Zum Inhalt

Regenreifen Größe 165 ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hummel Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:05
  • Wohnort: Nordschwarzwald

Regenreifen Größe 165 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Hummel »

Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen mit Regenreifen in der Größe 165?
Ich fahre neben einer GSXR1000 auch eine Supermoto. Für die GSXR habe ich einen Satz Regenreifen in 120/180. Der ist aber inzwischen schon 4 Jahre alt, weil ich ihn zum Glück nie gebraucht habe :P
Jetzt werde ich den vorderen mit der Supermoto auf der Kartbahn runterfahren. Es steht also eine Neuanschaffung an.
Nun überlege ich, ob ich nicht mal die Version in 120/165 nehmen soll. Ich könnte dann event. die Reifen für beide Mopeds nutzen. Vorne haben beide eine 3,5 Zoll Felge. Hinten aber eine 6 Zoll und eine 4,5 Zoll. Meint Ihr das geht? Die 165ger sollen ja angeblich für 5 bis 5,5 Zoll ideal sein. Und auf der Supermoto kommt es eh nicht so 100% darauf an. Da wird fast alles niedergebrannt was klebt :wink:
Im www findet man fast keine Infos über 165ger Regenreifen.
Wer kann helfen?
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Hummel
  • Ebi Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 18:46
  • Wohnort: Schwaben

Re: Regenreifen Größe 165 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

Hummel hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen mit Regenreifen in der Größe 165?

.....Jetzt werde ich den vorderen mit der Supermoto auf der Kartbahn runterfahren. Es steht also eine Neuanschaffung an.
Nun überlege ich, ob ich nicht mal die Version in 120/165 nehmen soll.

Vorne haben beide eine 3,5 Zoll Felge. Hinten aber eine 6 Zoll und eine 4,5 Zoll. Meint Ihr das geht? Die 165ger sollen ja angeblich für 5 bis 5,5 Zoll ideal sein. Und auf der Supermoto kommt es eh nicht so 100% darauf an. Da wird fast alles niedergebrannt was klebt
Hallo Hummel,

bin jetzt 4 Jahre auf einer 5" Felge 165er Dunlops gefahren und muss sagen, da passt es im Trockenen und Regen einfach ideal. 165 er auf 5,5" fahren einige aus dem Team, die ebenfalls sehr begeistert sind, weil das Handling wesentlich besser ist als mit einem 180er.

Auf einer 6" Felge gehört aber meines Erachtens ein 180er. Die ist def. zu breit auch im Regen für einen 165er.... :cry:

gruss ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx

derzeit im Racing-Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Hummel Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:05
  • Wohnort: Nordschwarzwald

Kontaktdaten:

Beitrag von Hummel »

Danke für die Antwort.
Probiert hat es aber von euch auch noch keiner. Oder?
Aber ich befürchte du hast schon recht. Auf einer Webseite habe ich gelesen, daß z.B. Dunlop Regenreifen K244 in 165 laut Dunlop optimal auf einer 5,5 Felge funktionieren sollen. Ist das halbe Zoll wirklich ausschlaggebend? Bei einer zu schmalen Felge hätte ich da wenig bedenken. Aber bei einer zu Breiten :?
Ich hab schon einmal einen 150ger Supercorsa auf einer 5 Zoll Felge gesehen. Da sah zwar Sch.... aus, funktionierte aber erstaunlich gut auf einer Supermoto.
Vielleicht hat es ja doch schon einer ausprobiert. :roll:
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Hummel
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Hummel Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:05
  • Wohnort: Nordschwarzwald

Kontaktdaten:

Beitrag von Hummel »

Von Dir im Angebot?
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Hummel
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Nee, war nur grad am stöbern, und da dacht ich mir....
Viel Spaß beim Bieten!
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
Antworten