Zum Inhalt

Lederkombi reinigen lassen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wenn das Leder noch ganz leicht feucht ist sind die Poren offen und das ÖL, Fett, Balsam dringt am besten ein , deswegen in diesem Zustand behandeln :wink:

Gruss ´Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Schmitty Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 11:15
  • Wohnort: Stuttgart / Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Schmitty »

Hallo zusammen

ich kann Mallispoeks nur recht geben. Habe meinen Alne Lederkombi zu http://www.lederreiniger.de/ geschickt und bin total begeistert vom Ergebnis :) . Und ein Fläschchen Lederöl lag auch noch dabei.

Gruß Schmitty
  • Nordburg Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 11:37

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordburg »

Hallo Thomas,

zieh die Kombi an, ab unter die Dusche und mit Schwamm und Seife allen Dreck runter waschen. Anschliessend mit Lederöl (ich habe Sattelöl beim Pferde-Zubehörhandel gekauft) satt einpinseln und dann bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
anch 3 tagen ist das Öl eingezogen und alles ist weiche wie ein Babypopo. :oops:

Ich würde kein Lederfett nehmen, da dieses die Lederporen verstopft; wie RS-Lehrling schrub ist das nesse leder am aufnahmefähigsten.

Viele Grüße
Nordburg
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

Nordburg hat geschrieben:zieh die Kombi an, ab unter die Dusche und mit Schwamm und Seife allen Dreck runter waschen.
:shock: seltsam... ich denke mal das geruch woruber tomlangs frau sprach kommt wohl vom innenseite sein kombi :?
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

blue velvet hat geschrieben: ich denke mal das geruch woruber tomlangs frau sprach kommt wohl von die innenseite sein kombi :?
der ist dann nach dem 1.Training sowieso wieder da, dagegen würde ja auch eine Prise Febreze helfen.
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Hallo,

wie klein die Welt ist - danke Norbert für den Tipp mit der Dusche, aber die nette Blaumuschel hat recht: das Gemüffele kommt nicht von der Außenseite der Kombi :oops: - auch bei extrem langsamen Fahren kann man nämlich schwitzen, z.B. aus Angst, in der Kurve nach innen umzukippen :roll:

Und Ihr könnt Euch ja denken, wer so eine empfindliche Nase hat und selbst nicht Mopped fährt, na wie wird so jemand wohl reagieren, wenn ich mich mit Lederkombi unter die heimische Dusche stelle...?!

Das gute Stück (die Lederkombi, um Missverständnissen vorzubeugen 8) ) ist schon als Paket unterwegs.

Vorweihnachtliche Grüße Thomas
Antworten