Zum Inhalt

neuer Pirelli -> Schrott?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

War auch in OLS und so sah mein SC2 aus (besser als mein Laser-Topf) :oops: :oops:

Bild

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Der Reifen ist übrigens 3 (in Worten DREI) Tage alt und war noch gut für eine 1:39 :P 8)

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ditto - SC2 auf dem Hocken einen Tag lang gefahren, sah aus wie'n Baby-Popo... bis sich irgend ein spizer Gegenstand in die Mitte der Lauffläche verirrte. :roll:
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hmmm ....

ihr meint nur weil ich so schlecht bin ( ol 1,49 ; HH 2,09 GP) werde ich mit aufreißenden reifen bestraft :( . würde mich mal intressieren was ihr so für zeiten gefahren seit wenn die reifen rissen.

bye

fully
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja dass das auch (wenn nicht sogar nur) mit dem fahrwerk zu tun hat sollte nun doch klar sein - auf der 600er srad ist der reifen bei uns schlimm aufgerrissen - auf der zx6r nicht ganz so schlimm, aber trotzdem aufgerissen...
das ganze bei 1:43er zeiten...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

dude hat geschrieben:ja dass das auch (wenn nicht sogar nur) mit dem fahrwerk zu tun hat sollte nun doch klar sein - auf der 600er srad ist der reifen bei uns schlimm aufgerrissen - auf der zx6r nicht ganz so schlimm, aber trotzdem aufgerissen...
das ganze bei 1:43er zeiten...
das Problem bei mir laesst sich aber nicht auf das Fahrwerk schliessen.
Ich schreibs nochmal, gleiches Fahrwerk, gleiche Aussentemp., gleiche Strecke, gleicher Fahrer, gleicher Luftdruck (mit einem dig. Gerät gemessen) 2 Reifen, einer reisst auf.
Gleiches nachvolziehbar bei einem Kumpel.

Das habe ich dem Pirelli-Mann auch erklärt, es geht nicht um einen auffreissenden Reifen, sondern darum, das es nicht sein kann, dass ein Reifen aufreisst und der andere nicht bei gleichen nachvollziehbaren Bedingungen und kein Kunde gewillt ist ein Lotteriespiel mit dem Kauf eines Pirelli's machen will.
Ich habe nichts gegen einen aufreissenden Reifen, wenn irgendeine Grösse nicht passt. Bei mir/uns war es durch das Ausschlussverfahren, was mich einen Event-Tag gekostet hat :roll:. defintiv auf den Reifen zurückzuführen.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja - ich sach ja auch...

du hast da schon recht - serienstreuung kommt auch dazu - bei uns sind auch nicht alle reifen gleich abgelaufen.

die ladenneuen mopeds haben auch nicht alle die gleiche leistung - wobei der vergleich vielleicht etwas überspitzt ist ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich bin am Dienstag (GP-Strecke) u. Donnerstag (Kurzanbindung) in Hockenheim - erstmals mit neuen 2004 Pirelli-Slicks wo das schei..... FA drauf steht. Bis jetzt sehen meine Reifen (2003er), wie bei Rudi, auch immer aus wie abgeleckt, mal sehen was jetzt wird unter gleichen Bedingungen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

...dieser Thread wird nie aufhören:

zur Info:

zum 24H in OSL sind wir mit einem Hinterreifen SC2 (aber auch Turns mit SC3) 4 Turns a 70-75 Minuten gefahren, der Reifen sah aus wie geleckt (um Rudis Worte zu nehmen) der Reifen war für 1.37iger Zeiten in OSL gut (mit MZ 1000S)

Einen kleinen Trick gibt es aber, wir fahren mit den neuen (weicheren) 2004 Pirelli Slicks jetzt 2,1 bar statt 1,9 bar Luftdruck.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

thth hat geschrieben:Einen kleinen Trick gibt es aber, wir fahren mit den neuen (weicheren) 2004 Pirelli Slicks jetzt 2,1 bar statt 1,9 bar Luftdruck.
Da gibst Du ja einen nicht unwichtigen Hinweis. Wenn man damit die Probleme besser in den Griff kriegen kann. Diese Information sollte aber eigentlich von Hersteller kommen und nicht durch zahlreicheund teure Selbstversuche erarbeitet werden.

Ich kenne ein paar Leute die jetzt schon auf Brückensteine gewechselt haben. Das ist eben Marktwirtschaft.

Jens
Antworten