Zum Inhalt

Austausch Steuerkettenspanner

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • speed#76 Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 12:05
  • Wohnort: Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Austausch Steuerkettenspanner

Kontaktdaten:

Beitrag von speed#76 »

Habe jetzt innerhalb von 2 Jahren 2mal den Steuerkettenspanner bei ner 750er K1 austauschen müssen, verschleißen die Dinger bei euch auch so schnell????? Gibts da evtl. was besseres, was länger hält? :evil:

Gruß Tino
Däänke immehr stets doaran..., middem Ööel nich spoasam sein !!!

www.spieth76.de
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

hab noch kein problem bei meiner 600 k3 mit 20000km damit gehabt
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Frag mal hier http://speer-racing.com/ nach, in der PS stand mal was drin, dass die überarbeitete Steuerkettenspanner hätten :wink:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Das war eig. ein Problem der älteren Modelle inkl. der Führungsschienen usw.
Aber ab K0 bzw K1 ist das eig. kein bekanntes Problem mehr.
Vielleicht liegt der Hund bei dir ja woanders begraben??


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • speed#76 Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 12:05
  • Wohnort: Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von speed#76 »

gixxn hat geschrieben:Das war eig. ein Problem der älteren Modelle inkl. der Führungsschienen usw.
Aber ab K0 bzw K1 ist das eig. kein bekanntes Problem mehr.
Vielleicht liegt der Hund bei dir ja woanders begraben??


mfg gixxn
Mein Hund liegt im Garten begraben! :D
Die werden mir doch nicht aus Versehen nen Srad-Motor eingebaut haben!??? Nee ich glaub ehr, dass es an meiner rabiaten Fahrweise liegt. :twisted: :twisted: :twisted:
Däänke immehr stets doaran..., middem Ööel nich spoasam sein !!!

www.spieth76.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Drehst du oft in den Begrenzer ?
Dadurch, dass dort die Zündung kurz unterbrochen wird (Funktionsweise Begrenzer), können Schwingungen in der Steuerkette entstehen. Erhöht natürlich den Verschleiss.
Antworten