John`ek hat geschrieben:Edit sagt, ich hätte vorher den Fräd lesen sollen
Wie auch immer.....ich finde es schon ein wenig fragwürdig die Regeln immer so auszulegen, dass Ducati gewinnt.
Gruss
John'ek
So isses. Meine Aussage ein paar Posts weiter oben.
Aber die Flammini Group hat nun mal schwer durchschaubare Strukturen,
quasi Mafia Verein und hängt am Tropf vom Fiat Konzern.(Agnelli)
Und solange die das sagen haben wird sich da auch nichts ändern.
Aber Leuten wie Roland ist halt mit Argumenten nicht beizukommen.
Da gibst halt weder links noch rechts,noch oben noch unten.
Hab zu 851 Zeiten auch noch für Roche Pirovano und Waibel gebrüllt.
Aber dann kam Flammini und mit Spannung wars vorbei.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Yo jetzt will ich mich als Ducati-Fahrer da auch mal einmischen:
Ich bin mit Roland eigentlich alles andere als Grün aber hier muss ich ihn mal verteidigen!!!
Es ist eine Tatsache, dass aus einem Zweizylinder weniger Leistung rauszuholen sind als aus einem Vierzylinder. Das sieht man spätestens bei den Serienkarren (Duc 999-> ~140PS , GSXR 1000 -> ~170PS) !!
Dass es z.Zt. in der WM so ist, dass Ducati mit dem gleichen Hubraum mithalten kann, liegt eher daran, dass man das bekannte Konzept zum letzten ausgereizt hat und auch (bis auf Yamaha) als einziger eine richtige Traktionskontrolle besitzt. (FAHRBARKEIT!!)
Der Bayliss-Faktor kommt dazu!!!
Allerdings entwickeln sich die I-4's weiter, Honda hat erst zu Mitte letzter Saison eine Traktionskontrolle getestet, Suzi hatte bislang noch keine echte. Yamaha bringt jetzt in Serie eine variable Ansaugsteuerung und Drive by Wire, was sie auch in der WM einsetzen werden.
All' das sind Techniken die Fahrbarkeit zu verbessern und damit mehr Spitzenleistung rauszukitzeln.
Oder wer glaubt wirklich die 210PS der Haga R1 wären das Ende der Messlatte?? Die K6 im diesjährigen Tuner GP von (??) Franzen (??) hatte doch schon 209 PS!!! Da geht noch eine Menge mehr in der WM, die Jungs müssen das nur Fahrbarer bekommen.
Die Duc 999 "STEHT" bei 194 PS, schon seit 3 Jahren und da geht auch nix mehr!!!
Nicht umsonst hat Bayliss gesagt, dass die Karre fast gleich wäre, mit der von 2002....!!!
Er hier:
hey finix!
da hast du was bissl verstanden, glaub ich.
zur zeit dürfen die ducati "mehr getunt" werden, um das V2-Konzept auszugleichen.
Nach der Hubraumaufstockung für V2 auf 1200ccm werden die erlaubten Tuning-Maßnahmen auf eine Ebene gebracht für alle.
--> das heißt, ab 2008 DARF ducati garnicht mehr so einen großen aufwand beim vorbereiten und tunen der motoren betreiben, sondern "nur" den gleichen wie die R4-hersteller.
auch der SBK-Kommentator LL hatte das bei den letzten rennen noch nicht verstanden und immer gesagt: "wenn die ducs jez schon zu schnell sind, wie wird das erst, wenn die noch 200ccm mehr haben!!?" <<--- is natürlich quatsch, denn sie dürfen ja wie gesagt mit 1200ccm nicht mehr soviel tunen wie jetzt.
....hat was SEEEEHR richtiges gesagt: wenigen ist bewusst, dass seit Anfang 2006 die 1000'er 4-Zyl. nur noch Serienmässige Ventile und Drosselklappenkörper benutzen dürfen, Ducati nicht!!
Klar, dass die Japaner daher in der Serie jetzt schon grosse Titanventile und entspr. Drosselklappen bauen werden.
Daher ist es vorprogrammiert, dass Ducati, trotz Vorteilen, nicht mehr lange mithalten wird können. Siehe 2005: damals gab's diese Bestimmungen noch nicht!!!!!!
Also: Was machen um die Serie für alle attraktiv zu machen?? Nur noch 4 Zylinder erlauben?? Nö!!!! Wieso auch??? Ich schätze rund 30% der SBK-Fans sind Ducati Fans und wenn die wegbleiben ist die WM wieder tot!!!
Und anders als in der Moto - Gp gehts hier nicht darum, das ULTIMATIVE an Motorrad zu bauen, sondern die Strassenkonzepte der einzelnen Herrsteller in einen Hut zu bringen!!
Gibt doch auch keum einen, der 'rumgeheult hat, dass Triumph jetzt mit 675ccm in der IDM SSP fahren darf, oder????
Aber Nein: Solange solche Konzepte nicht gewinnen, dann werden sie freundlich belächelt. Kaum gewinnen sie, schimpft jeder!!!
Ich als V2 Fan hoffe, dass man sich sauber und Fair einigen wird, sollte man das nicht, ist die SBK-WM wieder tot und das wollen wir alle nicht!!!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Connader hat geschrieben:
Es ist eine Tatsache, dass aus einem Zweizylinder weniger Leistung rauszuholen sind als aus einem Vierzylinder. Das sieht man spätestens bei den Serienkarren (Duc 999-> ~140PS , GSXR 1000 -> ~170PS) !!
Ach, und gewinnen tut der der am meisten PS hat?
Wenns denn so einfach wäre...
Ihr tut ja immer so als wäre der V2 dem R4 in allen Belangen weit unterlegen.
Aber das ist doch nun wirklich nicht so.
Beispielsweise ist der V2 ja deutlich schmaler als der R4.
Sprich der V2 ermöglich ne bessere Aerodynamik als der deutlich breitere R4.
Aber selbst wenn der V2 total unterlegen wäre, da können doch die japanischen Hersteller nix für.
Auf die ernstgemeinte Frage noch den 3-Zylindern geht komischerweise auch keiner der Duc-Fraktion ein.
Da Ducati durch den Regelvorteil angefangen bei der 851 bis zur 916er seine Motoren immer nur weiter "aufbohren" mußte,was die Japaner im Jahr zuvor durch viel Know How wettgemacht hatten.
Aus den Ecken raus waren die 750er 4Zyl. chancenloß gegen die Ducs.
Erst auf den langen Geraden,soweit noch vorhanden,konnten sie das wieder wett machen.
Und dann quer auf der Bremse ala Gobert.
Und wenn dann nach 3 Ducati Jahren, 93 mal ne 750er mit Russel WM wurde,wurde halt für 94 wieder der Hubraum auf 916 angehoben.
Klar 3x Duc WM.
Zum Glück dann 97 noch mal Kocinsky mit der RC 45 WM.
So ging das Spielchen halt weiter bis die 1000 fast erreicht waren.
Aber eigentlich waren die R.4er seit der 916 chancenloß.
Und deshalb hatte Ende der 90er auch kaum noch jemand Interesse am Flammini Cup,sorry SB-WM.
Und falls Ducati wieder 20% Hubraumvorteil bekommen sollte, befürchte ich das es wieder so ausgeht.
Und in der Moto GP zeigt Ducati ja auch das sie unter gleichen
Bedingungen absolut konkurenzfähige Motorräder bauen können.
Aber dazu müßten sie sich,zumindestens in der WM, von ihrem V2 Konzept verabschieden.
Und das wird wohl aufgrund der Kundenwünsche nicht gehen.
Hatte ich noch vergessen: Um es mit Roland's Worten zu sagen: Du hast leider GAR KEINE Ahnung!!!
Der Hubraum wurde NIE auf 916 angehoben: die letzten 888'er Werksmaschinen von 1993 hatten schon 926. Die erste 916'er Werksmaschine hatte schon 955....aber pssst!!!
Aber gutes Beispiel: Anno Anfang der 90'er hat es jeder akzeptiert, dass 750'er gegen 1000'er V2's fahren dürfen, erst Ende der Neunziger wird das zum Problem!!!!
Die RC 45 hatte zuletzt 185PS, die Duc in dem Jahr (99) knapp 166!!! 20 PS Leistungsdefizit, gewonnen haben sie, wegen des Drehmoment stärkeren Motorrads. Parktisch ein Kampf der Konzepte: Spitzenleistung gegen Drehmoment. Und: Damals sind die Weltmeisterschaften eher knapp ausgefallen, keine Rede von Ducati-Dominanz!!!
Was Du aber nicht erwähnt hattest, ist die Politik, die die Japaner an den Tag gelegt hatten:
- Kawasaki hat die ZXR 750 seit 93 (hmm....gerade DAS Jahr in dem sie gewonnen hatten) bis zum Ende der WM Beteiligung 2002 nicht upgedatet!!!!!!!!
Nur ein "Tune up" aus dem 93'er Konzept gemacht: Wie soll das denn gehen??
- Honda hat Fahrertechnisch dieselbe Politik betrieben, welche sie heute noch treiben: was meinst Du wie oft die Fahrer auf der RC 45 gewechselt sind: von Polen, Slight, Fogarty, Kocinski, Edwards, alles RC 45 Fahrer in 6 Jahren.....kann das klappen, liegt das dann wirklich noch am Bike??
Man kann die Sache von mehreren Seiten aus sehen!!!
Aber die Marken (oder hier: Konzeptignoranz) kann man jedem vorwerfen!!!
Fakt ist: Seit bestehen der SBK-WM sind für Twins 1000ccm erlaubt gewesen!!! Die "Mafia-Gang" Flamini's haben die Regeln BISSLANG nur zu gunsten der Japaner geändert.......tja die harten Fakten!!!
Ausserdem: Von "mussten nur die Motoren aufbohren" kann nicht die Rede sein: 1996 waren die 1000ccm mit der 996 erreicht und von da an hat Ducati bis heute locker knapp 50 PS gefunden, im gleichen Konzept, also WER hat hier mit viel Know How gearbeitet???
Honda hatte doch schon einen 1000ccm V2, warum haben sie das Konzept aufgegeben???
Nein mein Freund, hinter diesen ganzen "Hubraum-Streit" der End-90'er steckte auch viel Wunschgedanken der Japaner, die SBK-WM zu einer art "billigen Nebenserie" zu degradieren, weil sie den Aufwand nicht mehr betreiben wollten und lieber in der Moto GP investieren wollten. Letztendlich haben sie isch durchgesetzt, jetzt gebt bitte doch auch Ducati dieses Recht....!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Würde man die Hersteller komplett freie Hand lassen, denke ich, dass das V2 Konzept über kurz oder lang nicht mehr mitkommen würde.
DAS ist ja wieder eine Aussage, die ich so liebe: Das V2 Konzept......ja bei gelichem Hubraum oder bei einem Vorteil für die Twins??
Bei gleichem Hubraum, ja aber GENAU darum gehts ja: Deswegen will Ducati ja eine Aufstockung!!
Oder geht's hier nur darum ein Konzept sich durchsetzen lassen??? Denn hatte Ducati ja schon 2003 gewonnen, als die 4 Zyl. weg blieben!!!
Aber darum geht's ja nicht: man will Vielfältigkeit!! Jetzt geht's darum, dass man sich einigt!!!!
Ach, und gewinnen tut der der am meisten PS hat?
Wenns denn so einfach wäre...
Ihr tut ja immer so als wäre der V2 dem R4 in allen Belangen weit unterlegen.
Aber das ist doch nun wirklich nicht so.
Beispielsweise ist der V2 ja deutlich schmaler als der R4.
Sprich der V2 ermöglich ne bessere Aerodynamik als der deutlich breitere R4.
Aber selbst wenn der V2 total unterlegen wäre, da können doch die japanischen Hersteller nix für.
Auf die ernstgemeinte Frage noch den 3-Zylindern geht komischerweise auch keiner der Duc-Fraktion ein.
3 Zylinder??? Sorry aber da kenne ich mich zu wenig aus mit...!!!
Ich brauche nicht lange über Spitzenleistung vs. Aerodynamik zu grübeln: guck Dir die Rundenzeiten der einzelnen Rennklassen doch einfach an: ich rede doch hier nicht von böhmischen Dörfern.....!!!
Und Ducati konnte auch nix dafür, dass die Japaner anno 2002 unterlegen waren?? Was willst Du damit sagen???
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
@connander
Das mit der "keine Ahnung" gebe ich dir postwendend zurück.
Die absolut überhebliche Arroganz einiger Ducati Fahrer ist echt anmaßend.
Nochmal ich sprech hier von einigen.Nicht allen.
Als wenn man euch pers. angreift.
Man es geht um ein haufen Metall,Kunststof und nen bißchen Gummi.
Und nicht um eine Religion.Aber so kommts einem vor.
Sag was gegen Ducati und der Besitzer fühlt sich pers. angegriffen.
Sag was gegen Yamaha,und das ist mir total wurscht.
Die ist so gut oder schlecht wie jeder andere Japs.
Also kommt mal von eurem hohen Roß runter.
Ach ja 916 hieß das Homologationsmodel,und bezeichnete nicht den tatsächlichen Hubraum.
Und 1997 hat Kocinckis RC-45 ca. 200Ps und Foggys Duc.ca. 180,desgleichen in etwa die Kawas mit 750ccm.
Durch ihren Hubraumvorteil hatten die 2Zyl. halt ein wesentlich besseres Drehmoment aus den Ecken raus.
Was nutzt dir da Leistung die bei 10 000 einsetzt.
Wünsche dir weiterhin das du "so viel Ahnung" hast.
Und wie gesagt es geht um nen haufen Metall,und nicht um dein Leben.