Zum Inhalt

Lenkeranschlag K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

Maximus75 hat geschrieben:]Hallo!

Ich hab mir ein Alu-U-Profil (waagerecht) über den Rahmenanschlag gestülpt und mit einer Aluschraube von vorne gesichert. Ich denke da reicht auch Kleber, wenn man das Teil enger aufsetzt!

Hat prima gefuntzt, und sieht nicht so verbastelt aus... :lol:

Grüße Markus!
Hallo,
da ich nicht so beschlagen bin,kannst mir das genauer erklären :oops: :oops:
Wäre nett.
Gruß Kai
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Foto :lol:
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Michel78 Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:40
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

Hab mal ne schöne Lösung gesehen. Da hatte einer die Vibrationsdämpfer-Gummis von dem Zylinder einer 250er ETZ mit Kabelbindern an den Tauchrohren festgemacht. Sah höchstprofesionell aus.

Gruß Michel
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Michel78!!
Die ETZ Gummies funzen super sehen aber beschi... aus. Wir haben jetzt die Türstoppervariante am Mopped. Ich mache das nur, damit im Fall der Fälle kein Lenkanschlag am Rahmen oder den Brücken abbricht! Bis jetzt hat es funktioniert!!!!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Guten Rutsch allerseits!!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Den Türstopper aber in einem Bereich festmachen, wo der Rahmen formsteif ist. Ich habe auch schon Möppies gesehen, da war dann der Rahmen eingedrückt :shock:
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

er hat geschrieben:Den Türstopper aber in einem Bereich festmachen, wo der Rahmen formsteif ist. Ich habe auch schon Möppies gesehen, da war dann der Rahmen eingedrückt :shock:
Hallo,
und woran erkennt man das :shock: :shock: :shock:
750er K6 kann ich keine Stelle ausmachen die steif oder weich wäre.
Gruß Kai
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Anschlag sollte an einer Schweißnaht oder Kante anliegen, dann sollte nix passieren. Ohne hauts eben meißtens den Anschlag weg :shock:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Antworten