Zum Inhalt

Dreier Racing in Rijeka

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Meine Empfehlung, harte Reifenmischung, der Belag frißt Reifen. :shock:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

TommyB hat geschrieben:Meine Empfehlung, harte Reifenmischung, der Belag frißt Reifen. :shock:
Wäre mir neu.
Ich bin schon hart und mittel gefahren, war jedoch kaum ein Unterschied in der Lebensdauer festzustellen.
Für einen Linkskurs gibts auch verhältnismäßig viele Rechtskurven, so das die Reifen nicht nur an einer Seite verschleißen. Deshalb halten die eigentlich relativ lange.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Möglicherweise haben die aber auch mittlerweise einen neuen Belag bekommen.
Ich war 1997 das letzte mal da und fand das der Belag mörderrau war.
Rijeka war zu GP- Zeiten immer dafür bekannt, das er den griffigsten Belag aller GP- Strecken hatte.
Das wurde ja dann auch Reinhold Roth zum Verhängnis, da er wußte das der Belag auch bei Regen noch tierisch Gripp hat, leider wußte das nicht die Nase in die er reingebretzelt ist.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Der Belag hast sich seit 100 Jahren nicht verändert, wenn man von den schluchtenartigen Vertiefungen absieht, die sich durch den Asphalt ziehen.
2-Takter mit schmalen Teerschneidern versinken mittlerweile in den Spalten und können nur mit dem Sog von leistungsstarken Richtigtaktern wieder aus der Tiefe geholt werden.

Der Trockengrip ist nicht viel besser, als auf anderen Strecken, aber der Nassgrip ist echt gut.

Wenn das Fahrwerk korrekt funktioniert, dann kann man mit mittleren Mischungen problemlos fahren.
Das Abriebbild sieht zwar durch den rauhen Belag abenteuerlich aus, doch verschleißen tun sie nicht schneller - zumindest bei mir nicht.
Vielleicht sollte ich mal mehr Gas geben :roll:
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal mehr Gas geben :roll:
Das werden wir wohl alle müssen, bei den Ansagen :wink:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Der Belag hast sich seit 100 Jahren nicht verändert, wenn man von den schluchtenartigen Vertiefungen absieht, die sich durch den Asphalt ziehen.
2-Takter mit schmalen Teerschneidern versinken mittlerweile in den Spalten und können nur mit dem Sog von leistungsstarken Richtigtaktern wieder aus der Tiefe geholt werden.

Der Trockengrip ist nicht viel besser, als auf anderen Strecken, aber der Nassgrip ist echt gut.

Wenn das Fahrwerk korrekt funktioniert, dann kann man mit mittleren Mischungen problemlos fahren.
Das Abriebbild sieht zwar durch den rauhen Belag abenteuerlich aus, doch verschleißen tun sie nicht schneller - zumindest bei mir nicht.
Vielleicht sollte ich mal mehr Gas geben :roll:
OK Prinzessin, das war auch eher ne Schlußfolgerung von mir, nachdem bei mir die Medium Pellen total zerfetzt waren.
Aber wenn`s mit härteren auch nicht besser geht :(
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

... glaube vor 10 Jahren waren aber Reifen noch nicht ganz so gut wie heut
oder ? :D
TommyB hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Der Belag hast sich seit 100 Jahren nicht verändert, wenn man von den schluchtenartigen Vertiefungen absieht, die sich durch den Asphalt ziehen.
2-Takter mit schmalen Teerschneidern versinken mittlerweile in den Spalten und können nur mit dem Sog von leistungsstarken Richtigtaktern wieder aus der Tiefe geholt werden.

Der Trockengrip ist nicht viel besser, als auf anderen Strecken, aber der Nassgrip ist echt gut.

Wenn das Fahrwerk korrekt funktioniert, dann kann man mit mittleren Mischungen problemlos fahren.
Das Abriebbild sieht zwar durch den rauhen Belag abenteuerlich aus, doch verschleißen tun sie nicht schneller - zumindest bei mir nicht.
Vielleicht sollte ich mal mehr Gas geben :roll:
OK Prinzessin, das war auch eher ne Schlußfolgerung von mir, nachdem bei mir die Medium Pellen total zerfetzt waren.
Aber wenn`s mit härteren auch nicht besser geht :(
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

upps das fehlte noch.

ThommyB schrieb....


Möglicherweise haben die aber auch mittlerweise einen neuen Belag bekommen.
Ich war 1997 das letzte mal da und fand das der Belag mörderrau war.
US69 hat geschrieben:... glaube vor 10 Jahren waren aber Reifen noch nicht ganz so gut wie heut
oder ? :D
TommyB hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Der Belag hast sich seit 100 Jahren nicht verändert, wenn man von den schluchtenartigen Vertiefungen absieht, die sich durch den Asphalt ziehen.
2-Takter mit schmalen Teerschneidern versinken mittlerweile in den Spalten und können nur mit dem Sog von leistungsstarken Richtigtaktern wieder aus der Tiefe geholt werden.

Der Trockengrip ist nicht viel besser, als auf anderen Strecken, aber der Nassgrip ist echt gut.

Wenn das Fahrwerk korrekt funktioniert, dann kann man mit mittleren Mischungen problemlos fahren.
Das Abriebbild sieht zwar durch den rauhen Belag abenteuerlich aus, doch verschleißen tun sie nicht schneller - zumindest bei mir nicht.
Vielleicht sollte ich mal mehr Gas geben :roll:
OK Prinzessin, das war auch eher ne Schlußfolgerung von mir, nachdem bei mir die Medium Pellen total zerfetzt waren.
Aber wenn`s mit härteren auch nicht besser geht :(
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

[quote="US69"]
... glaube vor 10 Jahren waren aber Reifen noch nicht ganz so gut wie heut
oder ? :D
[quote]

@ US69 Stimmt, ooooooooooooooh mein Gott bin ich alt :shock:
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

..Wir werden sehen bin ( sind ) auch das erste mal dort, denke ich werde Medium & etwas härter mitnehmen & dann schauen wir mal 8)
TommyB hat geschrieben:
US69 hat geschrieben: ... glaube vor 10 Jahren waren aber Reifen noch nicht ganz so gut wie heut
oder ? :D

@ US69 Stimmt, ooooooooooooooh mein Gott bin ich alt :shock:
Antworten