Zum Inhalt

Frage zum Zentralmontageständer (Rahmenhülse/Adapter K6)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Frage zum Zentralmontageständer (Rahmenhülse/Adapter K6)

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Hat jemand von euch einen Zentralständer für seine 600/750er K6 ?

Die Hülse die an der Motorbefestigung kommt, muss dafür die Steckachse gedreht werden oder wieso ist das Gewinde in der Hülse der Adapteraufnahme? oder kommt die komplette Steckachse durch die hülse und die Achse kommt wieder so rein wie Serie?

Bild
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Ich weiß nicht was du "mit Steckachse drehen" meinst - bei der Kilo K6 ist bei der Adapterplatte der gleiche Unsinn gemacht worden. :roll:

Sicherlich soll die lange Schraube durch die Hülse, das Gewinde in der Hülse macht aber nur Sinn, wenn die Schraube ein durchgehendes Gewinde hätte. Ich habe das Gewinde rausgebohrt und die Schraube wie zuvor verwendet.
Das Problem ist, dass man nun nicht richtig kontern kann. Habe mir etwas beholfen indem ich den Schraubenkopf mit einem Schraubendreher geklemmt habe und von der rechten Seite die Mutter angezogen habe (75Nm).

Viel Spaß beim basteln.... :lol:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Ja richtig die Achse wird gedreht , die wird dann von rechts nach links reingesteckt und das Gewinde in der Hülse ersetzt die Original verbaute Mutter , die enfällt.
Und alles ist gut.
Gruss Sebastian
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

:oops: jetzt ist mir klar was du mit "drehen" meinst.

Das hatte ich bei mir auch ausprobiert - allerdings bekam ich die Hülse nicht richtig geklemmt und konnte die Schraube nicht richtig anziehen. Außerdem wäre in dem Fall die selbstsichernde Mutter wegfallen.

naja - wie auch immer, jetzt ist fest 8)
Gruß / Ingbert
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Also bleibt diese komische Kronenmutter weg?

Danke für die Info, aber ich mach an der Hülse besser etwas mittelfeste Schraubensicherung :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Komische Kronenmutter? Die große Mutter links? Die meinst du sicher nicht, oder? Damit wird das Spiel eingestellt....
Gruß / Ingbert
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Mit Kronenmutter meine ich das (s.Bild / Roter Pfeil), jetzt sagte mir jemand das ich nur die Kontermutter (s.Bild / blauer Pfeil) lösen muss und darauf die Hülse geschraubt wird aber er meinte in Fahrtrichtung Links, da habe ich aber nur den Kopf der Steckachse. Siehe hier…

Bild

Geht aber nur Rechts also muss ich die Achse drehen damit das was hier auf dem Bild in Fahrtrichtung Rechts abgebildet ist = Links ist.

Bild

Also muss die Kontermutter weg, Achse drehen und Hülse als Kontermutter nehmen :D

Und die soll mit 75NM angeknallt werden, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Aber ich hoffe der Händler weis das :?
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Ja richtig, es wird nur die Kontermutter gelöst (M10 mit 14er SW bei Kilo K6).
Die untere Mutter dient zum Einstellen des Spiels und benötigt ein Spezialwerkzeug.

Mach es so wie Bursigcom es schon sagte - Mutter lösen, Schraube (Achse) drehen und nur mit Zentralständerhülse statt Mutter wieder befestigen.

Wie ich sehe hat man dir auch tolles Infomaterial/Dokumentation zur Montage überlassen :twisted: -aber dafür ist der Preis ja auch gut :)
Gruß / Ingbert
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Ich habe nur den Adapter gekauft (65 €uro inkl. Porto) den Sauteuren Ständer habe ich vom Remo aus der Schweiz über unsere Prinzessin gekauft :wink:

Remo wollte für den K6 Adapter im Eintausch meines SC44 Adapters 100 €uro haben
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Paninaro hat geschrieben:Ich habe nur den Adapter gekauft (65 €uro inkl. Porto) den Sauteuren Ständer habe ich vom Remo aus der Schweiz über unsere Prinzessin gekauft :wink:

echt? den oben abgebildeten? mit M.R.M Beschriftung? Den habe ich ja auch damals über ebay gekauft. 100€? Die spinnen die Schweizer :roll: - sowas können sich halt nur Prinzessinnen leisten :wink:

Remo wollte für den K6 Adapter im Eintausch meines SC44 Adapters 100 €uro haben
Gruß / Ingbert
Antworten