leider scheine ich ein wenig unbegabt mit der suchfunktion zu sein, denn ich finde einfach keine antworten auf meine fragen. deswegen versuche ich jetzt einfach mal ein wenig aus euch heraus zu quetzschen

da ich aus zeitgründen den mx sport an den nagel hängen musste wollte ich jetzt ein wenig aktiver mit meiner ringschwuchtelei anfangen.
momentan bewegt mich eine gsxr750, letztes jahr sogar zweimal über den ring. dieses jahr wollte ich das ganze noch ein wenig intensivieren.
dafür dachte ich mir brauche ich wohl am besten eine rennverkleidung und einen zweiten satz felgen.
und schon stehe ich vor meinem problem.
wo bekomme ich solche verkleidungen und wie sind die an zu bauen. muss man dafür krad mechaniker sein oder bekommt das jeder in 2 stunden hin ? also original halterungen nehmen und einfach die rennverkleidung anschrauben oder brauch man extra halterungen, spezielle schrauben usw.
das nächste problem sind die felgen, lohnt es sich da für anfänger andere als die standart zu nehmen ? welche reifen zieht man da am besten auf und brauche ich dann auch gleich reifenwärmer oder geht das auch erstmal ohne ?
bis jetzt waren für mich die MPP immer voll und ganz ausreichend. durfte mich beim letzten training bei den fortgeschrittenen rumschlagen, aber da einer der langsamsten.
und was für umbauten lohnen sich sonst noch oder sind pflicht ?
ich lese und höre immer was von schraubensicherungen. sind damit diese gemeint die eine schraube am unerwünschten lösen hindern oder ketten und ähnliches die die schraube am wegfliegen hindern?
ich weiss, sehr viel text und ich habe bestimmt noch die hälfte vergessen, aber wäre nett wenn mir jemand ein wenig unter die arme greifen könnte.
ich habe nämlich noch grosse pläne

sebastian