Zum Inhalt

SBK TEST QATAR 19. - 21.DEZ

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Da schließe ich mich glatt an. Für mich ist Bayliss vor allem im Jahr 2006 einer der besten Fahrer überhaupt
Wenn er denn nicht die falsche Marke fahren würde, würd ich ihn noch mehr mögen :rolleyes:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bayliss fährt genau die richtige Marke, und wird dieses Jahr nochmal zeigen wo der Hammer hängt. Max Biaggi wird leider nur Vize-WM werden.
Die Neukirchner-Geschichte ist für den Test evtl. zu kurzfristig. Die wissen ja noch nicht mal wie das Team heissen soll.

Jedenfalls bin ich gespannt wie das funktionieren soll. Ich kenne ein paar Leute aus dem zukünftigen Team, und die sind als Sturköpfe bekannt. Da gibts evtl. mit der Teamchemie schwierigkeiten....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Roland hat geschrieben:Bayliss fährt genau die richtige Marke, und wird dieses Jahr nochmal zeigen wo der Hammer hängt. Max Biaggi wird leider nur Vize-WM werden.....
Das unterstreiche ich gleich doppelt, Bayliss vorn und Biaggis Maxe dahinter. Irgendwie freue ich mich verstärkt auf die kommende SBK Saison und hoffe, dass es spannend wird (bei so vielen erstklassigen Fahrern). :D
Roland, wieso bist du so früh auf, ist doch keine Bademeistersaison. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stoppie hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Bayliss fährt genau die richtige Marke, und wird dieses Jahr nochmal zeigen wo der Hammer hängt. Max Biaggi wird leider nur Vize-WM werden.....
Das unterstreiche ich gleich doppelt, Bayliss vorn und Biaggis Maxe dahinter. Irgendwie freue ich mich verstärkt auf die kommende SBK Saison und hoffe, dass es spannend wird (bei so vielen erstklassigen Fahrern). :D
Roland, wieso bist du so früh auf, ist doch keine Bademeistersaison. :wink:

Hallo alter Mann, meine Süsse muß heute arbeiten und ihr Polo sprang nicht an, also mußte ich überbrücken und habe vor lauter Schlaf gleichmal Plus und Minus vertauscht. Hat ein wenig gefunkt und geraucht, letzlich sprang der Polo dann doch an. Deshalb bin ich heute schon auf. Außerdem fängt der frühe Vogel den Wurm!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ne Biaggi will ich auch sicherlich nicht als WM haben, aber Bayliss auf ner Japaner würd mir besser gefallen *g*.
Ich mag einfach keine Ducs ;)
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

Tutti hat geschrieben:Ne Biaggi will ich auch sicherlich nicht als WM haben, aber Bayliss auf ner Japaner würd mir besser gefallen *g*.
Ich mag einfach keine Ducs ;)
Bayliss hat doch in seiner Anfangszeit einiges an japanischen Spalteisen bewegt. Ich würde mich freuen ihn auf der neuen 1098 zu sehen, die ja leider erst 2008 in der WM eingesetzt wird.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

fitamini hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Ne Biaggi will ich auch sicherlich nicht als WM haben, aber Bayliss auf ner Japaner würd mir besser gefallen *g*.
Ich mag einfach keine Ducs ;)
Bayliss hat doch in seiner Anfangszeit einiges an japanischen Spalteisen bewegt. Ich würde mich freuen ihn auf der neuen 1098 zu sehen, die ja leider erst 2008 in der WM eingesetzt wird.
Bayliss auf dem italienischen Bestrafer-1098...wie langweilig.....

da ist die SAISON ja schon nach 4 Rennen entschieden...

Es gewinnt...
wie immer DUCATI !!!!

Saluti
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Was ist jetzt eigendlich mit dem Hubraumvorteil für die Rappelhuber?
Kommt der nu oder nicht?
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Wildsau hat geschrieben:Was ist jetzt eigendlich mit dem Hubraumvorteil für die Rappelhuber?
Kommt der nu oder nicht?
Aus sportlicher Sicht nicht zu befürworten, aus politischer wahrscheinlich unumgänglich. :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

HaneBub hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Was ist jetzt eigendlich mit dem Hubraumvorteil für die Rappelhuber?
Kommt der nu oder nicht?
Aus sportlicher Sicht nicht zu befürworten, aus politischer wahrscheinlich unumgänglich. :roll:

Gruß vom HaneBub
Ducati muß einen unheimlichen Aufwand betreiben um Konkurrenzfähig zu bleiben. Mit mehr Hubraum könnte die Geschichte für sie etwas günstiger ausfallen. Das heisst, man müßte mit dem Material nicht dermassen ans Limit gehen, und könnte einen Motor stabiler Dimensionieren, womit die Standfestigkeit erhöht wird. Ich kann mir denken, das eine Hubraumaufstockung erlaubt wird, aber trotzdem irgendein Handikap verlangt wird. Na ja, wir werden sehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten