklich, oder?

Also bleibt doch:

SCHWABENLEDER
ALNE

gibts noch andere?

IXS ? gut bei nicht von der Stange
Arlen Ness/ BERIK (wieder zm Schneider, wg Größe)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Für einen Scharbenleder GP-1 muß er knapp 1400 Teus rechnen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

und für ein paar rechte Daytonas nochmal ~ 460 dann passt das auch

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Booster Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 19:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Booster »

Waco, Erbo, PSI-Germany, Winklbauer (näht Stangenware um) usw.

es gibt viele die schon im 1000,- Euro Bereich Qualität auf Maß schneidern.
Ich habe mich für einen WACO entschieden, weil er nah ist, und ich zum maßnehmen mal schnell (160km) hinfahren konnte. Sehr netter Kontakt, guter Ruf - allerdings bekomme ich meinen erst nächste Woche, deswegen keine Aussage zur Verarbeitung. Meiner ist Rindleder, im Repsol-Design ohne Aufschriften, mit "cool" Leder, grossem Höcker und Hartschalen Rückenprotektor bei € 1020,-.

Grüsse
Olli
P.S.: Auf dem Weg zu Waco beim Daytona Werksverkauf vorbeifahren und Security Evos kaufen!
Antworten