wie meine Vorrednern schließe ich mich dem auch an man wird dies nie auf einen Nenner bringen ich für mich versuche genauso vorbei zu kommen ob innen oder außen wenn es knapp zugehen könnte zeige ich mich halt mal um zu zeigen, dass ich schneller kann wie der andere das geht zwei drei Kurven so. Wenn memein Vordermann nicht reagiert dann muß man halt durch . Der Vordermann war ja gewarnt
wanderschikane hat geschrieben:Man wird sich bei dieser Diskussion nie auf einen Nenner einigen können.
Meine Meinung:
Langsame Fahrer: Fahr so schnell Du kannst, aber vor allem versuche eine berechenbare Linie zu fahren.
Jo seh ich auch so.
Nen Instruktor hat uns mal gesagt wir sollten so fahren das, IM NOTFALL, noch einer ans uns vorbei kommt.
Für sehr wichtig halte auch auch ne gescheite Selbsteinschätzung.
So lang es Gruppeneinteilungen gibt, bringt das schon ne Menge.
Wenn sich Leute in ne falsche Gruppe einordnen (ob nu wegen Selbstüberschätzung oder um mehr Opfer zu herbrennen zu haben) erhöht das das Unfrallrisiko, meiner Meinung nach, schonmal deutlich.
Und genau deswegen find ichs auch immer scheisse wenn die Gruppeneinteilung wegen Regen ganz aufgehoben wird.
Wenn der Anfänger zusammen mit dem IDMler in einer Gruppe fährt, halt ich das für ziehmlich gefährlich.
Spaß machen tuts dann auch nicht. Weder dem Langsamen, an dem die Superschnellen vorbeifliegen, noch dem Schnellen der sich von den Langsamen behindert fühlt.
Dann soll man halt nur zwei Gruppen zusammen legen. Sprich bei 3 Gruppen Schnell und Mittel zusammen, und die Langsamm einzeln, bzw. schnell und mittel zusammen und langsam und sehrlangsam zusammen.
jkracing hat geschrieben:ich reihe mich hinter ner Gruppe etwas Langsamerer ein
dann bist Du ein Langsamer
jkracing hat geschrieben:
um ne Möglichkeit abzuwarten die gefahrlos zu überholen,
kann der nachfolgende nicht wissen...
jkracing hat geschrieben:
just dabei qutescht sich dann noch einer mit Gewalt vorbei den ich vorher selber relativ problemlos überholen konnte.
und nutzt die Möglichkeit zu überholen.
jkracing hat geschrieben:
Den überhole ich dann genau in der Kurve seiner Aktion auf möglichst die gleiche Weise, was bei dem dann aus mir unerklärlichen Gründen zu wüsten Gesten führt, kennt er doch aus seiner eigenen Fahrweise wie das ist, oder etwa nicht?
No comment...
======================
Nunja, bin noch nicht abgeschossen worden und hab hoffenlich noch keinen abgeschossen. Allerdings musste ich schon mal den Ausweg über das Grün oder die Curbs wählen, was nicht ganz ungefählich ist.
Die Entschuldigung erhielt man dann meist in der selben Runde per Handzeichen.
@Prinzessin Horst
Kann immer mal vorkommen, das jemand langsam auf der Strecke ist. Dieser sollte jedoch auf keinen Fall die schnelle Linie blockieren.
er hat geschrieben:
Das ist in Mugello oder Most Ende Start-Ziel manchmal schon mit einer 1000er schwierig, wenn man auf einen Pulk 600er aufläuft, obwohl die Jungs vielleicht nur ne Sekunde auf die Runde langsamer sind (wenn überhaupt Rolling Eyes).
Solche Leute sollten gefälligst bei einem Perfektionstraing mit Gruppenfahren teilnehmen ...
Ja, da hättest Du bei mir auch Probleme. Meine 3/4 Ypse fährt nur 235. Da bin ich bei jeder Start-Ziel ein Hindernis. Allerdings ist dies kein Grund in mein Heck zu ballern. Ich fahre meine Linie und die hat man auch bei 330 zu sehen, BASTA!
Hm ja, da sind wir wieder bei den unterschiedlichen Ansichten. Der eine sagt: "Fahr immer so, daß noch ein schneller vorbeikann." Wie soll dann der Langsame die Ideallinie finden, auf der er schneller fahren könnte?
Jeder kann auf der Ideallinie rumfahren, oder auf der Linie, die er für ideal hält.
Viel wichtiger ist es, berechenbar und für den Hintermann einschätzbar zu fahren. Dann ist alles halb so wild.
Noch ein Beispiel:
Was denkt sich einer, wenn er auf der längsten Geraden plötzlich vom Gas geht, sich umdreht und nach seinem Kumpel guckt?
Was denkt sich einer, wenn er sich entschließt, einen anderen links zu überholen und dann urplötzlich seine Meinung ändert, um dann doch rechts vorbei zu gehen?
Hier mal ein Video zu obigem Sachverhalt, wo es beinah zu einem Chrash kam: KLICK
Zum Glück haben moderne 1000er gute Bremsen
Ich glaube, die Buben denken gar nichts. Die sind sich der Gefahr nicht bewußt, in die sie sich und die anderen Teilnehmer bringen.
Vielleicht hätte man es ihnen vorher sagen sollen, oder sie hätten irgendwo die Möglichkeit gehabt, bestimmte Verhaltensregeln vorab zu lesen.
Prinzessin Horst hat geschrieben:Hm ja, da sind wir wieder bei den unterschiedlichen Ansichten. Der eine sagt: "Fahr immer so, daß noch ein schneller vorbeikann." Wie soll dann der Langsame die Ideallinie finden, auf der er schneller fahren könnte?
Ich finde Gruppeneinteilung ist ja schön und gut aber manchmal bekommt man bei verschieden Fahrer mit der Angst zu tun. Selbstüberschätzung und wollen nie überholt werden auch wenn sie langsamer sind.
Ich finde da sind ein bisschen die Veranstalter gefordert. Auf fast allen Strecken kann man doch ein Transbonder drauf machen und somit die Zeit messen und dann einigen in andere Gruppen setzen
Frido hat geschrieben:Ich finde Gruppeneinteilung ist ja schön und gut aber manchmal bekommt man bei verschieden Fahrer mit der Angst zu tun. Selbstüberschätzung und wollen nie überholt werden auch wenn sie langsamer sind.
Ich finde da sind ein bisschen die Veranstalter gefordert. Auf fast allen Strecken kann man doch ein Transbonder drauf machen und somit die Zeit messen und dann einigen in andere Gruppen setzen
Das ist wieder zuviel arbeit für den Veranstalter....ein guter/schneller Racer kann auch einen schlechten/langsamen auch auf der Nicht Idealliniem überholen ohne groß Zeit zuverlieren und andere zugefährden.
Es gibt natürlich immer Ausnahmen.
Frido hat geschrieben:Ich finde Gruppeneinteilung ist ja schön und gut aber manchmal bekommt man bei verschieden Fahrer mit der Angst zu tun. Selbstüberschätzung und wollen nie überholt werden auch wenn sie langsamer sind.
Ich finde da sind ein bisschen die Veranstalter gefordert. Auf fast allen Strecken kann man doch ein Transbonder drauf machen und somit die Zeit messen und dann einigen in andere Gruppen setzen
Das ist wieder zuviel arbeit für den Veranstalter....ein guter/schneller Racer kann auch einen schlechten/langsamen auch auf der Nicht Idealliniem überholen ohne groß Zeit zuverlieren und andere zugefährden.
Es gibt natürlich immer Ausnahmen.
Also die schnellen Fahrer waren damit auf keinen Fall gemeint.
Ich bin normalerweise in der mittleren Gruppe unterwegs. Ich finde da gibt es einige die da nichts verloren habe. Auf der Gerade mit der 1000r gas geben und wenn du die dann vor der Kurve zum 2ten mal überholen willst dann machen die einfach in der Kurve zu. Da hatte ich schon ein paar mal eine gefährliche Situation.
Ein bisschen Rücksicht wäre da nicht schlecht. Wenn ich merke dass einer schneller ist als mache ich normalerweise das Gas ein bisschen früher zu damit der leicht vorbei kommt
Heide hat geschrieben:
Das ist wieder zuviel arbeit für den Veranstalter....ein guter/schneller Racer kann auch einen schlechten/langsamen auch auf der Nicht Idealliniem überholen ohne groß Zeit zuverlieren und andere zugefährden.
Es gibt natürlich immer Ausnahmen.
Diese Möglichkeit ist aber auch nur begrenzt.
Wenn ein langsamer Fahrer seine Linie nicht hält, dann kann auch ein guter schneller Fahrer das nicht immer schaffen ohne andere zu gefährden. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist nämlich der gute schnelle Fahrer ziemlich ballistisch unterwegs. Das heißt, die dann gewählte Linie muss passen. Spielt da einer nicht mit, dann knallt es. Ein guter schneller Fahrer hat nämlich nicht unbegrenzt Möglichkeiten seine Linie beliebig zu ändern.
ich stehe sehr sehr zu prinzessins aussage.
nun, ich bin wirklich alles ander als stolz darauf, so eine hohe quote zu besitzen, aber leider ist wohl keinem entgangen, dass ich in meiner kurzen karriere 2 verschuldete abschuesse gebaut habe, obwohl ich mir muehe gab berechenbar zu sein und auch darauf achtet, dem anderen nicht gefaehrlich nahe zu kommen. leider war das auch das einzigste was ich wusste. auch wenn ich schon 13 jahre mit mopeds zu tun habe und eigentlich der schwarze reiter der strasse war, wurde mir in Brno mal so richtig bewusst, dass ich meine erfahrungen 1. auf dem muell schmeiszen konnte und 2. trotz vorsichtiger obacht unbewusst viel zu aufgeregt war, dass ich die duemmsten fehler gemacht habe, die ich aber vom erfahrungswert der strasse locker haette wissen muessen.
im nachhinein und auch jetzt noch empfand ich mich sehr unbeholfen, wie man sich richtig verhaelt auf einer rennstrecke... saemtliches grundwissen fehlte mir. einzig "fahr berechenbar!", wurde mir gern mal nahe gelegt, welches aber von keiner fahrerbesprechung kommt und nur ein bruchteil des have-to-know-base widergibt.
ich habe damals schon gesagt, dass saemtliche fahrerbesprechung vorn muell sind, weil da nur erklaert wird, wo es kaffee, wann welche partys und welche lustigen farben es gibt. bei rot musst du stehen, bei gruen darfst du gehen.
in keinsterweise steht irgendwo ein sammelwerk, mit grundregeln drin, wie man sich richtig verhaelt und auf was ein neuling acht geben muesste bzw. aus was fuer situationen welche fehler passieren koennten. es ist natuerlich etwas zuviel verlangt, dies an einer fahrerbesprechung zu besprechen,
1. weil es sich keiner alles gleich merken kann
2. weil in ruhe nachlesen mehr aha-effekt geben koennte.
3. den zeitrahmen sprengen koennte.
ich wuerde mir es sehr sehr wuenschen, nicht immer als neu erfinden zu muessen, sondern auch durch anderer erfahrung profitieren zu koennen, weniger teuren und schmerzvollen duenschiss zu produzieren.
ich wuerde daher gerne aufrufen, dass jeder seine erfahrungen kurz und buendig nieder schreiben koennte bzw. in kurzen und knappen saetzen erlaeutert, worauf man achten sollte und evtl. was sein AHA-effekt war, so dass chris eine art verhaltensgesetz aus dem sammelsurium erstellen koennte.
schlussendlich gibt es auch sportkommisare, die nach irgendwelchen kriterien/ manövern entscheiden muessen, was dumm ist und was nicht. also muesste es doch auch ein hobbysportlergesetz der rennstrecke geben! evtl. hat der DMSB ein paar hinweise/ empfehlungen auflager?