Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen hier.
Und gleichzeitig bitte ich Euch um Aufmerksamkeit.
Meinem Kollegen Nippes aus dem Duc-Forum, ist seine MV F4 Ago *214* gestohlen worden.
Ihr könnt Euch vorstellen, wie der sich fühlt.
Ob dieses, für ihn einmalige Gerät wieder auftaucht, und in welcher Form, weiß natürlich kein Mensch.
Aber, um es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, ist nur meine Bitte um Aufmerksamkeit.
Die dürfen keine Sekunde Spass haben.
LG aus Engelskirchen
MV F4 gestohlen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Don Blech Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 00:02
- Wohnort: Engelskirchen
- Kontaktdaten:
MV F4 gestohlen
Kontaktdaten:
is richtich
Sauerei!
Eine Ago hat diverse Erkennungsmerkmale, die Räder und die Schwinge haben z.B. einen sog. Champagnerfarbton, den es bei keiner anderen MV gibt.
Auch der Rahmen hat eine Sonderfarbe.
Ebenso die Auspuff-Flöten.
Die Verkleidungsseitenteile ziert eine "1" auf gelben Untergrund, der Sitz sowie der Tanktragen den Schriftzug "Ago", alles unter Lack.
Auf der Airbox ist der große farbige Aufkleber mit den 37 Sternen und der Flagge, ebenfalls unter Lack.
Das Dashboard ist unverwechselbar, ebenso die Gabelbrücke.
Der Sitz ist mit rotem Alcantara bezogen plus Ago-Schriftzug.
Die Bremszangen waren bis 2003 von Nissin, gülden und gefräst(!), nicht gegossen, wie bei den normalen F4. Später hatte auch die Ago die Radialen Brembos, wie die neue 1000R.
Die Gabel ist TiN beschichtet, das hatten sonst nur die Ago und die SPR sowie neuerdings die 1000 R.
Der Motor ist auf jeden Fall ein 1000er, wenn also ein solcher angeboten wird, sollte man etwas genauer nach der Herkunft forschen. Ich denke an Hand der Motornummer ließe sich beim Importeur in Wesseling erfragen, ob es sich um einen Ago-Motor handelt.
Schaut euch die Bilder an. Alles, was Detailaufnahmen sind, macht eine Ago unverwechselbar.
Hier ein paar Fotos:
[img]http://www.sportrider.com/bikes/2003/20 ... GO_1-3.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 4-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 5-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 6-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 7-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 8-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 9-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... a-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... b-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... c-zoom.jpg[/img]
Ich denke mal, die Mühle wird in Einzelteilen nicht auftauchen, das ist alles viel zu auffällig.
Gruß und viel Glück!!
Roland
PS: ich poste das parallel in zwei MV-Foren sowie unter Mofler.de
Eine Ago hat diverse Erkennungsmerkmale, die Räder und die Schwinge haben z.B. einen sog. Champagnerfarbton, den es bei keiner anderen MV gibt.
Auch der Rahmen hat eine Sonderfarbe.
Ebenso die Auspuff-Flöten.
Die Verkleidungsseitenteile ziert eine "1" auf gelben Untergrund, der Sitz sowie der Tanktragen den Schriftzug "Ago", alles unter Lack.
Auf der Airbox ist der große farbige Aufkleber mit den 37 Sternen und der Flagge, ebenfalls unter Lack.
Das Dashboard ist unverwechselbar, ebenso die Gabelbrücke.
Der Sitz ist mit rotem Alcantara bezogen plus Ago-Schriftzug.
Die Bremszangen waren bis 2003 von Nissin, gülden und gefräst(!), nicht gegossen, wie bei den normalen F4. Später hatte auch die Ago die Radialen Brembos, wie die neue 1000R.
Die Gabel ist TiN beschichtet, das hatten sonst nur die Ago und die SPR sowie neuerdings die 1000 R.
Der Motor ist auf jeden Fall ein 1000er, wenn also ein solcher angeboten wird, sollte man etwas genauer nach der Herkunft forschen. Ich denke an Hand der Motornummer ließe sich beim Importeur in Wesseling erfragen, ob es sich um einen Ago-Motor handelt.
Schaut euch die Bilder an. Alles, was Detailaufnahmen sind, macht eine Ago unverwechselbar.
Hier ein paar Fotos:
[img]http://www.sportrider.com/bikes/2003/20 ... GO_1-3.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 4-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 5-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 6-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 7-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 8-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... 9-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... a-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... b-zoom.jpg[/img]
[img]http://sportrider.com/bikes/2003/2003-m ... c-zoom.jpg[/img]
Ich denke mal, die Mühle wird in Einzelteilen nicht auftauchen, das ist alles viel zu auffällig.
Gruß und viel Glück!!
Roland
PS: ich poste das parallel in zwei MV-Foren sowie unter Mofler.de
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Da binsch auch mal drauf gespannt. Und auf die TK-Schadenregulierung...boecki hat geschrieben:BTW, wie genau ist die denn weggekommen? So'n Möp steht doch nicht einfach nachts an der Straße rum oder hält den Winterschlaf in einer öffentlichen Tiefgarage...
edith sacht, hier gibbet dann Ersatz
- Roland Online
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- bambo Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
- Wohnort: Schönaich
- Kontaktdaten:
Ist es vielleicht die?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Other-Ma ... QQtcZphoto
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Other-Ma ... QQtcZphoto
Nein, das ist nicht #214.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen